MEISSEN im Interview mit Michael Moebius
#POPART

  • Mit der MEISSEN x Michael Moebius „Legends Blowing Bubbles – Collection“ trifft moderne Pop Art auf über 300 Jahre Kunsthandwerk. Den Auftakt und das Highlight dieser Kooperation bildet 2024 die limitierte Porzellan-Büste von Marilyn Monroe, inspiriert von Michael Moebius‘ berühmtem Bubblegum Portrait der Pop-Ikone. Ergänzt wird die Zusammenarbeit durch MEISSEN Mugs und Big Mugs sowie – ganz neu zu Weihnachten – Baumschmuck-Kugeln mit Marilyn Monroe und Audrey Hepburn Dekor. Zu dieser Neuheit haben wir Michael Moebius zu einem Interview getroffen.

    MEISSEN: Wer hat Ihnen das Talent für die fotorealistische Malerei in die Wiege gelegt?

    Michael: Mein Großvater mütterlicherseits soll sehr talentiert gewesen sein. Ich kenne allerdings nur ein Bild von ihm, das eine Brandung zeigt. Es gab also definitiv künstlerisches Talent in unserer Familie.

    MEISSEN: Wann entwickelte sich Ihre besondere Leidenschaft für die Pop Art?

    Michael: Das kam erst später, mit den Einflüssen nach dem Mauerfall. Pop Art hat mir immer gefallen. Früher war ich als Pin-Up-Künstler tätig, aber in der Pop Art kann ich mich freier entfalten. Da habe ich dann meinen Weg und meinen Erfolg gefunden.

    MEISSEN: Was macht eine Person zu einer unsterblichen Ikone der Popkultur?

    Michael: Die Persönlichkeit selbst, ihre Ausstrahlung und die Erfolge, durch die man sich an sie erinnert.

    MEISSEN: Ihre Pop-Ikone Marilyn Monroe erstrahlt aktuell in der einzigartigen Künstlerkooperation mit MEISSEN in der „Legends Blowing Bubbles“ Collection und vereint sich mit 300 Jahren Kunsthandwerk. Was war das Besondere an dieser Zusammenarbeit für Sie?

    Michael: Das sagt schon der Name – MEISSEN. Mit so einem traditionsreichen Unternehmen zusammenzuarbeiten, ist eine Ehre. Meissener Porzellan ist der Schatz einer jeden Familie. Es ist etwas ganz Besonderes, wenn man es weitergibt – als Geschenk oder etc. Für mich ist es wie ein Ritterschlag, meine Kunst mit den Schwertern von August dem Starken zu vereinen. Ich bin extrem stolz auf das Ergebnis, das wir gemeinsam erreicht haben.

    MEISSEN: Die einzigartige Büste von Marilyn Monroe entstand in einem 15-monatigen Entwicklungsprozess in Zusammenarbeit mit dem MEISSEN-Künstler Max Hagstotz. Wie fühlt es sich an, das fertige Ergebnis zu sehen?

    Michael: Es fühlt sich genial an. Die Zusammenarbeit mit Max war großartig, und der Weg dahin war spannend und herausfordernd. Ich bin sehr stolz auf das Resultat. Die Arbeit an Skulpturen war für mich eine neue und bereichernde Erfahrung, besonders weil Marilyn eine so bekannte Persönlichkeit ist – jeder hat seinen eigenen Bezug zu ihr und vergleicht es mit anderen Darstellungen und Fotografien. Das war eine Herausforderung.
„Die Kombination aus Pop Art und einzigartigem Meissener Kunsthandwerk ist phänomenal.“
Michael Moebius
  • MEISSEN: Welche Symbolik hat die Kaugummiblase?

    Michael: Eigentlich steckt da keine tiefere Symbolik dahinter – es ist einfach cool. Kaugummiblasen sind ein bisschen rebellisch und unerwartet, besonders bei Ikonen wie Marilyn Monroe. Ich habe ein Portrait aus ihren späteren Jahren gewählt, in dem sie reifer wirkt. Die Kaugummiblase verleiht dem Ganzen einen spielerischen Twist.

    MEISSEN: Wann beginnt Weihnachten für Sie?

    Michael: Ganz ehrlich - seit drei Jahren steht in meinem Atelier das ganze Jahr über ein Weihnachtsbaum. Jeder, der hereinkommt, ist erstmal überrascht – der Baum bleibt einfach.

    MEISSEN: Was darf zu Weihnachten an Ihrem Weihnachtsbaum nicht fehlen?

    Michael: Weihnachtskugeln – ich bin absolut verliebt in die neuen Kugeln mit Marilyn Monroe und Audrey Hepburn. Die Details sind einfach fantastisch.

    MEISSEN: Welches Heißgetränk genießen Sie am liebsten in Ihrem MEISSEN Big Mug mit Marilyn- oder Audrey-Dekor?

    Michael: Grünen Tee oder Cappuccino.

    MEISSEN: Die Büste von Marilyn Monroe ist weltweit auf wenige Exemplare limitiert, doch jedes Stück ist ein Unikat mit einem einzigartigen Detail in Form eines Dekors oder eines besonderen Schriftzuges. Woher nehmen Sie die Inspiration dafür und wie sprudeln Ihre sonstigen Ideen?

    Michael: Immer, die Ideen kommen immer. You never know - es kommt, wenn es kommt. Die Idee mit der Kaugummiblase hatte ich eines Morgens beim Frühstück.

    MEISSEN: Vielen Dank.