Das „hyggelige“ Gefühl
für Zuhause

  • Ob glamourös, minimalistisch, farbenfroh oder natürlich – die Einrichtungstrends sind vielfältiger denn je. Dabei suchen wir oft gar nicht nach dem absolut neuesten Schrei, sondern schauen, welche Einrichtungsideen mit unseren Werten und unserer Persönlichkeit harmonieren, um einen Wohlfühlort ganz nach unserem Geschmack zu schaffen. Und sein Zuhause in einen persönlichen Wohlfühlort zu verwandeln, ist gerade in den aktuellen Zeiten von Homeoffice wichtiger als je zuvor.

    Wenn Sie auf der Suche nach Einrichtungsideen sind, die einen Ausgleich zum turbulenten Alltag schaffen, kommen Sie am Hygge-Trend nicht vorbei. Die Wohnbewegung gibt es in dieser Form seit 2017 und sie spricht mit ihrem Nachhaltigkeitsgedanken vielen Menschen aus der Seele.

    „Hygge“ hat seinen Ursprung in der norwegischen Sprache und bedeutet „Wohlbefinden“. Den Begriff haben sich die Dänen schnell zu eigen gemacht und eine Lebensphilosophie daraus entwickelt. Sie schafften es, die „hyggelige“ Stimmung auf alle Alltäglichkeiten zu übertragen, denn ihnen ist eine gemütliche, herzliche Atmosphäre wichtig, in der man das Gute des Lebens zusammen mit positiv gestimmten Menschen genießt. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum die Dänen laut dem „World Happiness Report“ als das glücklichste Volk bezeichnet werden.

    Wer sich nach Hygge-Art inspirieren lässt, umgibt sich mit ausgewählten Lieblingsstücken aus natürlichen, nachhaltigen Materialien. Dabei entsteht das „hyggelige“ Gefühl durch eine besondere Haptik und solide Verarbeitung von Möbeln, Kissen und Decken. Harmonische Wohnaccessoires sowie stimmungsvolles Licht und freundliche Farben sind dabei ebenso bedeutsam. Auch Stilmixe sind erlaubt, denn Verspieltes verleiht neben Puristischem eine lebensfrohe Wohnatmosphäre.


„Auch, wenn die Welt sich im Wandel befindet, ist MEISSEN eine Konstante für harmonische Home Deco Accessoires aus nachhaltigen Materialien – für ein hyggeliges Gefühl im eigenen Zuhause.“
  • Gestalten Sie zusammen mit MEISSEN Ihr Zuhause zu einem Ort der „hyggeligen“ Gemütlichkeit, an dem Sie gern entspannt auf dem Sofa verweilen oder gemeinsam mit Ihren Lieben am Tisch sitzen, um sich an den wichtigen Dingen des Lebens zu erfreuen.

    Die Farbe Weiß sorgt im Sinne des Hygge für Frische und Leichtigkeit. Dabei sind es zum einen weiß gestrichene Wände, die das Zimmer luftiger wirken lassen. Aber auch Wohnaccessoires in Weiß oder Pastelltönen schaffen ein entspannendes Ambiente. Unsere Vasen der „Butterfly Collection“ bringen mit ihren filigranen Schmetterlingen eine frische Natürlichkeit in Ihre Wohnung und setzten dezente Highlights. Weiße Schmetterlinge sind außerdem ein positives Omen, das für Veränderung und Wachstum steht – so bietet MEISSEN den perfekten Beginn für die Umgestaltung Ihres Zuhauses im Hygge-Style.

    Helles Holz im Wohnraum erzeugt nach skandinavischer Philosophie eine freundliche Stimmung. Wenn Sie sich daher für einen Holztisch aus Kiefer oder Eiche entscheiden, platzieren Sie darauf unsere weißen Porzellan Service, wie das „Wellenspiel Relief“ auf der Form „N°41“ und verleihen Sie dem Raum besondere Wärme und Behaglichkeit. Insbesondere das glasierte Porzellan „Wellenspiel Relief“ mit seinem weichen Wellen-Dekor im Kontrast zum Holzuntergrund bringt Textur in Ihren Wohnraum und betont so die Vielseitigkeit des sonst eher minimalistischen Designs. Ergänzen Sie zu Ihrem Tischarrangement handgemachte Naturgestecke. Je nach Jahreszeit können ganz unterschiedliche Blumen zum Einsatz kommen, die in Porzellan- oder Holzschalen stehen und mit Moos bedeckt sind. Diese Wechsel von Textur und natürlichen Materialien sorgen für eine harmonische Raumstimmung und für Lust am Verweilen in geselliger Runde.

    Ein Wohlfühlambiente schaffen laut Hygge aber nicht nur Möbel, sondern vor allem die gemeinsame Zeit mit Lieblingsmenschen, die sich alle zum gemeinsamen Essen um einen Tisch versammeln. Daher verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit kulinarischen Besonderheiten. Das kann ein guter Kaffee sein, ein leckeres Stück Kuchen oder ein gemütlicher Abend bei einer erlesenen Flasche Wein. In harmonischen Stunden lässt sich der neu geschaffene „hyggelige“ Rückzugsort ganz besonders genießen. Denn gerade wenn die Welt im Wandel ist, gibt es nichts Schöneres, als zu Hause Kraft zu tanken.