Limitierte Meisterwerke Seedrache
X
beschreibung & details
-
Kostenloser Standardversand bis 31.08.25
-
Sparen Sie jetzt 5€ an Versandkosten
-
Express Versand Deutschland ab 15€
Weitere Hinweise zu Versandoptionen und Lieferzeiten finden Sie hier.
Der Wunschlisten Name ist bereits vorhanden.
beschreibung
An die Grenzen des Porzellans zu gehen ist die Motivation welche hinter den Plastiken von Maximilian Hagstotz steckt. Bereits 2021 hat er mit seinem kreativen Experiment "Der Feuerfisch" die Grenzen der Porzellankunst ausgetestet. "Der Seedrache" ist nun der nächste Schritt, mit dem der Meissener Künstler eine weitere Figur der Unterwasserwelt schuf.
Als Stilmittel modellierte Maximilian Hagstotz den Seedrachen in seiner "natürlichen Umgebung". Die Körper der insgesamt drei Seedrachen münden in eine abstrahierte Wellenbewegung. In der Dekoration findet sich die gesamte Farbenkraft von MEISSEN wieder. Schillernd laut und gleichzeitig sanft, schweben die drei liebenswerten Meeres- bewohner wie Regenbögen über die Welle.
Die Heimat der prächtigen dieses unter Artenschutz stehenden Meeresbewohners sind die Seegraswiesen der südaustralischen Küste. Als Antriebsorgane dienen ihm die Brust- und Rückenflossen, mit denen er sich beinahe schwerelos bewegen kann. Die Weltmeere und ihre faszinierende exotische Flora und Fauna sind durch die Jahrhunderte hinweg ein beliebtes Thema in der Meissener Porzellankunst, dem sich bereits Generationen an Künstlern in ihren Dekorationen, Malereien und Plastiken gewidmet haben.
Als Stilmittel modellierte Maximilian Hagstotz den Seedrachen in seiner "natürlichen Umgebung". Die Körper der insgesamt drei Seedrachen münden in eine abstrahierte Wellenbewegung. In der Dekoration findet sich die gesamte Farbenkraft von MEISSEN wieder. Schillernd laut und gleichzeitig sanft, schweben die drei liebenswerten Meeres- bewohner wie Regenbögen über die Welle.
Die Heimat der prächtigen dieses unter Artenschutz stehenden Meeresbewohners sind die Seegraswiesen der südaustralischen Küste. Als Antriebsorgane dienen ihm die Brust- und Rückenflossen, mit denen er sich beinahe schwerelos bewegen kann. Die Weltmeere und ihre faszinierende exotische Flora und Fauna sind durch die Jahrhunderte hinweg ein beliebtes Thema in der Meissener Porzellankunst, dem sich bereits Generationen an Künstlern in ihren Dekorationen, Malereien und Plastiken gewidmet haben.
produktdetails
Art-Nr.:
900384-78922-1
Designer / Künstler:
Maximilian Hagstotz
Entstehungsjahr:
2024
Limitierung:
25 Stück
Materialien:
porzellan
Höhe:
24.5 cm
Breite:
13.5 cm
Tiefe:
20 cm
Gewicht:
1000 g
Pflegehinweise
-
Handmalerei
-
Porzellan - Handmade In Germany
-
Limitierte Stückzahl

Weitere Produkte der Kollektion Limitierte Meisterwerke
Markieren Sie die Artikel, um Sie dem Warenkorb hinzuzufügen oder
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Vogelgruppe Wundervögel, Bunt und gold staffiert, Limitierte Meisterwerke, H 25 cmLieferbar9.490,00 €
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Wandbild Portrait "Release your Dreams", Neue Kristallwelten von Meissen, H 53 cmLieferbar11.000,00 €
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Weitere Produkte der Kollektion Tierfiguren
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Vogelgruppe Wundervögel, Bunt und gold staffiert, Limitierte Meisterwerke, H 25 cmLieferbar9.490,00 €
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
