
Tierischer Weihnachtsglanz #tierischeweihnachten
-
Große Augen, runder Kopf, weiches Gefieder: Wegen ihres sympathischen Aussehens bezaubert die Eule seit jeher uns Menschen. Besonders liebenswert ist die grandiose Beweglichkeit ihres Halses. Um ganze 270 Grad können Eulen ihren Kopf drehen, da die Vögel die Augen selbst kaum bewegen können. Allein die Kopfdrehung kann die Blickrichtung ändern. Der starre Blick ist wohl auch der Grund dafür, dass Eulen als Symbol der Weisheit gelten. Aus Pop-Kultur, Kinderbüchern und Cartoons kennen wir die Eule in der Rolle des schlauen, bebrillten Gelehrten oder der liebevollen und weisen Muttergestalt. Zugleich haftet der Eule etwas Mystisches an. In vielen Geschichten wird sie als Begleiterin von Zauberern und Hexen beschrieben. Allen bekannt ist sicherlich die Schneeeule Hedwig, die treue Begleiterin von Harry Potter aus Joanne K. Rowlings Bestsellerreihe. Ob als Hüterin geheimen Wissens oder Botin einer magischen Welt: Die Eule zieht uns in ihren Bann. Kein Wunder also, dass wir unser Heim gerne mit diesem Vogel schmücken. Und wenn man sich mit dem Weihnachtsbaum schon ein Stück Wald ins Wohnzimmer stellt, warum nicht auch die Tiere des Waldes dazu holen?
In einer neuen Staffage mit Purpur und Gold präsentieren sich diese Weihnachten zwei herzgewinnende Käuzchen des Meissener Künstlers Max Esser aus dem Jahr 1933. Die Käuzchen-Serie, die es bereits in Weiß, mit naturalistischer Bemalung und aus Böttgersteinzeug gibt, wird damit um eine trendige Variante erweitert.
„Das neue Farbgewand der Käuzchen greift die diesjährigen weihnachtlichen Trendfarben auf und gibt den Käuzchen einen modernen, beinahe poppigen Look.“
-
Neben der Eule zählt das Reh zu den am weitesten verbreiteten Waldtieren. Auf fast allen Kontinenten ist das scheue Tier mit den großen „rehbraunen“ Augen bekannt - sogar in Tibet, China und Korea. Das Reh, das vor allem mit den Eigenschaften Wachsamkeit, Sanftmut und Anmut assoziiert wird, ist nicht nur beliebtes Deko-Tier für Heim und Garten, auch in vielen Märchen spielt es eine zentrale Rolle. Allen voran ist der Klassiker “Bambi” als Disney-Buchverfilmung zu weltweitem Ruhm gelangt.
MEISSEN hat den Rehen eine eigene Figurenkollektion gewidmet, bestehend aus Reh, Rehkitz und Rehbock. Diese gibt es entweder weiß glasiert und mit edlen großflächigen Goldpunkten verziert, oder aus Böttgersteinzeug. Egal ob Sie die anmutigen Tiere einzeln oder in der Gruppe dekorieren: sie sind ein ganz besonderer, glanzvoller Hingucker für Ihr Zuhause und zaubern garantiert weihnachtliche Stimmung in Ihr Haus.
Wenn Ihr Herz weniger für Figuren als für prächtige Dekore schlägt, dann ist die Weihnachtskollektion mit Hirschmotiv für Sie die richtige Wahl. In vielen Kulturkreisen ist der Hirsch ein Symbol für Kraft, Neubeginn und Wiederkehr, weshalb das stolze Tier vor allem in der Weihnachtszeit zu den beliebtesten Dekormotiven zählt. Auf den MEISSEN-Vide-Poches "Hirsch mit Goldenen Blättern" öffnet sich das Dickicht aus güldenem Blattwerk, um den Blick auf den majestätischen Protagonisten der Porzellanschale freizugeben. Passend dazu gibt es verschiedene Henkelbecher, auf denen sich der König des Waldes in filigraner Goldornamentik und lässiger Opulenz präsentiert.
Beim Stöbern durch unser Sortiment werden Ihnen noch weitere Tiere des Waldes begegnen: Neugierige Eichhörnchen, flinke Hasen und putzige Igel – Tierdarstellungen haben eine äußerst lange Tradition bei MEISSEN. Schauen Sie doch mal bei unseren Tierkindern vorbei. Man muss sie einfach mögen! Die niedlichen Tierfiguren der Porzellan-Künstlerin Silke Ebermann, mit den großen, ausdrucksstarken Augen, wecken die Sammelleidenschaft jedes MEISSEN-Liebhabers.
Oder entdecken Sie Ihr Krafttier bei unseren Schmuckanhängern. Es gibt sie in unterschiedlichen Staffagen, als Halb- oder Vollrelief, mit Gold oder Platin veredelt – genau so, wie Sie es am liebsten tragen. Ob für Sie selber oder zum Verschenken an Freunde und Familie – ihr persönliches Lieblingstier wartet auf Sie!
