• The MEISSEN Collage
    Winter Wonders Sale
    Manchmal sind es die unerwarteten Momente, die wahre Meisterwerke hervorbringen. So auch die Entstehung des weltberühmten Meissener Porzellans – ein kleines Wunder, geboren aus Zufall und purer Leidenschaft. Denn die entscheidende Zutat für die Herstellung des weißen Porzellans ist die feine Tonerde Kaolin, welche wie durch ein Wunder vor über 200 Jahren in der Nähe der Entstehungsstätte, der Albrechtsburg, entdeckt wurde. Bis heute ist sie maßgeblich für die Qualität und „schneeweiße“ Farbe des weltberühmten Porzellans und bringt damit das einzigartige Strahlen hervor.

    Wenn das Wunder des „Weißen Goldes“ auf die magische Atmosphäre des Winters trifft, dann ist „Winter Wonders“ Zeit bei MEISSEN. Erleben Sie mit uns zauberhafte Wintermomente und vereinen Sie Gemütlichkeit, Eleganz und Einzigartigkeit. Ob bei einem geselligen Abend vor dem warmen Kamin, einer heißen Tasse Kakao nach einem Schlittenausflug oder einer stimmungsvollen Duftkerze in dunklen Nächten – mit Winter Wonders bringen Sie das Wunder des Meissener Porzellans auch in Ihr Zuhause.

    Um die kalten Wintermonate für Sie noch wundervoller zu gestalten, haben wir uns noch etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Sie erhalten exklusiv im Aktionszeitraum vom 20. Januar bis zum 28. Februar 2025 - 20% Preisvorteil auf ausgewählte Porzellane. Entdecken Sie limitierte Highlights, die nur in diesem begrenzten Zeitraum verfügbar sind, und finden Sie Ihr ganz persönliches neues Lieblingsporzellan, welches vielleicht Ihren nächsten „Winter Wonders“ Moment kreiert. Doch damit nicht genug, denn das Highlight dieser wundervollen Zeit bildet unser exklusives Gewinnspiel.

  • The MEISSEN Collage
    Gewinnspiel
    Mit jedem Einkauf vom 20. Januar bis zum 28. Februar 2025 öffnen Sie die Tür zu einem außergewöhnlichen Moment. Denn Sie nehmen automatisch an unserem Gewinnspiel teil und sichern sich so die Chance auf luxuriöse Preisen und unvergessliche MEISSEN Erlebnisse. Es erwarten Sie drei einmalige Hauptgewinne:

    1. Hauptpreis: Ein „Mystic Maison“ Service im Wert von 3.500 Euro inkl. einem privaten Dinner zubereitet durch einen renommierten Koch bei Ihnen Zuhause.

    2. Preis: Zwei Logen-Karten für den glanzvollen SemperOpernball 2026.

    3. Preis: Ein luxuriöses Wochenende für zwei Personen in der SPA-Suite im traumhaften Naturresort & Spa Schindelbruch.

    Sie gehören zu den glücklichen Gewinnern unserer Hauptpreise doch können diese leider nicht wahrnehmen – kein Problem. Alternativ zu den ersten drei Preisen bieten wir Ihnen einen 2.500 Euro MEISSEN Gutschein, damit Sie auf keinen Fall Ihren persönlichen MEISSEN Moment verpassen.

    Zusätzlich zu den Hauptpreisen, verlosen wir sieben exklusive Nebenpreise, die das Herz eines jeden Porzellanliebhabers höherschlagen lassen. Die glücklichen Gewinner dürfen sich ihren ganz persönlichen MEISSEN Favoriten aussuchen – sei es ein elegantes 2er-Set der Coffee-to-go Becher mit Manschette, das stilvolle 2er-Set Big Mug oder das edle Espresso-Set Mystic Maison.

  • The MEISSEN Collage
    Tisch & Tafel
    Die Porzellanmanufaktur Meissen steht seit ihrer Gründung 1710 für höchste Porzellanqualität und außerordentliche Handwerkskunst. Dessen geschichtsträchtiges Signet, die blauen Gekreuzten Schwerter, steht weltweit für diese Attribute ein. Die Qualität Meissener Porzellans beginnt im manufaktureigenen Bergwerk unweit von Meißen, in dem tagtäglich reinstes Kaolin abgebaut wird. Die weiße Tonerde ist der Schlüssel zu der signifikanten Strahlkraft Meissener Porzellans. Jedes Produkt ist liebevoll in Handarbeit herstellt und nachhaltig am Standort Meissen produziert. Die hohe Qualität und die zeitlose Schönheit garantieren einen lebenslangen Wow-Effekt.


  • The MEISSEN Collage
    Schmuck
    Die Erfindung der ikonischen „Schneeballblüten“ im Jahr 1739 durch den Meistermodelleur Johann Joachim Kaendler begründete nicht nur seinen Ruf als Genie der Bossierkunst, sondern stärkt auch den Weltruf der Manufaktur bis in die Gegenwart. In den Meissener Schmuckkollektion werden die filigranen Blüten neu interpretiert: als Besatz an Ringen aus Gelb, Rosé- oder Weißgold, als Anhänger an feinen Halsketten oder auch zarte Ohrstecker. Den Blütenstempel ersetzt ein funkelnder Diamant. Damals wie heute wird jede einzelne Porzellanblüte von Hand geformt und bemalt. Wie kein anderes Dekor verkörpern sie die bei MEISSEN seit über 300 Jahren gelebte handwerkliche Perfektion.


  • The MEISSEN Collage
    Figuren
    Das Meissener Formenarchiv, Herzstück der Manufaktur, bewahrt Formen für rund 9.000 Plastiken aus 300 Jahren Meissener Geschichte auf. Ihren Anfang hat diese Vielfalt in der Kreativität der Meissener Künstler des 18. Jahrhunderts, als um 1730 die sogenannte plastische Periode der Manufaktur beginnt. Mit ihr verschiebt sich der künstlerische Schwerpunkt von Nutzwaren nach ostasiatischem Vorbild auf die Produktion von Großplastiken, angefeuert von August dem Starken und der Ausschmückung des Japanischen Palais zum repräsentativen Porzellankabinett. Diese Periode ist unmittelbar verknüpft mit dem Namen Johann Joachim Kaendler, der 1731 nach Meißen kommt. Als Modelleur von lebensgroßen Tierplastiken macht er sich schnell einen Namen, widmet sich den anspruchsvollen Aufträgen des Kurfürsten und modelliert in rascher Folge epochale Objekte, die die Grenzen des Porzellans neu definieren.


  • The MEISSEN Collage
    Home Deco
    Die Home Deco Kollektionen von MEISSEN umfassen Interior Objekte wie Vasen, Schalen, Leuchter oder Dosen bis hin zu Wandtellern, Bilderrahmen und Duftkerzen – charakterstarke Wohnobjekte aus feinstem Meissener Porzellan, die Wohn-, Ess- oder auch Schlafzimmer eine zeitlose Eleganz verleihen. Als älteste Porzellanmanufaktur Europas formte MEISSEN nicht nur hiesige Tisch- und Tafelkultur, sondern versteht es seither anspruchsvolle Interieurs mit innovativen Porzellanobjekten auszuschmücken.