Limited Edition Buddha Figur
X
beschreibung & details
-
Kostenloser Standardversand bis 31.08.25
-
Sparen Sie jetzt 5€ an Versandkosten
-
Express Versand Deutschland ab 15€
Weitere Hinweise zu Versandoptionen und Lieferzeiten finden Sie hier.
Der Wunschlisten Name ist bereits vorhanden.
beschreibung
Im frühen 18. Jahrhundert richtete sich der Blick europäischer Adelshöfe und deren Kunstschaffenden nach China, seinerzeit Synonym für Kultiviertheit und Luxus. Schon bald entstanden in höfischen Gärten Pagoden und Teehäuser. Sogenannte Chinoiserien, nach chinesischem Vorbild gestaltete Objekte, zierten fortan Paläste und Parkschlösser - auch die des Gründers der Manufaktur, August des Starken.
Von Beginn an war es das Bestreben des kunstverliebten Kurfürsten, es den Asiaten gleichzutun. 1708, ein Jahr vor der Erfindung des ersten europäischen Porzellans, übergab er seinem Hofalchmist Johann Friedrich Böttger acht Modelle von weißen chinesischen Figuren als Vorbilder für die Produktion. Zu dieser Gruppe der Figuren gehörte auch die des "Budhai Ho-Shang", der Gott der Zufriedenheit, die Böttger um 1713 auch in weißem Porzellan ausformte. Zum 300jährigen Jubiläum der Manufaktur 2008 wurde Böttgers Form nach der historischen Porzellanrezeptur vom 15. Januar 1708 unter Verwendung von "Colditzer Ton" erstmals wieder aufgelegt. Nun feiert sein glücklicher Buddha in einer limitierten Edition, diesmal mit einer speziell darauf entwickelten dezenter Golddekoration auf dem edlen weißen Porzellan, erneut Premiere.
Bei der Gestaltung des Buddha wich Böttger bereits vom Vorbild ab und übernahm nur noch den Habitus des chinesischen Originals. Diese Figur wurde ursprünglich als Räucherpagode konzipiert, die in jener Zeit als Hauben für Räucherkerzen dienten, mit Öffnungen an Mund und Ohren zum Entweichen des Rauchs. Auch figürlich schien sich Böttger eher am klassischen westlichen Schönheitsideal zu orientieren: Anstelle der Wonne und Glückseligkeit ausstrahlenden Fettleibigkeit weist Böttgers Buddha doch eine eher straffe Körperlichkeit auf, wie sie für die spätbarocke Bildhauerkunst charakteristisch war.
Von Beginn an war es das Bestreben des kunstverliebten Kurfürsten, es den Asiaten gleichzutun. 1708, ein Jahr vor der Erfindung des ersten europäischen Porzellans, übergab er seinem Hofalchmist Johann Friedrich Böttger acht Modelle von weißen chinesischen Figuren als Vorbilder für die Produktion. Zu dieser Gruppe der Figuren gehörte auch die des "Budhai Ho-Shang", der Gott der Zufriedenheit, die Böttger um 1713 auch in weißem Porzellan ausformte. Zum 300jährigen Jubiläum der Manufaktur 2008 wurde Böttgers Form nach der historischen Porzellanrezeptur vom 15. Januar 1708 unter Verwendung von "Colditzer Ton" erstmals wieder aufgelegt. Nun feiert sein glücklicher Buddha in einer limitierten Edition, diesmal mit einer speziell darauf entwickelten dezenter Golddekoration auf dem edlen weißen Porzellan, erneut Premiere.
Bei der Gestaltung des Buddha wich Böttger bereits vom Vorbild ab und übernahm nur noch den Habitus des chinesischen Originals. Diese Figur wurde ursprünglich als Räucherpagode konzipiert, die in jener Zeit als Hauben für Räucherkerzen dienten, mit Öffnungen an Mund und Ohren zum Entweichen des Rauchs. Auch figürlich schien sich Böttger eher am klassischen westlichen Schönheitsideal zu orientieren: Anstelle der Wonne und Glückseligkeit ausstrahlenden Fettleibigkeit weist Böttgers Buddha doch eine eher straffe Körperlichkeit auf, wie sie für die spätbarocke Bildhauerkunst charakteristisch war.
produktdetails
Art-Nr.:
900274-67089-1
Entstehungsjahr:
2020
Limitierung:
50 Stück
Materialien:
porzellan
Höhe:
11.5 cm
Breite:
8 cm
Tiefe:
7 cm
Gewicht:
350 g
Pflegehinweise
-
Handmalerei
-
Porzellan - Handmade In Germany
-
Limitierte Stückzahl

Weitere Produkte der Kollektion Limitierte Meisterwerke
Markieren Sie die Artikel, um Sie dem Warenkorb hinzuzufügen oder
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Vogelgruppe Wundervögel, Bunt und gold staffiert, Limitierte Meisterwerke, H 25 cmLieferbar9.490,00 €
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Wandbild Portrait "Release your Dreams", Neue Kristallwelten von Meissen, H 53 cmLieferbar11.000,00 €
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
das könnte sie auch interessieren
