Limitierte Meisterwerke Barometer
Preis auf Anfrage
Art-Nr.: 90A584-60M18-1
X
beschreibung & details
-
Kostenloser Standardversand bis 31.08.25
-
Sparen Sie jetzt 5€ an Versandkosten
-
Express Versand Deutschland ab 15€
Weitere Hinweise zu Versandoptionen und Lieferzeiten finden Sie hier.
Der Wunschlisten Name ist bereits vorhanden.
beschreibung
Handbemalt und streng limitiert ist dieses Kunstwerk ein ganz besonderer Schatz im Meissener Fundus. Dieses Barometer von Karl Theodor Eichler, Schüler von Ernst August Leuteritz, ist den prächtigen Uhrengehäusen des Rokokos nachempfunden. Der Sommer-Putto befindet sich oben im Sonnenlicht, während der Winter-Putto unter dem Gehäuse Schutz im Kunstwerk sucht. Auf der einen Seite wird das Barometer von Wellen umspült und von Blättern umgeben. Wasser fließt herab, das unterhalb des Barometers zu Eiszapfen gefriert. Die asymmetrische Gestaltung und die elegant fließenden Formen, allesamt handbemalt, zeigen deutliche Einflüsse des Jugendstils. Das verspielt heitere Barometer ist auf 15 Stück limitiert.
produktdetails
Art-Nr.:
90A584-60M18-1
Designer / Künstler:
Theodor Eichler
Entstehungsjahr:
1896
Limitierung:
15 Stück
Materialien:
porzellan
Höhe:
51 cm
Breite:
19 cm
Tiefe:
10 cm
Gewicht:
2300 g
Pflegehinweise
-
Handmalerei
-
Porzellan - Handmade In Germany
-
Limitierte Stückzahl

Weitere Produkte der Kollektion Limitierte Meisterwerke
Markieren Sie die Artikel, um Sie dem Warenkorb hinzuzufügen oder
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Vogelgruppe Wundervögel, Bunt und gold staffiert, Limitierte Meisterwerke, H 25 cmLieferbar9.490,00 €
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Wandbild Portrait "Release your Dreams", Neue Kristallwelten von Meissen, H 53 cmLieferbar11.000,00 €
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
