
„Weiße Weihnacht aus Porzellan“ - Ein festliches Gedicht
#Festtagszauber
-
Weihnachten ist die zauberhafteste Zeit des Jahres – eine Zeit voller Wunder und Kreativität. Auch Porzellanmalerin Justine Trodler ließ sich von diesem besonderen Zauber inspirieren und verfasste für MEISSEN ein weihnachtliches Gedicht. In ihren Zeilen fängt sie die festliche Magie und die unvergleichliche Atmosphäre der Porzellan-Manufaktur ein. Poetisch verwebt sie traditionelle Elemente mit Anspielungen auf MEISSEN, um die Weihnachtsfreude, das meisterliche Handwerk und die Kunst der Porzellanherstellung zu feiern. Können Sie alle Anspielungen entdecken?
„Weiße Weihnacht aus Porzellan“
Wenn die weißen Glöckchen,
der Frauenkirche klingen,
Engel mit goldnen Löckchen,
die frohe Botschaft singen,
dann ist Weihnacht eingekehrt.
Und wenn die Zeiger oben stehen,
Auf des Albrechtsburger Uhr,
Kann man Figuren leben sehen,
Der Porzellan-Manufaktur.
Die Henschelkinder laufen geschwindt,
Durch die Malerräume,
Sind schon gespannt, was er heut bringt,
Der Herr der Weihnachtsträume.
Doch vor der glänzenden Bescherung,
Steht noch des Festtagsschmaus Verzehrung.
Saxonia schnippelt fein,
Granatapfel und Pfirsich klein,
Was sie entnommen hat zuvor,
Dem Zwiebelmuster Ur-Dekor.
„Wo draußen weiße Flocken tanzen – alles ist verschneit,
Herrscht in MEISSEN´s Manufaktur nur noch Besinnlichkeit!“
-
Die Henschelkinder, die kleinen Schätzchen,
Backen zum Dessert,
Die allerliebsten Weihnachtsplätzchen,
Die jeder stets begehrt.
Und schallt des „Frohen Weihnachts“-Lied,
Ganz laut aus der Kantine,
Wird jeder Zimtstern noch verziert,
Mit einer Rumrosine.
Der Weihnachtsbaum wird noch geschmückt,
Von Kaendler´s Vögelein,
Mit noblem Blau wird er bestückt,
Und Böttgers Zeug aus Stein.
Der Glücksdrache, der deckt den Tisch,
Mit Schneeballblüten-Teller,
Und dazu serviert er frisch,
Wackerbarth´s Besten aus dem Keller.
Es fehlt nur noch zum Gold-Besteck,
Eine Lindt Praliné,
Dann ist die Tafel schön gedeckt,
Für´s festliche Buffet.
Zu Tisch! Aus edlem Porzellan,
Gefertigte Figuren,
Die Arbeit ist für heut getan,
Nun stehen still die Uhren.
Wo draußen weiße Flocken tanzen – alles ist verschneit,
Herrscht in MEISSEN´s Manufaktur nur noch Besinnlichkeit!
Ein jeder hier sieht ganz genau, es geht kaum liebenswerter,
Als solch ein Weihnachts-Festtagsabend mit Gekreuzten Schwertern.
-Justine Trodler-
