FAQ
Allgemeines zu Meissener Porzellan - FAQ
-
Kann MEISSEN für Versicherungsfälle Expertisen erstellen?
Ja. Bitte schicken Sie hierzu aussagekräftige Abbildungen von der Ansichtsseite des Stückes als auch von der Rückseite mit dem Markenzeichen der Porzellanmanufaktur Meissen.
per Post:
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
Abt. Preisanfrage
Talstraße 9
01662 Meißenper E-Mail: preisanfrage@meissen.com
oder
über das Kontaktformular
-
Wer kann mir nähere Auskünfte zu meinem Meissener Porzellan geben?
Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem Kundenservice unter +49 3521 468 6630 auf oder nutzen Sie das Kontaktformular.
-
Können Sie Empfehlungen zu seriösen Antiquitätengeschäften geben?
Nein, derlei Empfehlungen sind uns leider nicht möglich.
-
Wie kann ich den Herstellungszeitraum alter Meissener Porzellane einordnen?
Weitere Informationen erhalten Sie über unseren Kundenservice. Dieser ist erreichbar unter +49 3521 468 6630 oder über das Kontaktformular.
-
Was bedeuten Schleifmarkierungen auf der Rückseite meines Meissener Porzellans?
Es handelt sich hierbei um eine Qualitätssortierung. Folgende Qualitätsmarkierungen gibt es:
-
Ist Meissener Porzellan spülmaschinengeeignet?
Die Spülmaschineneignung ist abhängig von der jeweiligen Dekoration der Porzellane.
Weiße Porzellane ohne jegliche Bemalung sind spülmaschinenfest ebenso wie Unterglasurdekore wie bspw. das Zwiebelmuster.
Gern berät Sie unser Kundenservice näher unter +49 3521 468 6630.
-
Kaufen Sie altes Meissener Porzellan an?
Nein, wir kaufen kein altes Meissener Porzellan an.
-
Besteht die Möglichkeit von Sonderanfertigungen (z.B. Monogrammen oder Porträts) auf Meissener Porzellan? Was kosten diese und wie lange ist die Lieferzeit?
Gerne fertigen wir auch Stücke nach Kundenwunsch.
Unten sehen Sie einen Überblick über mögliche Schrifttypen, Farben, Inhalte und Informationen zu den Preisen.
Gerne beraten wir Sie hierzu umfassend im Kundenservice unter +49 3521 468 6630 oder schreiben Sie eine E-Mail an: service@meissen.com
-
Gibt MEISSEN Auskünfte zu Sammlerwerten/historischen Werten?
Nein, da sich diese stets nach dem Angebot und der Nachfrage im Antiquitätenhandel richten.
-
Was bedeuten die unterschiedlichen Kennzeichen neben der eigentlichen Marke auf dem Boden?
Neben unserem Markenzeichen, den Gekreuzten Schwertern, finden Sie verschiedene Zahlen und Zeichen auf der Bodenseite Ihrer Porzellanstücke. Diese können folgende sein: