MEISSEN X MICHAEL MOEBIUS „LEGENDS BLOWING BUBBLES – COLLECTION“
#POPART

  • Mit der MEISSEN x Michael Moebius „Legends Blowing Bubbles – Collection“ trifft moderne Pop Art auf über 300 Jahre Kunsthandwerk und lässt die Ikonen Marilyn Monroe und Audrey Hepburn in „Weißem Gold“ erstrahlen. Diese Zusammenarbeit unterstreicht nicht nur Moebius' innovativen Ansatz in der Kunst, sondern auch den Dialog zwischen historischen Kunstformen und zeitgenössischer Pop Art Kunst.

    Michael Moebius, geboren 1968 in Pirna, Deutschland, ist ein Leuchtturm der zeitgenössischen Kunst und bekannt für die Verschmelzung von Popkultur mit Techniken der bildenden Kunst. Moebius' Weg von einem Cartoon begeisterten Kind im kommunistischen Ostdeutschland zu einem international anerkannten Künstler ist ein Zeugnis für sein unermüdliches Streben nach künstlerischem Ausdruck. Sein Umzug nach Los Angeles, Kalifornien nach dem Fall der Berliner Mauer markierte den Beginn einer gefeierten Karriere, in der seine Werke nicht nur bei Kunstsammlern auf positive Resonanz stoßen, sondern auch in den Reihen der Populärkultur. Von Hugh Hefner gefördert wurde seine Kunst fortan von vielen Hollywoodstars gekauft. Moebius' Kunst, insbesondere seine ikonischen Kaugummiporträts, finden heutzutage nicht nur weltweite Anerkennung, sondern ziehen eine große Sammlergruppe bestehend aus prominenten Privatsammlungen und globalen Marken an.

    Die Kooperation zwischen Michael Moebius und der Porzellanmanufaktur MEISSEN stellt eine außergewöhnliche Verschmelzung künstlerischer Kreationen dar und erschafft Plastiken in moderner Kunst. Die einzigartige Büste von Marilyn Monroe wurde in 15 Monaten in traditioneller Handarbeit in der Manufaktur MEISSEN gefertigt und trägt eine Kaugummiblase, handgefertigt und mundgeblasen von der renommierten Moser Glas Manufaktur aus Karlsbad. Mit diesem Kunstwerk verschmelzen über 300 Jahre Kunsthandwerk mit moderner Pop Art und die Zusammenarbeit unterstreicht nicht nur Moebius' innovativen Ansatz in der Kunst, sondern auch den Dialog zwischen historischen Kunstformen und Formen zeitgenössischer Kultur.
Die Kooperation stellt eine außergewöhnliche Verschmelzung künstlerischer Kreationen dar und erschafft Plastiken in moderner Kunst.
  • Zum Leben erweckt wurde das Kunstwerk durch den begabten MEISSEN Plastiker Maximilian Hagstotz. Für ihn besteht der besondere Reiz in der Gestaltung seiner Plastiken in dem Verborgenen, ob ein verstecktes Element oder eine zunächst eigenwillig wirkende Gestaltung des Kunstwerkes. Erst durch den Betrachter, der seinen Blick auf die Figur legt und diese in seiner vollkommenen Pracht erforscht, ergibt sich die ganze Schönheit und tiefere Bedeutung der Plastik. Die Büste ist seit Februar 2023 in Arbeit und es benötigte über ein Jahr, um eine Skulptur vom Tonmodell bis zur Porzellanfigur zu fertigen. In exklusiver Handwerkskunst hergestellt ist jede Büste ein Unikat und auf 10 Stück limitiert. Ergänzt wird diese außergewöhnliche Kooperation durch vier MEISSEN Mugs mit Marilyn Monroe und Audrey Hepburn Dekor.

    Michael Moebius' Bubblegum-Serie mit Ikonen wie Marilyn Monroe und Audrey Hepburn mischt gekonnt Realismus mit einem spielerischen Touch. Diese Kunstwerke bieten nicht nur einen neuen Blick auf Ikonen, sondern schaffen auch eine Verbindung zu den Menschen, indem sie bekannte Figuren auf eine Art und Weise transformieren, welche nostalgisch und modern zugleich ist. Das Besondere daran ist, dass diese Werke, ähnlich wie die Mona Lisa oder die David-Statue, zu den am häufigsten reproduzierten Bildern weltweit geworden sind und die Serie einen bedeutenden Meilenstein im Bereich des Urheberrechts gesetzt hat. Moebius' Arbeit führte zu einem bahnbrechenden Präzedenzurteil, das einen neuen Standard dafür setzte, wie Kunst angesichts der weit verbreiteten Nachahmung geschützt und geachtet wird. Dieser Erfolg unterstreicht die große Anziehungskraft der Serie, aber auch Moebius' Rolle bei der Gestaltung der Gespräche über Urheberrecht und Kreativität in der Kunst weltweit.