Figuren

Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-36 von 905

pro Seite
Porzellanfiguren

Das Repertoire herausragender Porzellanfiguren bei MEISSEN ist in Vielfalt und Qualität weltweit einzigartig. Ob beliebte Porzellan-Sammelfiguren, vielfältige Tierfiguren aus Porzellan oder unsere seltenen MEISSEN-Figuren – bei uns kommt jeder Liebhaber des weißen Goldes auf seine Kosten. Die Manufaktur hat sich über Jahrhunderte hinweg einen Ruf als eine der bedeutendsten und innovativsten Porzellanhersteller der Welt erarbeitet. Dabei steht MEISSEN nicht nur für Tradition, sondern auch für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Kunst des Porzellans. Im Laufe der Jahrhunderte hat MEISSEN nicht nur gestalterische, sondern auch technische Maßstäbe gesetzt und die Porzellanherstellung in Europa entscheidend vorangetrieben.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1710 hat die Meissener Porzellanmanufaktur immer wieder Meilensteine in der Geschichte der Kunst und des Handwerks gesetzt. Sie war die erste Manufaktur in Europa, die echtes Porzellan herstellte, und legte damit den Grundstein für eine jahrhundertelange Erfolgsgeschichte. In der über 300-jährigen Geschichte der Manufaktur sind zahlreiche bedeutende Kunstwerke hervorgebracht worden, deren Originalformen bis heute im umfangreichen Formenarchiv der Manufaktur aufbewahrt werden. Diese Originalformen dienen als Grundlage für die originalgetreuen Neuauflagen und bleiben ein wertvolles Erbe der Porzellankunst. Jede dieser Neuauflagen wird mit der gleichen Detailtreue und Sorgfalt gefertigt wie die ursprünglichen Meisterwerke.

Die Liebe zum Detail, die Präzision in der Ausführung und die Kunstfertigkeit der Porzellankünstler von MEISSEN sind legendär. Besonders bemerkenswert ist die Sammlung von Figuren, die Meisterwerke aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen umfasst. Die Serien von MEISSEN sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack das Passende. Dazu gehört unter anderem die bezaubernde Serie „Tierkinder“, die die niedlichen und charmanten Darstellungen von Tieren in jungen Jahren umfasst. Diese Figuren sind mit besonderer Liebe zum Detail gestaltet und fangen die Unschuld und Lebensfreude der Tierwelt in ihrer zartesten Form ein.

Ein weiteres Highlight ist die Serie „Ladies & Gentlemen“, die edle Porzellanfiguren von adligen Damen und Herren aus vergangenen Jahrhunderten darstellt. Diese Porzellanfiguren sind nicht nur Meisterwerke des Handwerks, sondern auch faszinierende Zeitzeugen einer vergangenen Epoche. Die Feinheit der Details, von der Kleidung bis hin zu den Gesichtszügen, spiegelt die künstlerische Präzision wider, für die MEISSEN bekannt ist.

Die Serie „Chinesische Tierkreiszeichen“ bietet eine einzigartige Sammlung von Figuren, die auf den traditionellen zwölf Tieren des chinesischen Tierkreises basieren. Diese Figuren sind sowohl künstlerische Meisterwerke als auch Symbolträger für das jeweilige Jahr im chinesischen Kalender. Die exquisiten Details und die ausdrucksstarken Designs machen diese Serie zu einer besonderen Hommage an die chinesische Kultur und ihre jahrtausendealten Traditionen.

Besonders außergewöhnlich ist auch das „Orchester Kuriosum“, das eine humorvolle und einzigartige Sammlung von Porzellanfiguren präsentiert, die ein Orchester in seiner gesamten Pracht darstellen. Die skurrilen Darstellungen und lebendigen Posen der Musiker verleihen dieser Serie eine besondere Dynamik und machen sie zu einem amüsanten und gleichzeitig hochästhetischen Teil jeder Sammlung.

