Farbtrend Ocean Blue | Ozean-Farben erobern zeitgenössische Designs und Interieurs

  • Ruhig, gelassen, tiefgründig und mit außerweltlicher Faszination – Die Ernennung von Classic Blue zur Pantone Farbe des Jahres 2020 setzte eine gestalterische Welle in Gang, die nun – ein Jahr später – Instagram-Feeds und Interior Magazine gleichermaßen füllt. Einer der wichtigsten Farbtrends 2021: Ocean Blue! Historisch gesehen, ist Blau – nach Rot, Gelb, Oker und Grün – stets die letzte aller Farben, die einen Namen erhält – nicht zuletzt aufgrund ihrer Seltenheit in der Natur.

    Im antiken Rom und Griechenland kannte man kein Wort für Blau, sprach stattdessen wie in Homers Odyssee vom „Wein-dunklen Meer“. Es scheint der Farbe seit jeher etwas Unwirkliches und Ungreifbares innezuwohnen. Im Christentum und Islam etablierte sie sich alsbald als die Farbe des Himmels, Gottes und des Überirdischen.

    Auch bei MEISSEN kommt der Farbe Blau eine besondere Bedeutung zu. Als eine der ersten Farben überhaupt gilt das Meissener Kobaltblau als eine der wichtigsten Errungenschaften des manufaktureigenen Farblabors – ein Blau, welches das strahlende Weiß des Porzellans hervorhebt und gleichzeitig mit ihm harmoniert. Mit ihm war eine gestalterische Tradition, die Blaumalerei geboren und der Grundstein gelegt für solch ikonische Motive wie dem „Zwiebelmuster“ und nicht zuletzt den Gekreuzten Schwertern, die bis heute als Gütesiegel jedes Stück Meissener Porzellan zieren.
"Wenn uns Emotionen und der Stress des Alltags überwältigen, lädt uns die Farbe Blau zum Entspannen ein – in der Ruhe des Meeres und des Himmels zu schwelgen."
  • Nach einem Jahr der Reisebeschränkungen und Unsicherheit, verwundert es kaum, dass wir mit „Ozean-Farben“ wie Aqua und Türkis entspannende Pools und Strandurlaube wachrufen und einen modernen, mediterranen Look herbeibeschwören. Ob als helle Akzente oder beruhigendes Hintergrundrauschen bieten Meerestöne die perfekte Farbpalette, um ein ruhiges, entspanntes Zuhause zu schaffen. Wenn uns Emotionen und der Stress des Alltags überwältigen, lädt uns die Farbe Blau zum Entspannen ein und in der Ruhe des Meeres und des Himmels zu schwelgen.

    Diese betörende Wirkung auf Seele und Gemüt machen sich auch zahlreiche Meissener Dekore und Techniken zu Nutze. Eine Ästhetik des Zufalls, deren Reiz in der Reflexion des Lichts, der suggestiven Erscheinung und spektralen Tiefe liegt, befeuert die Kristallglasur-Technik, die als eine der schwierigsten Dekortechniken überhaupt gilt. Meeressehnsucht und sommerliche Leichtigkeit findet sich auch in der Kollektion „MEISSEN Blue Treasures“, mit der ein historischer Dekor auf zeitgenössischem Service Platz findet.

    Bewegte Unterwassermotive wie Hummer, Muscheln, Fische und Seepferdchen beleben die schlichten Silhouetten der „MEISSEN® Cosmopolitan“ Serie und üben eine besondere Faszination aus. Den Strömungen des Wassers gleich, fängt die lebendige Handmalerei die Meeresmotive in fließenden und dynamischen Pinselstrichen und dem manufaktureigenen Kobaltblau ein. Lassen Sie sich von der Motivvielfalt und betörenden Wirkung blauer Dekore bei MEISSEN inspirieren und holen Sie sich Ruhe und Klarheit ins eigene Haus.