MEISSEN meets SCHINDELBRUCH

Die Ritter von Kempski Privathotels und MEISSEN teilen die Begeisterung für das Schöne, Wertvolle und die Freude am Außergewöhnlichen. Aus diesem Grund haben wir in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit eine umfassende Kunst- und Interieur-Collection für das Naturresort & Spa Schindelbruch erschaffen, die zu begeistern weiß. In dieser einzigartigen Markenpartnerschaft werden Kulturgut, Kunst, Handwerk und Lifestyle verbunden und eine Brücke von der Geschichte MEISSENS zur Moderne geschlagen.
-
/>
MEISSEN-Hospitality-KonzeptTief im Südharz, im Herzen Mitteldeutschlands, inmitten der wunderschönen Idylle der Natur, voll üppiger Buchenwälder und weitläufiger Parkfläche, lädt das einzigartige Naturresort & Spa Schindelbruch dazu ein, die Kunst des Genießens zu zelebrieren. Das Wellnesshotel bietet ein eindrucksvolles Gebäudeensemble aus historischen und modernen Bestandteilen mit 96 liebevoll gestalteten Zimmern, Suiten und Appartements, drei Restaurants sowie einem 2.500 Quadratmeter großen Wellnessbereich.
Im gesamten Resort haben wir beeindruckende Porzellanfiguren aus Kaendlers Menagerie aus dem frühen 18. Jahrhundert aufgestellt. Doch nicht nur als Großplastiken wissen die Werke zu begeistern: Hochmoderne Wandinstallationen aus purem weißem Gold greifen die Essenz der meisterhaften Figuren auf, in dem sie diese durch wenige Striche abstrahiert darstellen und damit die exklusiven Suiten zu einem regelrechten Highlight in Sachen Interieur-Design avancieren. Ein weiterer essentieller Bestandteil von MEISSEN findet sich im Gourmetrestaurant wieder: Tisch- und Tafelservice der „MEISSEN® COSMOPOLITAN“- und der VITRUV-Kollektion werden von exklusiven Dekoren veredelt und lassen Gäste ein Fest der Sinne erleben. Zu guter Letzt können Liebhaber im weltweit ersten MEISSEN-Hotelshop das vielfältige Angebot von MEISSEN entdecken und ihre ganz persönlichen Erinnerungsstücke an einen fantastischen Aufenthalt sichern. -
/> />
Kaendlers MenagerieMit dem Aufstellen der Tierplastiken aus Porzellan in der hochmodernen Hotelanlage sowie der Adaption der ikonischen Werke auf sagenhaft schönen Wandinstallationen ist auf eindrucksvolle Art und Weise eine Brücke von der Tradition zur Moderne geschlagen worden. Die eingesetzten Figuren, vom radschlagenden Pfau, über den Edel-reiher und den Ara bishin zum Affen mit Schnupftabakdose, sind ein wichtiges Stück MEISSEN-Geschichte, welche bis in das frühe 18. Jahrhundert hineinragt. Viele dieser Figuren entstammen Originalen, die ursprünglich von Johann Joachim Kaendler, einem der bedeutendsten Porzellanmodelleure MEISSENs geschaffen wurden. Von August dem Starken höchstpersönlich als Hofbildhauer und Modellierer in der Porzellan-Manufaktur angestellt, begann Kaendler frühzeitig damit, den Traum des Königs nach einem Schloss aus purem Porzellan wahrzumachen. So entstanden ab 1731 zahlreiche Tierplastiken für das japanische Palais, welche nun für die Kooperation mit dem Naturresort & Spa Schindelbruch nachgebildet wurden.

Philosophie
„Der rote MEISSEN-Faden, der sich durch das wunderbare Naturresort & Spa Schindelbruch zieht, ist eine großartige Ausstellung von Kunst und Kunsthandwerk. Auf höchst eindrucksvolle Weise ist es mit der Ritter von Kempski Collection gelungen, das Kulturgut MEISSEN an seinen Wurzeln aufzugreifen und in die Moderne zu überführen.“
Dr. Tillmann Blaschke
Kontakt
Naturresort & Spa Schindelbruch
Schindelbruch 1
06536 Südharz OT Stolberg
info@schindelbruch.de
www.schindelbruch.de
Schindelbruch 1
06536 Südharz OT Stolberg
info@schindelbruch.de
www.schindelbruch.de