Natürlich darf auch die Serie der „Sammelfiguren“ nicht fehlen. Diese Kollektion umfasst Figuren, die speziell für Sammler kreiert wurden und jedes Jahr neue, limitierte Stücke bietet. Sie deckt eine Vielzahl von Themen ab, von Tieren über historische Figuren bis hin zu mythologischen Gestalten. Jede Sammelfigur ist ein Unikat, das sich durch außergewöhnliche künstlerische Ausführung auszeichnet und die Tradition der Meissener Porzellanmanufaktur lebendig hält.

In Ergänzung zu den Sammelfiguren gibt es auch eine Reihe von „Einzelfiguren“, die sowohl in limitierter Auflage als auch in verschiedenen Ausführungen erhältlich sind. Diese Einzelfiguren sind wahre Kunstwerke und bieten eine außergewöhnliche Vielfalt an Motiven und Themen. Von historischen Persönlichkeiten über Tiere bis hin zu abstrakten Darstellungen, jede Einzelfigur ist ein einzigartiges Kunstobjekt, das mit der gleichen Präzision und Liebe zum Detail gefertigt wird, die für alle Werke von MEISSEN typisch sind.

Ein weiteres bemerkenswertes Werk in der Welt der Meissener Porzellanfiguren stammt von dem zeitgenössischen Künstler Peter Strang. Besonders hervorzuheben sind seine „Märchenfiguren“, die eine moderne Interpretation klassischer Märchen bieten. Strang schafft es meisterhaft, traditionelle Märchenfiguren mit seiner einzigartigen künstlerischen Handschrift neu zu erfinden. Diese Figuren zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Detailtreue und lebendigen Ausdruck aus, wodurch sie eine ganz besondere Faszination ausstrahlen. Die „Märchenfiguren“ sind nicht nur eine Hommage an die Welt der Geschichten und Mythen, sondern auch ein Paradebeispiel für die Innovationskraft, mit der MEISSEN die Porzellankunst immer wieder neu interpretiert. Sie verbinden klassische Themen mit modernem Design und werden zu zeitgenössischen Kunstwerken, die sowohl in der Kunstszene als auch in Sammlerkreisen große Anerkennung finden.

Ein weiterer faszinierender Teil der modernen Meissener Porzellanfiguren ist das Werk der US-amerikanischen Künstlerin Chris Antemann, die mit ihren expressiven und oft humorvollen Skulpturen das Porzellan in neue Dimensionen führt. Ihre Arbeiten, die oft soziale und historische Themen aufgreifen, verleihen dem traditionellen Porzellan einen modernen, fast provokativen Touch. Ihre Werke, wie „Verführung“ oder „Die Verkostung“, sind ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie sich MEISSEN kontinuierlich weiterentwickelt und die Tradition mit der Gegenwart verbindet.

Jede dieser einzigartigen Porzellanfiguren trägt zur Geschichte und zum Erbe von MEISSEN bei, indem sie die Grenze zwischen Kunst, Handwerk und Design überschreiten. Diese Meisterwerke sind nicht nur Sammlerstücke, sondern auch eine wertvolle Dokumentation der Kunstgeschichte, die über Generationen hinweg bewundert und weitergegeben werden. Sie sind ein fester Bestandteil der künstlerischen Tradition und Innovationskraft der traditionsreichsten Porzellanmanufaktur Europas.

Von den klassisch eleganten und barocken Sammelfiguren bis hin zu den modernen Interpretationen von Peter Strang und Chris Antemann ist MEISSEN nach wie vor führend in der Schaffung außergewöhnlicher Porzellanfiguren. Die Manufaktur bleibt ein Leuchtturm in der Welt der Porzellankunst, indem sie weiterhin Meisterwerke schafft, die sowohl die Tradition ehren als auch die künstlerischen Möglichkeiten des Porzellans neu definieren. Jedes Stück ist ein Beweis für die unverwechselbare Kreativität und die außergewöhnliche Handwerkskunst, die MEISSEN seit über drei Jahrhunderten auszeichnet.