Weiße Ostern
#MEISSENFRÜHLING

  • Es ist wieder einmal so weit: Das alljährliche Osterfest steht bevor. Und damit auch all die geliebten Traditionen und Bräuche im Kreise der Familie. Auch wir bei MEISSEN zelebrieren die Traditionen rund um das frühlingshafte Fest mit Leidenschaft - am liebsten in strahlendem Weiß, aber genauso gern mit vielfältigen, bunten Dekoren, welche die Farbenpracht der endlich erneut aufblühenden Natur widerspiegeln.

    Im Kern ist Ostern der höchste Feiertag des christlichen Kirchenjahres, welcher die Auferstehung von Jesus Christus und damit die Bestätigung des Glaubens der christlichen Anhänger seit jeher zelebriert. Aber auch für alle Andersgläubigen und Atheisten ist es eine Zeit voller Symbolik, die uns an Neuanfang und Hoffnung erinnert. Denn viele der Osterbräuche gehen auf vorchristliche Frühlingsfeste zurück, die das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings feierten. Als der christliche Glaube und das Fest von der Auferstehung Jesus verbreitet werden sollten, hat man dies mit eben jenen bekannten Ritualen und Bräuchen verbunden, um die Etablierung in der Bevölkerung zu erleichtern. Das Wort „Ostern“ stammt dabei vermutlich von „Ostara“ oder „Eostre“, der germanischen Göttin des Frühlings und der Morgenröte, welche man zu Beginn der aufblühenden Jahreszeit verehrte. Und so hat sich das Osterfest in der christlich geprägten Welt vollständig etabliert und wird bis heute am Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond ausgiebig gefeiert.

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche - durch des Frühlings holden belebenden Blick“
Johann Wolfgang Goethe
  • Die wahre Freude beginnt schon im Vorfeld der Feierlichkeiten. Es ist die Zeit des Bastelns, des Dekorierens, des Schaffens, in der wir unsere eigenen vier Wände von der Tristesse der kalten Jahreszeit befreien und sowohl für Ostern als auch den Frühling vorbereiten und in bunten Farben und weißen Akzenten aus feinstem Porzellan erstrahlen lassen. Besonders wenn die kleinsten Familienmitglieder dabei sind, stellen das Basteln und Gestalten eine besonders große Freude dar – vom Erstellen der Osterkörbe bis hin zum Bemalen der bunten Ostereier. Doch nicht nur die Kinder haben Freude, bunte Dekoration zur festlichen Zeit anzufertigen. Ein besonders beliebter Brauch ist die Zusammenstellung eines Osterstraußes, mit Zweigen, die wir am Gründonnerstag abgeschnitten haben und festlichem Schmuck, wie beispielsweise unseren Porzellan-Ostereiern - ob in feinem Biskuit mit fantastischem Reliefmotiv oder mit wundervollen Dekoren.

    Das Fest selbst steht im Zeichen der zahlreichen Aktivitäten: Familienzusammenkunft, Osterfrühstück oder Osterbrunch auf der festlich gedeckten Tafel, ein ausgiebiger Osterspaziergang im Glanze des sonnigen Frühlingswetters und das Verstecken und Suchen von kleinen Ostergeschenken. Wie auch immer Sie Ostern feiern, ob mit religiöser Bedeutung oder als fröhliches Familienfest, es ist eine Zeit der Freude, der Verbundenheit und der Hoffnung. Möge dieses Osterfest für Sie und Ihre Liebsten voller Glücksmomente, liebevoller Erinnerungen und strahlender Augen sein. Bei MEISSEN sind wir stolz darauf, ein Teil Ihrer Feierlichkeiten zu sein und wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest!