Eine Weihnachtssymphonie für Ihre Festtafel #festlichesmeissen

  • Gemeinsam Essen tut uns gut, macht glücklich und ist – wissenschaftlich erwiesen - sogar gesund!
    Gemeinsame Mahlzeiten festigen Familienbande, stellen Nähe her und stärken das Gefühl sozialer Eingebundenheit. Besonders augenscheinlich ist das beim Weihnachtsessen. Für viele Menschen ist das Fest der Liebe ein Höhepunkt des Jahres. Überall auf der Welt werden die köstlichsten Weihnachtsgerichte auf den Tisch gezaubert, um die Liebsten zu verwöhnen, werden die Tische festlich gedeckt, um ein stimmungsvolles Weihnachtsflair zu erzeugen. Dabei steht das Essen allein gar nicht im Mittelpunkt, sondern mindestens ebenso sehr die Menschen, mit denen man die Stunden teilt. Dass wir diese Tradition hegen und pflegen ist umso wichtiger in einer Zeit, in der an jeder Ecke eine Imbissbude wartet, in der Restaurants mit unzähligen Fast-Food- und To-Go-Angeboten locken und in der immer mehr Menschen immer häufiger alleine essen. Machen Sie Ihr Weihnachtsessen zu etwas ganz Besonderem! Schaffen Sie mit einem bezaubernd eingedeckten Tisch den Rahmen für ein unvergessliches Weihnachtserlebnis im Kreise Ihrer Liebsten.

„Wo Liebe den Tisch deckt, schmeckt das Essen am besten.“
(Französisches Sprichwort)
  • Für ein besonders edles Ambiente sorgen in dieser Jahreszeit unsere Services „Royal Blossom“ und „Noble Blue“ im beliebten Mix & Match. Beiden Dekoren ist gemein, dass sie auf einzigartige Weise Kunsthandwerk, Tradition und Geschichte MEISSENs mit moderner, sachlicher Eleganz verbinden.
    Wahrhaft königlich präsentiert sich die „Schneeballblüte“, die bis heute zu den herausragenden Ikonen der Meissener Porzellankunst zählt. Ursprünglich auf Geheiß August des Starken von Johann Joachim Kaendler entworfen, wurde das Dekor der „Schneeballblüte“ für die Kollektion „Royal Blossom“ auf der puristischen Serviceform „N°41“ neu interpretiert und als Relief auf dem strahlend weißen Porzellan umgesetzt. Einzeln und von Hand wird dabei jede Blüte mit einem kleinen Stempel in die Gipsformen gesetzt. Die fertigen Formen werden für höchstens 40 Abgüsse verwendet, damit das Relief jedes Porzellanstückes die gleiche feine Struktur und Haptik aufweist.


    Dezente farbliche Akzente setzt das Service „Noble Blue“, das eine moderne Adaption des „Zwiebelmusters" darstellt, dem erfolgreichsten Blaudekor der Porzellangeschichte. Was wie „Zwiebeln“ anmutet sind in Wahrheit allerdings Pfirsiche und Granatäpfel - Symbole der Fruchtbarkeit und eines langen Lebens. Dass die Zeichnungen an unser Wurzelgemüse erinnern, ist allein dem damaligen Mangel an detailgetreuen Vorlagen geschuldet. Charakteristisch für das Dekor „Noble Blue“ ist die Verwendung des manufaktureigenen Kobaltblaus, das um filigrane Details in leuchtendem Rot und dezente Goldveredelungen ergänzt wird – Farben, die seit jeher auch zu den klassischen Weihnachtsfarben zählen und das Service daher in besonderem Maße für die festliche Weihnachtstafel prädestinieren. Auch „Noble Blue“ bedient sich der modernen Form „N°41“ und ist spülmaschinenfest. Mühselige Handwäsche nach dem Weihnachtsessen bleibt Ihnen somit erspart.


    Kleiner Tipp: Besonders festlich wirkt es, wenn Sie den Tisch mit Eukalyptus- und Stechpalmenzweigen mit roten Beeren schmücken. Arrangieren Sie diese einfach mittig auf dem Esstisch und dekorieren sie mit Tannenzapfen und kleinen Anhängern aus Meissener Porzellan. Wer es besonders stimmig mag: Passend zu den Services gibt es Weihnachtsglocken und Baumkugeln mit Schneeballblüten- und „Noble-Blue“-Dekor. So wird Ihr Festessen definitiv zu einem Erlebnis für alle Sinne!