Das berühmte „Zwiebelmuster“ auf moderner Form

  • Historische Dekorikone trifft zeitgenössisches Design. Mit der neuen Zwiebelmuster Kollektion auf „N°41“ wird der weltberühmte Dekor erstmals auf einer neuen Form, in einem mehrteiligen Service – Frühstücks-, Speise- und Dessertteller, Tasse und Untertasse sowie kleiner Schüssel –, umgesetzt. Bereits in den Anfängen der Manufaktur Meissen, im Jahr 1731 entsteht das kobaltblaue „Zwiebelmuster“. Wie zunächst alle Porzellanformen und Dekore zu Beginn der Porzellanherstellung in Europa, ist auch das „Zwiebelmuster“ inspiriert von – zu jener Zeit überwiegend Blau gestalteten – chinesischen Porzellanen. Die Entwicklung eines manufaktureigenen Unterglasurblaus gelingt bereits 1722, wenige Jahre nach der Gründung der Manufaktur. Im „Zwiebelmuster“ entfaltet das Kobaltblau schließlich erstmals seine so besonders ästhetische Wirkung auf dem weißen Porzellan. Dabei entstehen die an Zwiebeln erinnernden stilisierten Motive allein aus Mangel an Motiven der Originalvorlage. Tatsächlich stellt die Malerei auf dem Tellerrand Pfirsich und Melone dar sowie Bambusstock und die zarten Blüten der Chrysantheme in der Mitte. Seinen festen Platz findet der Dekor auf der für damalige Zeit fast schlichten und zurückhaltend verspielten Form „Neuer Ausschnitt“. Eine zarte an Blütenblätter erinnernde Form mit gewellt gezipfelten Rand und gegabeltem Akanthusblatthenkel. Ihr treten nun die klaren Linien der zeitgenössischen Form „N°41“ entgegen, auf welcher der Dekor nun eine neue Strahlkraft entfaltet.
"Die Opulenz des historischen „Zwiebelmuster“ tritt in Kontrast zu den klaren Linien und der modernen Ästhetik der Form „N°41“ und entfaltet so eine gänzlich neue Wirkung."
  • Als „Noble Blue“ findet das „Zwiebelmuster“ bereits 2017 auf der Form „N°41“ einen Platz. Eine Neuinterpretation des historischen Dekors, die der Üppigkeit des Originals eine moderne Leichtigkeit entgegensetzt. Dafür werden die Kernelemente des Originals aufgegriffen und neu arrangiert. Hinzu kommen motivische Details in leuchtendem Rot sowie filigrane Goldveredelungen, die das Blau in einen akzentuierten Rahmen fassen und strahlende Kontraste setzen. Im Mix & Match lassen sich nun beide Dekore hervorragend miteinander kombinieren. Dabei eignet sich die puristische Form „N°41“ auch zum Kombinieren mit anderen zeitgenössischen Servicen der Manufaktur, wie der „MEISSEN Cosmopolitan“ Serie, in deren Mesh-Dekor Varianten, beispielsweise in Platin oder in deren neuen Mesh-Farben Blau und Grün. Dank der Unterglasur sind alle Teile des Zwiebelmusters auf „N°41“ spülmaschinen- und mikrowellengeeignet.