
MEISSEN x Adoratio – Schokoladengenuss trifft auf Porzellan
#diekunstdesgenusses
-
Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Sinne. Sie lädt uns ein, den Duft von Tannenzweigen und frisch gebackenen Plätzchen zu genießen, das sanfte Licht der Kerzen zu bewundern und sich mit warmen Getränken an kalten Winterabenden zu verwöhnen. Eines dieser Genussgetränke, das eng mit der Weihnachtszeit verbunden ist, ist die Trinkschokolade. Sie weckt nicht nur Erinnerungen an gemütliche Momente am Kamin, sondern steht auch für den luxuriösen Geschmack von Schokolade, der seit Jahrhunderten Menschen verzaubert. Doch was wäre eine köstliche Trinkschokolade ohne das passende Gefäß? Die lange Tradition von Schokolade und Porzellan verbindet zwei luxuriöse Genusswelten auf besonders ästhetische Weise.
Bereits die Azteken und Mayas kannten ein Getränk aus geriebener Kakaobohne, das mit Wasser vermischt und als „Xocolatl“ bekannt war. Anders als die heute bekannte süße Variante war dieses Getränk oft bitter und würzig, aber es galt als besonderer Genuss, der nur dem Adel und den Kriegern vorbehalten war. Im 16. Jahrhundert gelangte die Schokolade schließlich durch die spanischen Eroberer nach Europa und wurde rasch zum Favoriten des europäischen Hochadels. Allerdings änderte sich die Zubereitung: Statt Wasser verwendete man nun Milch und Zucker, um das bittere Getränk zu versüßen. Schokolade wurde zum Zeichen von Luxus und Wohlstand, und so entstand eine enge Verbindung zur Porzellankunst. In dieser Zeit entstanden die ersten speziellen Schokoladentassen aus Porzellan. Diese boten das ideale Gefäß, um die kostbare Trinkschokolade zu servieren. Besonders Meissener Porzellan, das im 18. Jahrhundert den europäischen Markt eroberte, spielte hier eine entscheidende Rolle. Die luxuriösen Tassen, die oft kunstvoll mit handgemalten Dekoren verziert waren, dienten nicht nur als Gebrauchsgegenstand, sondern auch als Statussymbol des Adels. Die Eleganz der Tassen unterstrich den exklusiven Charakter der Schokolade und machte das Getränk zu einem besonderen Genussmoment.
„Das Glück ist nur eine Tafel Schokolade entfernt.“
-
Heutzutage ist Trinkschokolade weit mehr als nur ein Wintergetränk – sie hat sich zu einem Kultprodukt entwickelt, das von Feinschmeckern und Genießern gleichermaßen geschätzt wird. Handwerklich hergestellte Schokolade erlebt seit einigen Jahren ein Revival, und mit ihr auch die dazu passenden Serviergefäße aus Porzellan. Dabei geht es längst nicht mehr nur um das Trinken an sich, sondern um das gesamte Erlebnis. Die feine Schokolade wird in edlen Tassen und Bechern serviert, die haptisch und optisch den Genuss verstärken. Moderne Schokoladenmanufakturen wie Adoratio setzen auf hochwertige Zutaten und besondere Aromen, die in Kombination mit edlem Porzellan die perfekte Symbiose eingehen.
Passend zur schönsten Zeit des Jahres präsentieren MEISSEN und Adoratio Schokoladenkunst ein exklusives Geschenk-Set, das sowohl Liebhaber von Porzellan als auch Schokoladenkenner begeistert. Das Set enthält eine Kaffeetasse aus dem berühmten Schwanenservice von MEISSEN, verziert mit einem speziell entworfenen Adoratio Dekor, sowie feinste Trinkschokolade von Adoratio. Das Schwanenservice von MEISSEN gehört zu den bedeutendsten Porzellanschöpfungen der Manufaktur und ist ein Paradebeispiel für die Barockkunst des 18. Jahrhunderts. Ursprünglich wurde es 1737 für den sächsischen Premierminister Heinrich Graf von Brühl entworfen und war mit seinen über 2.000 Einzelteilen eines der prunkvollsten Tafelservices seiner Zeit. Das Schwanenservice ist besonders für seine detailreichen Reliefs bekannt, die Schwäne, Wasserpflanzen und andere Naturmotive zeigen.
Adoratio Schokoladenkunst steht für exklusive, handgefertigte Schokolade aus besten Zutaten. In der kleinen Manufaktur im Erzgebirge entstehen edle Schokoladenkreationen, die mit viel Liebe zum Detail und handwerklicher Perfektion hergestellt werden. Die Trinkschokolade von Adoratio ist ein wahres Geschmackserlebnis: feinste Kakaosorten treffen auf besondere Aromen, die den Gaumen verwöhnen und die Sinne ansprechen. Also das perfekte Geschenk für alle Genussmenschen die Handwerkskunst und Qualität schätzen!
