Limited Edition Schale Pfauenpracht
X
beschreibung & details
-
Kostenloser Standardversand bis 31.08.25
-
Sparen Sie jetzt 5€ an Versandkosten
-
Express Versand Deutschland ab 15€
Weitere Hinweise zu Versandoptionen und Lieferzeiten finden Sie hier.
Der Wunschlisten Name ist bereits vorhanden.
beschreibung
Tierfiguren an Schale ist eine beliebte Figurengestaltung bei MEISSEN. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstanden zahlreiche Objekte dieser Art, die - vollendet mit einer Tierplastik in zarter Staffage - der Ablage alltäglicher Dinge oder der Präsentation kleiner Naschereien dienten.
Wie ein stolz aufgeschlagenes Pfauenrad breitet sich die Schale um die fein staffierte Figur herum aus. Die eindrucksvolle Pfauenfeder dekorierte Porzellanmalerin Michaela Hummitzsch in detailreicher Nahaufnahme in naturalistischer Manier auf die Fläche, das violett-blaue Auge der Feder zieht alle Blicke auf sich. Insbesondere die männlichen Vögel gelten aufgrund ihres auffälligen Aussehens als die ältesten Ziervögel, denen in fast allen Mythologien eine besondere Symbolkraft zugeordnet wird. Mal sind sie Sinnbild für Schönheit, Reichtum, Königlichkeit und Leidenschaft, mal stehen sie für Unsterblichkeit, Arroganz und Eitelkeit.
Julius Konrad Hentschel zählt zu den wichtigsten Künstlern des Meissener Jugendstils, der mit seinen ikonischen "Hentschelkindern" Manufakturgeschichte schrieb. Seine Tierplastiken wie unser stolzer Pfau sind hingegen weniger bekannt.
Wie ein stolz aufgeschlagenes Pfauenrad breitet sich die Schale um die fein staffierte Figur herum aus. Die eindrucksvolle Pfauenfeder dekorierte Porzellanmalerin Michaela Hummitzsch in detailreicher Nahaufnahme in naturalistischer Manier auf die Fläche, das violett-blaue Auge der Feder zieht alle Blicke auf sich. Insbesondere die männlichen Vögel gelten aufgrund ihres auffälligen Aussehens als die ältesten Ziervögel, denen in fast allen Mythologien eine besondere Symbolkraft zugeordnet wird. Mal sind sie Sinnbild für Schönheit, Reichtum, Königlichkeit und Leidenschaft, mal stehen sie für Unsterblichkeit, Arroganz und Eitelkeit.
Julius Konrad Hentschel zählt zu den wichtigsten Künstlern des Meissener Jugendstils, der mit seinen ikonischen "Hentschelkindern" Manufakturgeschichte schrieb. Seine Tierplastiken wie unser stolzer Pfau sind hingegen weniger bekannt.
produktdetails
Art-Nr.:
26A474-78335-1
Designer / Künstler:
Julius Konrad Hentschel
Entstehungsjahr:
1898
Limitierung:
50 Stück
Materialien:
porzellan
Höhe:
10 cm
Breite:
23.5 cm
Tiefe:
23.5 cm
Gewicht:
800 g
Pflegehinweise
-
Handmalerei
-
Porzellan - Handmade In Germany
-
Limitierte Stückzahl

Weitere Produkte der Kollektion Limited Edition
Markieren Sie die Artikel, um Sie dem Warenkorb hinzuzufügen oder
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Vase Gelbe Rosen und Schmetterlinge, Lim. 25, Form "MEISSEN® Cosmopolitan", H 21 cmLieferbar11.000,00 €
-
-
-
-
-
-
-
-
das könnte sie auch interessieren
