
Wir nehmen Abschied von Peter Strang!
#peterstrang
-
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von einem großartigen Menschen und einem begnadeten Künstler, welcher die Manufaktur durch seine wundervollen Werke so sehr bereichert und Sammler auf der ganzen Welt begeistert hat. Am 21. Dezember 2022 ist Peter Strang nach schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie verstorben.
1950 bis 1954 erlernte er in der Manufaktur den Beruf des Modelleurs. Sein außerordentliches Talent führte Strang an die Hochschule für bildende Künste nach Dresden, an der er ein Bildhauerstudium von 1955 bis 1960 mit dem Abschluss des Diplom-Plastikers absolvierte. Als im Jahre 1960 die Künstlergruppe der Porzellanmanufaktur Meissen gegründet wurde, gehörte er zu deren Gründungsmitgliedern und war später über viele Jahre künstlerischer Leiter und Chefplastiker der Manufaktur. Er lieferte einen entscheidenden Beitrag, um das Kulturgut MEISSEN von Generation zu Generation weiterzugeben und es so für zukünftige Generationen zu sichern.
Peter Strang ist der Manufaktur seit 1950 treu geblieben und hat bis zuletzt in seinem Atelier Unikate auf dem Gebiet der Porzellanplastik geschaffen. Denn auch nach Erreichen des „Rentenalters“ dachte er nicht daran, sich zur „Ruhe zu setzen“. Für ihn war seine Kunst nicht nur irgendein Job, – es war eine Berufung, welcher er mit voller Leidenschaft bis zu seinem Tod nachging. International bekannt wird Peter Strang mit seiner 1992 geschaffenen Figur "Der Sammler". Dabei ließ er sich von dem Schauspieler Armin Müller-Stahl in seiner Rolle als Baron Kaspar Joachim von Utz inspirieren. Der Film basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage "Utz" von Bruce Chatwin.
„Peter Strang ermöglichte mir den Eintritt in die Welt des Meissener Porzellans. Als sein Schüler förderte er mein Talent und weckte in mir die Leidenschaft zum Porzellan.“
Jörg Danielczyk
Jörg Danielczyk
-
Die Manufaktur und die Porzellan Stiftung ehren Peter Strang mit einer exklusiven Sonderausstellung im Haus Meissen, welche Sie noch bis Ende März besuchen können. Tauchen Sie noch einmal ein in die brillante Welt dieses Ausnahmetalents und bestaunen Sie seine Unikate und seine selbstgemalten Bilder. Denn das Peter Strang auch ein leidenschaftlicher Maler war, ist weitaus weniger bekannt. Zu Hause in seinem Atelier hat er zahlreiche Bilder geschaffen, wobei die Quelle seiner Inspiration sein Wohnort Moritzburg war.
Wir danken Peter Strang für alles, was er uns gegeben hat, für seine wunderbaren Werke, seine Leidenschaft und seine Hingabe und behalten ihn als wunderbaren Menschen in Erinnerung. Mit seinen unvergleichlichen Werken wird immer ein Stück von ihm bei uns bleiben und er wird unvergessen sein.
Planen Sie jetzt Ihren Besuch der Sonderausstellung:
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
Erlebniswelt HAUS MEISSEN®
Talstraße 9
01662 Meißen
Deutschland
Tel.: +49 3521 468 208
E-Mail: museum@meissen.com