NOBLE BLUE

-
DekorDas fast drei Jahrhunderte alte "Zwiebelmuster" aus der Porzellanmanufaktur Meissen findet in "Noble Blue" eine neue Gestalt, die der Opulenz des Originaldekors moderne Leichtigkeit entgegensetzt. Klassische Elemente werden hierfür in ihrer Originalform aufgegriffen und auf der schlichten Serviceform "N°41" neu arrangiert. Das Markenzeichen der Manufaktur, die Gekreuzten Schwerter, trägt "Noble Blue", wie seine Vorlage, traditionsgemäß im Bambusstamm. Charakteristisch für den Dekor ist die Verwendung des manufaktureigenen Kobaltblaus. Motivische Details in leuchtendem Rot sowie filigrane Goldveredelungen ergänzen die Farbpalette des "Noble Blue" und inszenieren das Blau in komplementären Kontrasten.

-
HandwerkskunstZwei spezielle Techniken der Porzellanmalerei kommen bei der Entstehung des "Noble Blue" Dekors zur Anwendung, die nach höchster Präzision und Sorgfalt verlangen. Zunächst wird in der Unterglasurmalerei von Hand die manufaktureigene kobaltblaue Farbe mit feinen Pinselstrichen auf das unglasierte Porzellan aufgetragen. Der noch poröse Scherben saugt die Farbe sofort auf, sodass Korrekturen unmöglich werden. Der Dekor erscheint nun in einem matten Grau. Erst nach dem Glasieren und dem darauffolgenden Glasurbrand erstrahlt das Blau. Spezielle Inglasurfarben kommen für die anschließende Veredelung mit Rot und Gold zum Einsatz. Mit einer Stahlfeder von Hand aufgebracht, sinken diese Farben beim erneuten Dekorbrand leicht in die Glasur ein und werden so durch diese geschützt. Eine abschließende Politur lässt die Golddekoration erstrahlen.
-
In "Noble Blue" lebt das traditionsreiche Zwiebelmuster in zeitgemäßer Form weiter und veredelt die neue puristische Form "N°41". In der Vielseitigkeit seiner Einzelteile ermöglicht der variantenreiche Dekor je nach Anlass individuelle Kombinationsmöglichkeiten, die Form "N°41" erlaubt zudem das Zusammenstellen einer Untertasse mit drei verschiedenen Obertassen. Alle 27 Einzelteile der "Noble Blue" Kollektion sind stapelbar und spülmaschinenfest.
Tafelgeschirr aus Meissener Porzellan – Von klassisch bis modern
Meissener Porzellan steht für exzellente Handwerkskunst und höchste Qualität. Seit der Gründung im Jahr 1710 hat die Meissener Porzellanmanufaktur eine lange Tradition in der Herstellung von feinstem Porzellan, das sich durch außergewöhnliche Präzision und Detailverliebtheit auszeichnet. Tafelgeschirr aus Meissener Porzellan umfasst eine beeindruckende Auswahl an Produkten, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch von unschätzbarem Wert sind. Zu den beliebtesten und meistgefragten Artikeln gehören Teller, die in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich sind und sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für besondere Anlässe eignen. Ob flache Teller, Suppenteller oder Dessertteller, jeder einzelne überzeugt durch makellose Glasur und feine Details, die die Schönheit des Porzellans unterstreichen.
Ein weiteres unverzichtbares Element auf jedem gedeckten Tisch sind die Tassen, die durch ihre elegante Form und das perfekte Gewicht in der Hand bestechen. Die Tassen aus Meissener Porzellan sind in vielen Varianten erhältlich, von klassischen Kaffeetassen bis hin zu Teetassen und Bechern, die durch ihre exquisite Verarbeitung und geschmackvollen Dekore zu wahren Kunstwerken werden. Dazu gehören auch die Kannen, die oft das Herzstück eines Geschirrsets bilden. Eine Kanne aus Meissener Porzellan zeichnet sich durch ihre feine Bemalung und die kunstvolle Gestaltung aus, die sowohl die Funktionalität als auch das ästhetische Erlebnis perfektioniert. Kombiniert mit Schüsseln und Schalen, die in vielen Größen und Formen erhältlich sind, entsteht ein harmonisches und stilvolles Tafelbild. Die Meissener Schüsseln und Schalen bieten viel Platz für Suppen, Salate oder auch Früchte und Desserts, und ihre elegante Gestaltung macht sie zu einem wahren Highlight auf jeder Festtafel.
