Meissen X Wassily Kandinsky Edition Wandteller
X
beschreibung & details
-
Kostenloser Standardversand bis 31.08.25
-
Sparen Sie jetzt 5€ an Versandkosten
-
Express Versand Deutschland ab 15€
Weitere Hinweise zu Versandoptionen und Lieferzeiten finden Sie hier.
beschreibung
In der Grafischen Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) befinden sich seit den 1920er Jahren sechs von insgesamt neun bekannten Aquarellentwürfe des Bauhaus-Meisters Wassily Kandinskys für Tassen und Teller. Die Entwürfe des Künstler 's sind während seiner Zeit in Russland im Zuge seiner Verbindungen zur Staatlichen Porzellanmanufaktur MEISSEN® in St. Petersburg entstanden. Sie stellen im Gesamtwerk des Künstler 's Wassily Kandinsky etwas Besonderes dar: Es sind keine weiteren Arbeiten von ihm im Bereich der angewandten Kunst bekannt. 1922 nahm Wassily Kandinsky die Entwürfe seiner heutzutage oft als Wanddekoration verwendeten Werke mit nach Deutschland. Unmittelbar nach seiner Übersiedlung präsentierte er im Herbst 1922 auf der ersten Russischen Kunstausstellung in Berlin eine nach seinem Entwurf bemalte Tasse.
Daraus resultiert die Annahme, dass der Künstler Wassily Kandinsky beabsichtigte, seine Entwürfe verschiedener Wandteller und Wanddekoration in Deutschland mit der MEISSEN®er Porzellanmanufaktur umzusetzen. Aufgrund dieser Tasse haben sich die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) und die MEISSEN®er Porzellanmanufaktur darauf verständigt, anlässlich des 100. Jubiläums der Gründung des Bauhaus die sechs in der Sammlung des Museums erhaltenen Entwürfe des Bauhaus-Meisters Wassily Kandinsky erstmals vollständig in einer hochwertigen Edition bestehend aus Tassen, Wandteller und Wanddekoration zu realisieren.
Als Teil dieser Edition erschien 2019 der Wandteller "Abstrakte Formenelemente". In einer kontrastreichen Darstellung verleiht der Künstler seinem virtuosen Können Ausdruck. Diese Wanddekoration ist ein fantastisches Sammlerstück. Der Künstler verleiht dem Wandteller durch sein außergewöhnliches Design einen einzigartigen Look. Dieser Wandteller ist ein Unikat Ihrer Wanddekoration.
Daraus resultiert die Annahme, dass der Künstler Wassily Kandinsky beabsichtigte, seine Entwürfe verschiedener Wandteller und Wanddekoration in Deutschland mit der MEISSEN®er Porzellanmanufaktur umzusetzen. Aufgrund dieser Tasse haben sich die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) und die MEISSEN®er Porzellanmanufaktur darauf verständigt, anlässlich des 100. Jubiläums der Gründung des Bauhaus die sechs in der Sammlung des Museums erhaltenen Entwürfe des Bauhaus-Meisters Wassily Kandinsky erstmals vollständig in einer hochwertigen Edition bestehend aus Tassen, Wandteller und Wanddekoration zu realisieren.
Als Teil dieser Edition erschien 2019 der Wandteller "Abstrakte Formenelemente". In einer kontrastreichen Darstellung verleiht der Künstler seinem virtuosen Können Ausdruck. Diese Wanddekoration ist ein fantastisches Sammlerstück. Der Künstler verleiht dem Wandteller durch sein außergewöhnliches Design einen einzigartigen Look. Dieser Wandteller ist ein Unikat Ihrer Wanddekoration.
produktdetails
Art-Nr.:
71A165-54M49-1
Dekor:
Wassily Kandinsky, Abstrakte Formelemente
Entstehungsjahr:
2019
Materialien:
porzellan
Höhe:
3.1 cm
Durchmesser:
27 cm
Gewicht:
750 g
Pflegehinweise
-
Porzellan - Handmade In Germany

