Die Reise beginnt – MEISSEN2Go Making-of
#COFFEE2GOWITHSTYLE

  • Mit der Veröffentlichung des Coffee to go Bechers der MEISSEN2Go Kollektion wurde in Europas ältester Porzellan-Manufaktur eine bedeutende Entwicklung in Gang gesetzt. Nicht nur war dies die Erfindung gehobener Tisch- & Tafel-Kultur für unterwegs - auch wurde damit ein wichtiger Schritt getan, um das Image von MEISSEN in die Moderne zu transportieren und die gesamte Marke für ein junges Publikum attraktiver zu gestalten. So war es kein Zufall, dass die Nachfrage bereits im Vorfeld der Veröffentlichung so groß war, dass der erste Bestand innerhalb kürzester Zeit komplett vergriffen war. Dies verlangte schnellstmöglich die Produktion weiterer Exemplare.

    Seitdem wurden auf der ganzen Welt zahlreiche, stilvolle Genussmomente mit den originalen Coffee to go Bechern aus feinstem Meissener Porzellan erlebt. Egal, wohin es die glücklichen Besitzer mitsamt ihrem edlen Begleiter auch verschlagen hat – Der Anfang jedes dieser ästhetischen Movements ist in der kleinen Manufaktur im Triebischtal der Stadt Meißen zu finden. Wie ein bekanntes Sprichwort sagt, beginnt jede große Reise mit dem ersten kleinen Schritt. In diesem Beitrag wollen wir uns den Anfängen der MEISSEN2Go Kollektion widmen.

    Der erste Gedanke an die Entwicklung eines Coffee to go Bechers entstand bei MEISSEN bereits mit der Entstehung der Kollektion „Nova“. Die von Produktdesignerin Zhuoyu Hou erschaffene Kollektion überzeugt auf vielen Ebenen. So wurden bis dato als unabdingbar gesehene Elemente hinterfragt und neu gedacht - beispielsweise die klassische Tellerfahne, welche bei „Nova“ nicht vorhanden ist. Insgesamt entstand eine neue Formensprache, welche mit einem immer wieder auftretenden Wechselspiel aus klaren Linien und sanften Kurven daherkommt. Hier ist kein Element dem Zufall überlassen - alle Stücke der Serie stehen in einem bestimmten geometrischen Verhältnis zueinander und können zu harmonischen Mustern zusammengestellt werden. Innerhalb dieses Spirits, welcher den gesellschaftlichen Wendepunkt der Tischkultur in strahlend weißem Porzellan interpretiert, wuchs folgerichtig die Idee zur Gestaltung eines Coffee to go Bechers.
"Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt“
bekanntes Sprichwort
  • Die geraden Linien und abgerundeten Ecken, welche die Kollektion „Nova“ zu einem gestalterischen Highlight avancieren lässt, sollten die Dynamik der modernen Gesellschaft in den Coffee to go Becher, das It-Piece des 21. Jahrhunderts, übertragen. Selbst der Deckel ist gestalterisch ausgeklügelt: Mit einer subtilen Erhöhung an der Seite, die zur Öffnung führt, bietet er nicht nur ein angenehmeres Trinkerlebnis, sondern knüpft auch optisch an die tragenden Elemente der „Nova“ Kollektion.

    Von Anfang an war klar, dass auch der Deckel aus Porzellan gefertigt sein sollte. Dies stellte in der Produktionsphase zunächst eine Herausforderung dar. Porzellan neigt aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung während des Brennvorgangs dazu, subtile Variationen und Unregelmäßigkeiten aufzuweisen. Diese Unvorhersehbarkeit im Schrumpfungsprozess erschwerte die exakte Passung der Teile, insbesondere wenn eine enge Verbindung zwischen Deckel und Becher erforderlich war. Doch durch rasche Anpassungen in unseren Fertigungsprozessen haben wir diese Hürden überwunden. Somit kann heute jedem Becher ein passgenauer Deckel zugeordnet werden.

    Eines der ersten Dekore, die die Produktdesignerin für den Coffee-to-Go-Becher im Sinn hatte, war das Motiv "Affe & Faultier". Als Inspirationsquelle diente dabei ein bemerkenswertes Stück aus der Geschichte von MEISSEN – eine Vase, auf der die Tiere in blauer Unterglasur dargestellt sind. Die Szene, in der die Tiere an den Bäumen hängen, weckte bei der Produktdesignerin Hou Assoziationen von Erschöpfung, Müdigkeit und dem dringenden Bedürfnis nach Kaffee. Weitere ikonische Dekore, wie das Zwiebelmuster in klassischem Blau oder die Gekreuzten Schwerter in Gold folgten. Anlässlich des bevorstehenden Jahr des Drachens wurde zudem eine Variante mit dem von Hou gestalteten Glücksdrachen vorgesehen.