
Global Influence –
Ein Interieur-Trend bringt ferne Länder nach Hause
-
Global Influence, so heißt einer der einflussreichsten Interieur-Trends 2021, der mit einer Vielzahl internationaler Einflüsse und Stile dem Fernweh einen Platz im heimischen Interieur einräumt. Kaum verwunderlich – denn nach mehr als einem Jahr eingeschränkten Reisens gilt er als gestalterische Reaktion auf unser aller Sehnsucht nach der Ferne und Lust auf Abenteuer.
Warme Farbgebung, weiche Texturen, kulturelle Artefakte und persönliche Souvenirs werden gekonnt miteinander kombiniert und schaffen so einen einzigartigen, exotischen Komfort. Ob nun luftig mediterran, prächtig südost-asiatisch oder mit erdigen Farben im afrikanischen Stil – Global Influence bringt internationales Flair in das eigene Zuhause.
Seit jeher lassen sich Meissener Kunsthandwerker von fernen Ländern – deren Kulturen sowie Flora und Fauna – inspirieren. Ein über mehr als drei Jahrhunderte gewachsenes vielseitiges Repertoire an Formen und Dekoren, das für jeden Gestaltungswunsch im Stil des Global Influence zahlreiche einzigartige Objekte bereithält. Ein Interieur im mediterranen Stil, zum Beispiel, zeichnet sich durch helle Farbgebung und luftige Räumlichkeit aus.
"Lassen Sie sich von fernen Ländern inspirieren und bringen Sie exotische Einflüsse in Ihr eigenes Interieur."
-
Zusammen mit maritimem Dekor wie die Meeresmotive von „MEISSEN Blue Treasures" entsteht eine sinnliche Nähe zu Strand und Meer. Anders die prächtigen Räume im südost-asiatischen Stil, die durch symmetrische Gestaltung, eine kräftige Farbgebung, farbenfrohe Orchideen und prächtige Porzellanvasen einen Wow-Effekt garantieren. Soll die Reise in die Tropen führen, sind es strahlende Farben, exotische Tier- und Pflanzenmotive und opulente Edelmetall-Akzente, die uns begegnen – Ananasdosen und Blattschalen sowie handbemalte Papageie, Leoparden und Affen, die in Meissener Porzellan gekonnt Ausdruck finden.
Mit seinen erdigen Tönen mit einer Farbvarianz von Braun bis Beige und den warmen, natürlichen Texturen kommt dem afrikanischen Stil eine besondere Bedeutung im Global Influence zu. Der markante Safari-Look lässt sich nicht nur hervorragend mit Möbeln und Accessoires aus Holz, Flechtwerk und Rattan kombinieren, er stellt mit kühnen Motiven aus der Tierwelt und afrikanischen Savanne ein frisches Dekor-Repertoire, das Abenteuer und Gemütlichkeit vereint. Auch MEISSEN greift in zahlreichen Objekten und Arbeiten afrikanische Motive auf.
„Big Five“ von Maximilian Hagstotz zeigt erstmalig die namensgebenden „Großen Fünf“ – Büffel, Löwe, Elefant, Leopard und Nashorn – als einheitliche Figurengruppe im charakteristischen Schnitz-Stil, der von afrikanischen Holzskulpturen inspiriert ist. Ein grafischer Dekor, angelehnt an traditionelle afrikanische Muster, verleiht dem Porzellan einen grafischen Kontrast und den Figuren eine faszinierende Symbolkraft. Mit der Wandbildserie „Tiere aus Afrika“ schuf der Meissener Porzellanmaler Detlef Ritter eine bildnerische Hommage an den Kontinent und entwickelte zwecks dessen einen detailriechen, expressiven Stil, der das Auge fängt und über das Wandbild wandern lässt. Ein Statement Piece, das zum Blickfang in jedem Raum wird. Wohin die gestalterische Reise unserer Innenräume uns auch hinführt, mit MEISSEN lassen Sie Ihre Träume von fernen Welten in den eigenen vier Wänden wahr werden.
