
Magische Weihnachtstraditionen
#schönwieimmer
-
In der stimmungsvollen Atmosphäre der Winterzeit versammeln sich Menschen auf der ganzen Welt, um die festliche Jahreszeit zu feiern. Doch während sich die Schneeflocken sanft auf die Erde legen, entfalten sich unterschiedlichste Traditionen und Bräuche in den verschiedenen Kulturen rund um den Globus. Von tiefverwurzelten Riten bis hin zu farbenfrohen Feierlichkeiten spiegeln die Weihnachtstraditionen die Vielfalt der Menschheit wider. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Weihnachtsbräuche und Traditionen, die jede Region mit einem einzigartigen Zauber erfüllen.
Eine witzige Tradition kommt beispielsweise aus Norwegen. Dort ist es zu Weihnachten Brauch, dass die Menschen ihre Wischmopps und Besen verstecken, um zu verhindern, dass die bösen Geister diese stehlen, um damit auf einer nächtlichen Spritztour durch den Weihnachtshimmel zu fliegen. In Venezuela hingegen ist es üblich, am Morgen von Heiligabend zur Kirche zu gehen – und zwar auf Rollschuhen. Diese Tradition ist so beliebt, dass in großen Teilen der Stadt die Straßen für Autos offiziell gesperrt werden.
In einigen Regionen im Süden Deutschlands wird jedes Jahr das sogenannte „Christbaumloben“ zelebriert und ist dort so fest in die Vorweihnachtszeit integriert, wie der Christbaum selbst. Familie, Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen oder Vereinskameraden treffen sich dabei in geselliger Runde, um gemeinsam von Haushalt zu Haushalt zu ziehen und die geschmückten Bäume eines jeden Teilnehmers zu begutachten und ausgiebig und in jeder erdenklichen Form Lob auszusprechen. Ausgelassene Stimmung, wohltuende Getränke und am Ende des Abends die Ehrung des schönsten Baumes machen dieses weihnachtliche Spektakel zu etwas ganz Besonderem. Neben der Beschaffenheit des Baumes genießt beim Loben vor allem der Baumschmuck besondere Aufmerksamkeit. Ob Sie mit Baumschmuck von MEISSEN, wie der Glocke mit Schneemann-Relief oder den „MEISSEN Christmas Star“ Kugeln dabei die höchsten Siegeschancen haben, kommt sicher auf die Zusammenstellung der Gesellschaft an. Doch in jedem Fall bringt unser Porzellan jeden Baum zum Strahlen.
" Weihnachten schwingt einen Zauberstab über die Welt, und siehe da, alles wird sanfter und schöner.“
Norman Vincent Peale
Norman Vincent Peale
-
Weihnachten symbolisiert das wertvolle Familientreffen. Es ist eine Zeit, in der Herzen sich erwärmen und Menschen sich versammeln, um Liebe und Freude zu teilen. Ob unter dem funkelnden Sternenhimmel des Winters oder im warmen Licht von geschmückten Bäumen, die familiäre Verbundenheit macht diese festliche Zeit besonders. Die festlich gedeckte Tafel wird zum Mittelpunkt des gemeinsamen Genusses, sei es die traditionelle Weihnachtsgans hier in Deutschland, die beliebten Schweine- oder Lammrippen in Norwegen oder die Geflügelspezialität "Foie Gras" in Frankreich. Dieser einzigartige Moment des Zusammenseins ist von unschätzbarem Wert, und es ist verständlich, dass man ihn so schön wie möglich gestalten möchte. Ob mit dem "Schwanenservice" oder den Speisetellern aus unserer neuesten Kollektion "NOVA" - mit MEISSEN wird Ihre Tafel zum Höhepunkt des Festes. Ein schöner Brauch für das festliche Beisammensein zu Tisch existiert in Polen: Hier wird traditionell für eine zusätzliche Person gedeckt, um die Liebsten aus vergangenen Tagen zu ehren und einen Platz für einen unangekündigten Gast bereitzuhalten.
Und auch bei der Bescherung lassen sich weltweit unterschiedlichste Vorgehen beobachten. Hierzulande verkündet das Christkind oder der Weihnachtsmann festliche Freuden und trägt die prächtig verpackten Geschenke zu den erwartungsvollen Empfängern. In den USA ist der Weihnachtsmann als „Santa Claus“ bekannt und ist Überbringer der Geschenke. In Italien taucht am 6. Januar die Weihnachtshexe „Befana“ auf und bringt ihre magischen Gaben. In Russland ist es „Väterchen Frost“, der liebevoll die Präsente verteilt. Wie auch immer diese Geschenke in die Hände ihrer Empfänger gelangen: Die Auswahl, so viel sei verraten, wird mit großer Sorgfalt von den Liebsten getroffen. Weihnachten ist die Zeit des Gebens, wo liebevoll ausgesuchte Geschenke Gefühle ausdrücken, die Worte oft nicht fassen können. Die Kunst und die Freude liegt darin, etwas Wundervolles und Passendes zu finden – für Sie, für Ihn, etwas Individualisiertes oder etwas ganz anderes aus echtem Meissener Porzellan. Und genauso strahlend wie das ausgewählte Porzellan, kehrt die Freude zu den Schenkenden zurück.
Wir möchten Ihnen schon jetzt von Herzen frohe Weihnachten und eine wundervolle, besinnliche Zeit im Kreise Ihrer Familie und Freunde wünschen. Möge diese festliche Saison mit Freude, Liebe und unvergesslichen Momenten erfüllt sein, die Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.
