
Tee, Kaffee und Schokolade – 3 heiße Lustgetränke
Dreifacher Genuss bei MEISSEN
#heißeLustgetränke
-
Seit Jahrtausenden erfreuen sich Menschen in allen Kulturen an den Genüssen von Tee, Kaffee und Schokolade und wärmen sich die Seele an ihnen. Tee, Kaffee und Schokolade stehen wie kaum ein anderes Getränk als Symbole für gesellschaftlichen Austausch und kommunikatives Miteinander. Lange Zeit waren Kaffeebohnen, Teeblätter und Kakaobohnen teure Luxusartikel und ausschließlich der gehobenen Gesellschaft zugänglich. Im 16. Jahrhundert brachten europäische Seefahrer Kaffee aus dem Nahen Osten und Tee aus China in ihre Heimatländer. Die damaligen Modegetränke verlangten bei Tisch den Einsatz neuer Geschirrteile. Repräsentative und prunkvolle Trinkgefäße kamen auf.
Nehmen Sie Platz an einer reich gedeckten Tafel. Lassen Sie ihren Blick über die opulente Tafel schweifen und seien Sie Gast bei MEISSEN. Während Sie Tee, Kaffee und Schokolade aus Meissener Porzellan in Dekoren aus über 300 Jahren Manufakturgeschichte genießen, hören Sie allerlei lehrreich Geschichten und amüsante Anekdoten. Selbstverständlich folgt auch die erlesene Wahl an MEISSEN Tellern ihrer Bestimmung und ist reich bestückt mit allerlei feinsten Kuchen, Torten und Pralinen.
„Der Weg zum Himmel führt an der Teekanne vorbei.“
aus England
aus England
-
Lassen Sie Ihren Blick über die Tafel schweifen, so werden Sie einige Besonderheiten entdecken, beispielsweise bei den Kannen. Teekannen erkennt man an ihrer breiten bauchigen Form. Farb- und Aromastoffe, die aus den aufgegossenen Teeblättern entweichen, können sich darin frei entfalten. Schaut man sich dagegen Kaffeekannen einmal genau an, so bemerkt man, dass diese hoch und schlank sind und die Tülle der Kanne weit oben angesetzt ist. Da man damals den Kaffee direkt in der Kanne aufbrühte, ließ sich damit verhindern, dass Kaffeesatz in den Kaffee gelangte.
Die Form folgte oftmals der Funktion und auch andere Stücke aus einem feinen Service wurden daran angelegt. Tassen waren nicht ausschließlich prunkvoll, sondern auch zweckmäßig. In einer weiten Porzellantasse mit feinem Rand entfaltet sich das Aroma von Tee optimal. Ein schaumig aufgequirlter Kakao hingegen, verlangt eine schmale hohe Tasse in der man auch die Schaumkrone genießen kann.
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und erfreuen Sie sich mit MEISSEN an den drei Lustgetränken, verbunden mit exquisitem Kunsthandwerk. Bei der einstündigen Veranstaltung laden wahre Kenner für Tisch- und Tafelkultur Sie ein, die Welt der Heißgetränke im Gleichklang mit wertvollen Meissener Stücken mit allen Sinnen zu erfahren. Die Veranstaltung findet an ausgewählten Sonntagen jeweils 15 Uhr statt und wird in vier Sprachen angeboten.
Nutzen Sie im Anschluss an diese kulinarischen Zeitreise ihr neu erlangtes Wissen und gehen Sie im Museum auf Entdeckungsreise. Meissener Porzellan hat eine lange und stolze Geschichte und ist mit seiner Einzigartigkeit und Eleganz bis heute prägend für die deutsche und europäische Tafelkultur. Besuchen Sie auch die Schauwerkstatt und lernen Sie, wie die vielfältig Formen und Dekore des Porzellans hergestellt werden. Espresso, Cappuccino, grüner Tee oder Rooibos – welches Getränk auch immer Sie bevorzugen im MEISSEN Store im Erdgeschoss werden Sie garantiert das perfekte Stück für Ihre Kaffeetafel finden.
Buchen Sie Ihren Platz an unserer MEISSEN Tafel unter: https://www.erlebniswelt-meissen.com/de/tee-kaffee-schokolade.html
