Chinesische Tierkreiszeichen

Die Plastiken der MEISSEN Künstlerin Maria Walther sind so Vielfältig wie die Geschichte der Manufaktur. Dabei stehen ihre Hingabe für Design und Formensprache immer wieder im Mittelpunkt der künstlerischen Auseinandersetzung mit neuen Themen. 2021 widmet sich Maria Walther den 12 chinesischen Tierkreiszeichen und interpretiert diese mit einer modern zeitgenössischen Formensprache, die das strahlend weiße Meissener Porzellans besonders eindrucksvoll zur Geltung kommen lässt.
Die Gestaltung der tief symbolischen Figuren ist dabei auf das wesentliche reduziert und spielt gleichzeitig in seiner Formgestaltung mit den Grenzen der Möglichkeiten in der Porzellangestaltung. Die Geschichte hinter den 12 Tierkreiszeichen erhält für Maria Walther in der Ausgestaltung der Plastiken eine große Rolle: So erhielten die ersten 12 Tiere, die bei einem Wettkampf um einen Platz im chinesischen Horoskop einen Fluss erfolgreich überquerten, ein Jahr in der Reihenfolge ihrer Ankunft. Maria Walther hält mit Ihren Plastiken den Moment des Erfolges fest: Ratte, Büffel, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Ziege, Affe, Hahn, Hund und Schwein überqueren als erste den Fluss – festgehalten in der Bewegung aus einer Welle heraus auf die andere Seite des Gewässers.
"Maria Walthers Chinesische Tierkreiszeichen sind Ausdruck gestalterischer Vielfalt und eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Mythologie Chinas."
Kampagnen
-
01HentschelkinderLassen Sie sich verzaubern von den detailgetreuen und zeitlosen Kinderfiguren, des Künstlers Julius Konrad Hentschel.
-
02TierkinderDie Serie umfasst fünfzehn detailreich ausgearbeitete Miniaturen. Entgegen der Meissener Tradition naturalistischer Tierdarstellungen, sind diese mit einer stilisierten Staffage in Pastelltönen bemalt.