Limitierte Meisterwerke Wandbild Pfau mit Schneeballblüten
14.500,00 €
Inkl. 19% Steuern ,
exkl. Versandkosten
Art-Nr.: 930C84-9M848-1
Dieses Produkt wird exklusiv für Sie gefertigt. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice für Ihre Bestellung.
X
beschreibung & details
-
Kostenloser Standardversand bis 31.08.25
-
Sparen Sie jetzt 5€ an Versandkosten
-
Express Versand Deutschland ab 15€
Weitere Hinweise zu Versandoptionen und Lieferzeiten finden Sie hier.
Der Wunschlisten Name ist bereits vorhanden.
beschreibung
Ein Sinnbild für Schönheit, Reichtum und Königlichkeit, sowie für Unsterblichkeit, Arroganz und Eitelkeit - dem stolzen Pfau wird in fast allen Kulturen und Epochen eine besondere Bedeutung zugeordnet. In der griechischen Mythologie war er das Lieblingstier der Göttin Hera, welche die Federn des Pfaus mit den Augen des von Hermes getöteten hundertäugigen Wächters Argos schmückte und dem männlichen Tier so sein prachtvolles Aussehen verlieh. Für die persischen Dichter symbolisiert er Schönheit und Stolz, aber auch deren Unvollkommenheit, wie sie sich in den unschönen Füßen und der nur bedingten Flugfähigkeit des stolzen Tieres zeigt.
Wohl aufgrund ihres auffälligen, farbenfrohen Federkleids und der prächtigen Feder, gelten insbesondere die Männchen als die ältesten Ziervögel - und sind damit auch äußerst beliebte Motive in der Kunst quer durch alle Epochen. Trotz des auffälligen Äußeren ließ die erfahrene Meissener Porzellanmalerin Michaela Stocker den Pfau dieses Wandbildes bewusst in Weiß. Das Rad ist aufgestellt und besticht einmal nicht durch die farbliche Wirkung, sondern durch aufwendige Blüten-beläge und eine schillernde Betonung der Pfauenaugen des Gefieders gemalt mit Lüsterfarbe. Den Hintergrund gestaltete sie in elegantem, auf das Wandbild gesiebtem Kupferfarbton.
Eine schöne Verbindung der für MEISSEN so typischen Schneeballblüten - verewigt im berühmten Schneeballblüten-Service von Johann Joachim Kaendler zu Beginn des 18. Jahrhunderts - und einzigartiger Vogelmalerei.
Wohl aufgrund ihres auffälligen, farbenfrohen Federkleids und der prächtigen Feder, gelten insbesondere die Männchen als die ältesten Ziervögel - und sind damit auch äußerst beliebte Motive in der Kunst quer durch alle Epochen. Trotz des auffälligen Äußeren ließ die erfahrene Meissener Porzellanmalerin Michaela Stocker den Pfau dieses Wandbildes bewusst in Weiß. Das Rad ist aufgestellt und besticht einmal nicht durch die farbliche Wirkung, sondern durch aufwendige Blüten-beläge und eine schillernde Betonung der Pfauenaugen des Gefieders gemalt mit Lüsterfarbe. Den Hintergrund gestaltete sie in elegantem, auf das Wandbild gesiebtem Kupferfarbton.
Eine schöne Verbindung der für MEISSEN so typischen Schneeballblüten - verewigt im berühmten Schneeballblüten-Service von Johann Joachim Kaendler zu Beginn des 18. Jahrhunderts - und einzigartiger Vogelmalerei.
produktdetails
Art-Nr.:
930C84-9M848-1
Entstehungsjahr:
2024
Limitierung:
25 Stück
Materialien:
porzellan
Höhe:
35 cm
Breite:
35 cm
Tiefe:
3.3 cm
Gewicht:
3100 g
Pflegehinweise
-
Handmalerei
-
Porzellan - Handmade In Germany
-
Limitierte Stückzahl

Weitere Produkte der Kollektion Limitierte Meisterwerke
Markieren Sie die Artikel, um Sie dem Warenkorb hinzuzufügen oder
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Vogelgruppe Wundervögel, Bunt und gold staffiert, Limitierte Meisterwerke, H 25 cmLieferbar9.490,00 €
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Wandbild Portrait "Release your Dreams", Neue Kristallwelten von Meissen, H 53 cmLieferbar11.000,00 €
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
das könnte sie auch interessieren
