
MEISSEN Blue Treasures | Sommerliche Leichtigkeit für Tisch und Tafel
-
„MEISSEN Blue Treasures“ ist die moderne Interpretation eines historischen Dekors auf zeitgenössischer Serviceform. Auf „MEISSEN® Cosmopolitan“ umgesetzt, präsentieren sich bewegte Unterwassermotive, die auf einen Entwurf von Otto Eduard Voigt Ende des 19. Jahrhunderts zurückgehen. Als einer der wichtigsten Blau-, oder Scharffeuermaler seiner Zeit prägte er nicht nur das Genre bei MEISSEN, sondern setzte wichtige Impulse, die über die Manufaktur hinaus Beachtung fanden. Viele seiner Motive lagern bis heute in den Archiven der Manufaktur und dienen stets von Neuem als Inspirationsquelle für nachfolgende Generationen an Porzellankünstlern.
Die maritimen Motive bitten so nicht nur die Seen und Meere dieser Welt zu entdecken, sondern ebenso die Schätze der ältesten Porzellanmanufaktur Europas.
Von Hummern und Seepferdchen bis hin zu Muscheln und Fischen, die aus dem Dickicht wogenden Seegrases hervorschauen: Seit ihrer Entstehung üben diese Unterwassermotive eine besondere Faszination aus, nicht zuletzt aufgrund der lebendigen Handmalerei im manufaktureigenen Kobaltblau. Den Strömungen des Wassers gleich fängt es die Motive in fließenden und dynamischen Pinselstrichen ein.
Die hohe Kunst dieser Ton-in-Ton Maltechnik ist es, mittels nur einer Farbe den Nuancenreichtum auf Porzellan herauszuarbeiten. Dies bedarf jahrelanger Erfahrung und höchste Präzision. Denn diese, auf das unglasierte Porzellan aufgetragene Malerei lässt keine nachträglichen Korrekturen zu. Beim anschließenden Brand verbindet sich die Farbe mit dem Porzellan. Die zuvor aufgetragene klare Glasur - bei MEISSEN nach eigener Rezeptur hergestellt - schützt die Malerei im alltäglichen Gebrauch, macht sie beständig gegenüber Spülmaschine und Mikrowelle.
"Der Dekor „Blue Treasures“ verbindet das Gefühl einer leichten Meeresbrise mit der Anmut und dem höchsten Qualitätsanspruch filigraner Handwerkskunst."
-
Das erfolgreiche Service erhält nun mit zwei Vasen sowie zwei Platten der bisherigen Form „MEISSEN® Cosmopolitan“ und einem Henkelbecher der Form „Berlin“ eine gelungene Erweiterung. Dabei ist auch das sehr beliebte „Seepferdchen“ Dekor vertreten, ergänzt durch das Hummer-Motiv auf einer Platte und dem Dekor „Fisch“ auf einer Vase. Die neuen Platten lassen individuelle Plateaus entstehen und dienen gleichzeitig als moderner Speiseteller. Die dekorativen Vasen laden zum kreativen Gestalten maritimer Tafelarrangements ein und mit dem neuen Henkelbecher starten Sie perfekt in den Tag. Wie das bestehende Service, sind auch alle neuen Dekore von „Blue Treasures“ in Unterglasurmalerei umgesetzt und damit spülmaschinenfest sowie mikrowellengeeignet.
Seit seinem Debüt 2012 steht das Service „MEISSEN® Cosmopolitan“ als Inbegriff für zeitlose Eleganz und eine architektonische Formensprache für Tisch und Tafel. Seine klare Formensprache und strenge Silhouette inspirierte dabei eine Vielzahl an Dekoren und haptischen Oberflächengestaltungen, die in ihrem Reichtum einzigartig sind: von klassischem Weiß, dem historischen „Ming-Dragon“ oder strukturiertem „Mesh-Gold“ oder „Mesh-Platin“ bis hin zu „Blue Treasures“, der jüngsten, maritimen Neuauflage des Service.
Das Service ist multifunktional im „Mix & Match“ kombinierbar, spülmaschinenfest sowie mikrowellengeeignet. Je nach Anlass und Gemüt lassen sich täglich neue Kombinationen schaffen, ob als einheitliches Service oder aus Einzelteilen individuell kombiniert. Ein Service für Kreative, Individualisten und Verfechter distinguierten Geschmacks zu Tisch.
