Do it Yourself – Der MEISSEN Adventskranz 2023
#CHRISTMASCOUNTDOWN

  • Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller besonderer Momente und einzigartiger Traditionen. Die Atmosphäre ist erfüllt von festlicher Dekoration, dem verlockenden Duft von frisch gebackenen Leckereien und dem warmen Glanz der Lichter, die überall erstrahlen. Alles scheint sich auf das große Fest vorzubereiten. Besonders während unserer Kindheit konnte sich diese Zeit zu einer wahren Lehrstunde in Sachen Geduld erweisen, bei der wir irgendwann lernten, dass es nicht darum geht, die Zeit abzuwarten, sondern vielmehr, die Wartezeit so angenehm wie möglich zu gestalten.

    Bis wir den Punkt erreichten, an dem wir die Vorweihnachtszeit in all ihren Facetten zu schätzen wussten, verging einiges an Zeit. Die Aktivitäten, die wir heute so sehr lieben – das Backen, das Naschen, das Basteln, das Öffnen der Türchen im Adventskalender und das feierliche Entzünden der Adventskerzen – halfen uns damals, die Zeit bis zur Bescherung zu überbrücken.

    Diese einfachen Freuden haben sich im Laufe der Jahre zu wertvollen Traditionen entwickelt, die heute einen festen Platz in unseren Herzen haben. Sie sind genauso wichtig wie das eigentliche Weihnachtsfest.
    Mit unserem MEISSEN Adventskranz könne Sie sich die Zeit verkürzen. Egal ob beim Basteln selbst oder beim Anzünden der Kerzen an jedem Adventssonntag. Lass Sie sich inspirieren und verzaubern!
"Im Advent bei Kerzenschein, die Kindheit fällt dir wieder ein.“
Elise Hennek

  • Benötigte Materialien:


    • 4× Stabkerzen (Höhe: ca. 42 cm)

    • 4× goldene Metall-Kerzenstecker

    • Design Sheet oder ähnliche Frischsteckschaumplatte

    • Rotes Islandmoos (trocken)

    • Blumen nach Wahl (z.B. Chrysanthemen, Hortensien, Pampasgras, Mini-Proteen, Amaranth)

    • Steckdraht zum Befestigen der Porzellanfiguren

    • Patenthaften oder Efeunadeln



    Anleitung:

    1. Frischsteckschaumplatte auf Wasser liegend einweichen, nicht drücken! Auf die MEISSEN® Cosmopolitan“ Platte legen und die 4 Metallkerzenhalter im gleichen Abstand in den Steckschaum stecken. Islandmoos in kleinen Bündchen auf der Steckmasse überall verteilen und mit Efeunadeln oder Haften befestigen.

    2. Hortensienblüte in kleinere Stücke schneiden und in die Steckmasse mit schrägen Anschnitt stecken. Einzelne Chrysanthemenblüten verteilen.

    3. Zum Schluss den Amaranth über das Gesteck legen und einzelne Pampasgräser sowie Proteen eindekorieren. Den Steckdraht von unten in das Loch der Porzellane stecken, auf passende Länge kürzen und nach Belieben befestigen.

    4. Komplettieren Sie Ihr Gesteck abschließend mit kleinen Details aus Meissener Porzellan. Besonders gut eignen sich dafür die verschiedenen Anhänger aus Biskuitporzellan, Tannenzapfen und Eicheln.