Einzelfigur Affe Porzellanmaler
14.500,00 €
Inkl. 19% Steuern ,
exkl. Versandkosten
Art-Nr.: 65C032-78340-1
Dieses Produkt wird exklusiv für Sie gefertigt. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice für Ihre Bestellung.
X
beschreibung & details
-
Kostenloser Standardversand bis 31.08.25
-
Sparen Sie jetzt 5€ an Versandkosten
-
Express Versand Deutschland ab 15€
Weitere Hinweise zu Versandoptionen und Lieferzeiten finden Sie hier.
beschreibung
Regelmäßig arbeiten Künstler verschiedener Disziplinen mit Meissener Kunsthandwerkern an zeitgenössischen Werken und treiben die Manufaktur so zu künstlerischen Höchstleistungen. Zu dieser erlesenen Gruppe gehört auch Tricia Zimic mit ihrer "Diligence Kintsugi", einer Serie sitzender Paviane, die sich der "Kintsugi", einer traditionellen japanischen Reperaturmethode für Keramik- und Porzellanbruchstücke widmen.
Während eines Besuchs in der Manufaktur vor über zehn Jahren war die amerikanische Bildhauerin und Malerin insbesondere von Kaendlers berühmter "Affenkapelle" aus dem Jahr 1753 nachhaltig beeindruckt. Diese große Detailgenauigkeit, diese ausgefeilte Mimik und Gestik! Waren Kaendlers Musikanten vor 300 Jahren eine satirische Allegorie auf die höfische Gesellschaft jener Zeit, so ist auch Tricia Zimics Pavian für die Manufaktur ein narrativer Stellvertreter für ihre sich entfaltenden Dramen. Beide Künstler halten uns auf eigene Art und Weise in den fein herausgearbeiteten Details ihrer Figuren den gesellschaftlichen Spiegel vor. So trägt "Diligence Kintsugi", frei übersetzt "Die Sorgfalt des Kintsugi", die große Tradition und Perfektion der Meissener Handwerkskunst in das nächste künstlerische Jahrhundert weiter.
Inspiriert von unserem großen Meister der Bossierkunst wurde die amerikanische Künstlerin und ihr in sich ruhender Pavian nun selbst Inspirationsquelle für ein neues Werk. Statt die Porzellane wie in Zimics unikativem Original zu reparieren, dekoriert unser "Porzellanmacher" mit ruhigem Ausdruck und großer Sorgfalt sein eigenes Porzellan mit feiner Goldmalerei. Die kleinen Gefäße des Originals wurden durch typische Meissener Serviceteile ersetzt. Und so schließt sich der Kreis auf wunderbare Weise wieder.
Foto Künstlerin: Bildrechte River Towns Magazine / Laura Billings
Während eines Besuchs in der Manufaktur vor über zehn Jahren war die amerikanische Bildhauerin und Malerin insbesondere von Kaendlers berühmter "Affenkapelle" aus dem Jahr 1753 nachhaltig beeindruckt. Diese große Detailgenauigkeit, diese ausgefeilte Mimik und Gestik! Waren Kaendlers Musikanten vor 300 Jahren eine satirische Allegorie auf die höfische Gesellschaft jener Zeit, so ist auch Tricia Zimics Pavian für die Manufaktur ein narrativer Stellvertreter für ihre sich entfaltenden Dramen. Beide Künstler halten uns auf eigene Art und Weise in den fein herausgearbeiteten Details ihrer Figuren den gesellschaftlichen Spiegel vor. So trägt "Diligence Kintsugi", frei übersetzt "Die Sorgfalt des Kintsugi", die große Tradition und Perfektion der Meissener Handwerkskunst in das nächste künstlerische Jahrhundert weiter.
Inspiriert von unserem großen Meister der Bossierkunst wurde die amerikanische Künstlerin und ihr in sich ruhender Pavian nun selbst Inspirationsquelle für ein neues Werk. Statt die Porzellane wie in Zimics unikativem Original zu reparieren, dekoriert unser "Porzellanmacher" mit ruhigem Ausdruck und großer Sorgfalt sein eigenes Porzellan mit feiner Goldmalerei. Die kleinen Gefäße des Originals wurden durch typische Meissener Serviceteile ersetzt. Und so schließt sich der Kreis auf wunderbare Weise wieder.
Foto Künstlerin: Bildrechte River Towns Magazine / Laura Billings
produktdetails
Art-Nr.:
65C032-78340-1
Designer / Künstler:
Tricia Zimic
Entstehungsjahr:
2024
Materialien:
porzellan
Höhe:
37 cm
Breite:
29 cm
Tiefe:
29 cm
Gewicht:
9100 g
Pflegehinweise
-
Handmalerei

