Die Liebesgeschichte der Schneeballblüte
#Blütenpracht

  • Seitdem es die Liebe gibt, gehört die farbenfrohe Blütenpracht der Botanik zu den eindeutigen Botschaftern der intensiven Gefühlswelt. So stehen beispielsweise die farbenfrohe Gerbera für Aufrichtigkeit und Freundschaft, Orchideen beschreiben die Hingabe zu einem wichtigen Menschen und weiße Lilien verkörpern sowohl Reinheit als auch Schönheit. Vielen roten Blumen kann man auch schon an der Farbe ablesen, für welche großen Gefühle sie stehen. Rot wie der Himmel der aufgehenden Sonne, rot wie die saftigen Kirschen am Baum, rot wie die Liebe, die unserem Leben Leichtigkeit verleiht. Rote Rosen sind dabei in unserer Kultur ein weitverbreitetes Liebessymbol. Auch Veilchen und Feuerlilien in der knalligen Farbe stehen für die Liebe unter Paaren oder auch Liebe zu Familie, Freunden, Geschwistern.

    Auch wenn die rote Rose das vermutlich bekannteste florale Liebessymbol ist, gab es in der Geschichte noch zahlreiche andere blühende Geschenke, die die Liebe verkörpern sollten. So rückte Johann Joachim Kaendler in unserer Porzellan-Manufaktur MEISSEN die Blüten einer ganz besonderen Pflanzenart in das Rampenlicht der Leidenschaft, welche in Form und Farbe das Gute, das Vollkommene, das Leichte verkörpern – Die Blüten des Gemeinen Schneeballs (Viburnum Opulus). Die Schönheit der Blüten des Schneeballs liegt in ihrer zarten Fülle und ihrem eleganten Weiß, das wie sanfter Schnee im Frühling erscheint.

    König August der III. wollte seiner geliebten Frau, die keine geringere war als die Kurfürstin von Österreich, eine ganz besondere Freude machen. Als Zeichen seiner Liebe gab er 1739 Johann Joachim Kaendler den Auftrag, eine zarte Blüte aus weißem Gold zu kreieren. Diese Blüte, so filigran und grazil, finden Sie nun weiterentwickelt in unserer „1739 Royal Blossom“ Kollektion wieder. Elegant kombiniert mit Elementen aus Gold oder Silber schmeichelt der edle Schmuck jedem Träger. Ob die Gattin des polnischen Königs die Schneeballblüte auch gern wie wir heute als Kette um den Hals, als Ohrstecker, Ohrring oder gar Fingerring getragen hätte, das werden wir wohl leider nie erfahren. Das erste extra für Maria Josepha angefertigte Stück mit den schneeweißen Blüten, war ein Service für Tisch und Tafel. Über dieses Symbol der Liebe von ihrem heißgeliebten Mann muss sie sich riesig gefreut haben.
„Das schönste aber hier auf Erden, ist lieben und geliebt zu werden.“
Wilhelm Busch
  • Die beiden heirateten bereits am 20. August 1719 in Wien. Trotz der arrangierten Ehe durch seinen Vater waren August und Maria Josepha ein Herz und eine Seele. Ihre Hochzeit wurde prächtig, mit Glanz und Gloria in unserer sächsischen Landeshauptstadt gefeiert. Sie veranstalteten unter anderem Bankette, Ritterspiele, Maskenbälle, Opern und Operetten, Feuerwerke, ja all das was des Adels Herz begehrt! Und weil es noch nicht genügte, wurden sogar der Zwinger und das Opernhaus Dresdens extra für die Hochzeit im Eilverfahren fertiggestellt. So hatte das glückliche Brautpaar nun genügend Platz, um die große Liebe gebührend zu feiern!

    Ihre Ehe soll sehr hingebungsvoll gewesen sein. Ebenso hingebungsvoll wie auch heute noch unsere Schneeballblüten aus feinstem Porzellan in der Manufaktur handgefertigt werden. Jede einzelne Blüte wird händisch ausgeformt und feinsäuberlich bis hin zur Perfektion ausgearbeitet. Diese Perfektion hat zum Ziele, Ihnen ein einzigartiges Juwel der Meissener Porzellantradition zu bieten. Egal ob mit einem Stück aus unserer „1739 Royal Blossom Pavé“ Kollektion, welche die eleganten Blüten mit Diamanten besetzt, oder der „1739 Royal Blossom Basic“ Kollektion aus Porzellan. Jedes Schmuckstück spiegelt die Liebe zum einzigartigen weißen Werkstoff wieder. Sie wollen Ihre innigsten Gefühle nicht nur in schlichtem Weiß zum Ausdruck bringen? Dann ist unsere neue „1739 Royal Blossom Basic Saphire“ Kollektion genau das, was Sie suchen! In dieser neuen Kollektion wird unsere Schneeballblüte mit einem funkelnd leuchtenden, blauen Saphir erstklassig in Szene gesetzt! Der blaue Edelstein symbolisiert mit seiner Farbe die Treue und Sehnsucht Ihrer Liebe. Treue, die Sie von Herzen gern einem anderen, ganz besonderen Menschen in Ihrem Leben widmen. Sehnsucht die Sie begleitet, wenn Sie fest an diese Person denken. Ausgeglichenheit die Sie Spüren, wenn er oder sie Ihnen ganz nahe ist und Zuneigung zeigt. Für all diese Dinge und noch viel Mehr steht das Blau, dass sich im Saphir unserer „1739 Royal Blossom Basic Saphire“ Kollektion wiederspiegelt.

    Zeigen Sie ihre Gefühle auf eine ganz besondere Art. Präsentieren Sie sie durch eine Geschichte wahrer Liebe – mit der „1739 Royal Blossom“ Kollektion Aufrichtigkeit erweisen, in traditioneller MEISSEN Manier!