Die Platten von Meissener Porzellan sind besonders großflächig und bieten ausreichend Platz für das Servieren von Hauptgerichten, Braten oder auch Käseplatten. Sie zeichnen sich durch ihre Widerstandsfähigkeit und Schönheit aus und lassen sich ideal mit anderen Elementen des Tafelgeschirrs kombinieren. Für diejenigen, die ein vollständiges und perfekt abgestimmtes Set wünschen, bieten die Geschirrsets aus Meißener Porzellan eine hervorragende Möglichkeit, alle Elemente harmonisch zu kombinieren. Diese Sets umfassen nicht nur Teller, Tassen und Schalen, sondern auch passende Geschirrzubehör wie Zuckerdosen, Milchkännchen und Salz- und Pfefferstreuer. Diese ergänzenden Stücke tragen zur Vollständigkeit des Service bei und garantieren ein luxuriöses Erlebnis beim Speisen und Servieren.
Ein wichtiger Bestandteil des Meissener Porzellans ist auch die Vielfalt der Dekore, die dem Tafelgeschirr ihren einzigartigen Charme verleihen. Das weltbekannte Zwiebelmuster ist eines der bekanntesten und beliebtesten Dekore. Es symbolisiert eine lange Tradition der Manufaktur und ist besonders für Liebhaber klassischer Designs ein Must-have. Ein weiteres Highlight ist das Noble Blue Dekor, das mit seinem tiefblauen Farbton und den goldenen Akzenten eine edle und zugleich moderne Ausstrahlung vermittelt. Die Kombination aus Blau und Gold macht jedes Stück zu einem luxuriösen Blickfang auf dem Tisch.
Für diejenigen, die ein romantisches und naturverbundenes Design bevorzugen, ist das Schwanenservice eine ausgezeichnete Wahl. Dieses Dekor zeigt elegante Schwäne und Naturszenen im Wasser, die in feinen Details auf dem Porzellan zum Leben erweckt werden. Ein weiteres beliebtes Dekor ist die B-Form. Das prunkvolle und opulente Tafelgeschirr überzeugt durch königliches Blau, sowie einem aufwendigen 23-karätigen Goldschicht überzogene Relief.
Die künstlerische Raffinesse von Meissener Porzellan zeigt sich auch im Wellenspiel Dekor, das mit seinen fließenden Linien und sanften Wellen eine dynamische und zugleich beruhigende Wirkung erzielt. Es passt perfekt zu einer modernen Tischgestaltung und lässt sich wunderbar mit verschiedenen Farbdekoren kombinieren. Das Mystic Maison Dekor hingegen entführt den Betrachter in eine Welt geheimnisvoller Eleganz, mit mystischen Mustern und edlen Farben, die das Porzellan in ein faszinierendes Kunstwerk verwandeln.
Das Royal Meander Dekor, inspiriert von antiken griechischen Mustern, bringt königliche Eleganz auf den Tisch und verleiht jedem Anlass eine besondere Note. Für Liebhaber klassischer Architektur und Harmonie eignet sich das Vitruv Dekor, das von den Grundprinzipien der Architektur inspiriert ist und durch seine präzisen Linien und ausgewogenen Proportionen überzeugt. Schließlich rundet das moderne und zeitgemäße Nova Dekor die Kollektion ab, indem es futuristische Elemente mit der Tradition des Meissener Porzellans kombiniert und so ein frisches, innovatives Design schafft.
Geschirr aus Meissener Porzellan mit seinen zahlreichen Dekoren erfüllt sowohl traditionelle als auch moderne Ansprüche. Die exquisite Verarbeitung und die außergewöhnliche Detailtreue machen jedes Exemplar zu einem Meisterwerk, das auf jedem Tisch für Bewunderung sorgt. Egal ob Teller, Tassen, Platten, Kannen, Schalen oder Geschirrsets – Meissener Porzellan ist eine Investition in Stil und Qualität, die über Generationen hinweg begeistert.