
2024 – Das Jahr des Drachen
#jahrdesdrachen
-
Xīnnián kuàilè! – oder auch „Frohes neues Jahr“! Auch nach dem chinesischen Kalender ist nun vor kurzem, am 10. Februar, das neue Jahr angebrochen. Im Gegensatz zum westlichen Raum, in dem wir uns nach der christlichen Jahreszählung an der Geburt Jesu Christi orientieren, gibt es diese Jahreszählung in den Ländern, in denen der chinesische Kalender übernommen wurde, nicht. Stattdessen befinden wir uns nun im Jahr des Holz-Drachen – eine Kombination, die spannende Veränderungen & Fortschritt sowie Mut & Selbstvertrauen mit sich bringt. In der chinesischen Tradition wird in jedem Jahr nicht nur eines von 12 Tierkreiszeichen zugeordnet, sondern auch ein Element, das sich mit dem Tierkreiszeichen verbindet. Es gibt fünf verschiedene Elemente: Wasser, Feuer, Holz, Metall und Erde. Ein Zyklus, auch Zeitkreis genannt, dauert 60 Jahre, in dem jedes Tierkreiszeichen mit jedem der Elemente einmal auftritt. Das kommende Jahr steht im Zeichen des Drachen in Verbindung mit dem Element Feuer.
Nach chinesischer Astrologie sind Drachenjahre oft von Entschlossenheit und Erfolg geprägt, sowohl für die im Drachenjahr Geborenen als auch für die Gesellschaft insgesamt. Nach einem Jahr der Besonnenheit und des Friedens mit dem Hasen als Zeichen, bringt das Jahr des Holz-Drachen einen stetigen Fortschritt und dynamische Veränderungen mit sich, die auf den Tugenden Mut und Selbstvertrauen fußen – Wenn Sie also in den letzten Jahren gezögert haben, ist nun vielleicht der richtige Zeitpunkt gekommen, um etwas zu wagen. Möge das Feuer des Drachen die Herzen entzünden und uns zu neuen Höhenflügen inspirieren. Die Voraussetzungen dafür sind – zumindest aus astrologischer Sicht – äußerst vielversprechend.
„Um Drachen zu haben, muss man sich verändern; das ist der erste Grundsatz der Drachenkunde.“
Loren Eiseley
Loren Eiseley
-
Drachen-Geborene gelten als mutig, leidenschaftlich und charismatisch. Sie haben einen unerschütterlichen Glauben an sich selbst und sind fähig, große Ziele zu erreichen. Im chinesischen Tierkreis nimmt der Drache eine besondere Stellung ein. Er ist das einzige mythische Tier unter den zwölf Zeichen und wird oft als Symbol für Macht und Glück verehrt.
Die künstlerische Interpretation der chinesischen Tierkreiszeichen in der gleichnamigen Kollektion von Maria Walther verleiht den majestätischen Tieren eine lebendige Präsenz. Jede Figur beschreibt die Legende des großen Rennens, welches vom Jade-Kaiser im gesamten Tierreich ausgerufen wurde. Die zwölf Tiere, welche das Ziel als erstes erreichten, sollten im chinesischen Horoskop verewigt werden. Der mächtige Drache wurde als Erstes am anderen Ufer erwartet, jedoch kam er auf seinem Weg an einem Dorf vorbei, welches unter einer erheblichen Dürre litt. So verweilte der Drache im Dorf, um es regnen zu lassen, bevor er seinen Weg fortsetzte – Schlussendlich kam er als Fünfter ins Ziel. Die kraftvolle Bewegung des Drachen wird durch die dynamischen Linien und die lebendige Ausdrucksweise des Porzellans eingefangen. Der Drache, ob in purem Weiß oder golden staffiert, erscheint fast lebendig, bereit, in die Welt zu treten und sein Vermächtnis zu hinterlassen.
Die Vielfalt der künstlerischen Darstellungen zeigt die Breite und Tiefe der MEISSEN Tradition und lädt dazu ein, den persönlichen Glücksbringer für das kommende Jahr zu finden. Möge das Jahr des Drachen allen Erfolg, Glück und Wohlstand bringen.
