Nachhaltiges Denken und Handeln ist tief in unserer über 300-jährigen Porzellan-DNA verwurzelt. MEISSEN ist kulturelles Erbe und dies bedeutet für uns Verantwortung zu übernehmen – für die Menschen, für die Gesellschaft, für die Umwelt und für unseren Planeten. Deswegen ist es uns eine besondere Ehre, Teil der VOGUE NEXT Initiative zu sein und uns zusammen mit VOGUE einer nachhaltigen Zukunft zu verpflichten. Einen zukunftsorientierten Lifestyle zu erschaffen, steht dabei im Fokus des Projektes. Dieser verbindet Luxus und Nachhaltigkeit aufspannende Weise, außerdem revolutioniert die Wirtschaft unser Miteinander und führt uns in eine grüne Zukunft. Vom Bergwerk bis auf den heimischen Esstisch wird jedes Meissener Porzellan verantwortungsbewusst in nur einer Produktionsstätte weltweit hergestellt – 100% Made in Germany. Die weiße Tonerde Kaolin, die der Schlüssel zur unnachahmlichen Strahlkraft unserer Porzellane ist, wird seit Beginn der Manufakturgeschichte in unserem eigenen Bergwerk unweit der Stadt Meißen abgebaut. Mit großer Leidenschaft und Hingabe werden die Geheimnisse der Porzellanherstellung seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergeben, sodass aus dem wertvollem Rohstoff Kaolin in liebevoller Handarbeit das strahlend weiße Porzellan entsteht, das Millionen von Menschen weltweit begeistert. Gleichzeitig wird MEISSEN den höchsten Ansprüchen an Exklusivität und Individualität gerecht und konterkariert so gängige, schnelllebige Moden der vorherrschenden Wegwerfgesellschaft und übt mit der einzigartigen Farb- und Formensprache eine besondere Anziehungskraft auf Menschen aus, die den Luxus nachhaltiger Fertigung und erlesener Handarbeit schätzen. Eine Langlebigkeit, die nicht nur ästhetisch, sondern ebenso in der außerordentlichen Qualität des Handwerks und der Fertigung begründet ist. Gemeinsam unterstützen MEISSEN und VOGUE NEXT eine Welt, in der Produkte für die Ewigkeit hergestellt werden und durch Nachhaltigkeit, Innovation, Design und Liebe zum Detail überzeugen.
CEO, Tillmann Blaschke
-
NachhaltigkeitSeit über 250 Jahren wird das Kaolin, der Grundrohstoff zur Herstellung von strahlend weißem Porzellan, im knapp 15 km entfernten manufaktureigenen Bergwerk Seilitz abgebaut. Die richtige Mischung des Kaolins mit Feldspat und Quarz wurde über Jahrhunderte verfeinert und wird bis heute von Hand hergestellt. Jedes Meissener Porzellan wird nach hohen deutschen Umwelt- und Sozialstandards in nur einer Produktionsstätte weltweit – im Meißener Triebischtal – mit Leidenschaft und Liebe zum Detail von den Kunsthandwerker*innen hergestellt.
-
Langlebigkeit der ProdukteMEISSEN steht für den reinsten Rohstoff aus dem manufaktureigenen Kaolin-Bergwerk, für den weltweit größten und ältesten Schatz an Formen, Modellen, Vorlagen und Dekoren, für zehntausend Farbrezepturen aus dem eigenen Farblabor der Manufaktur. Und nicht zuletzt für die Manufakturist*innen, die mit ihrem unübertroffenen handwerklichen Geschick, ihrer Erfahrung und Hingabe jedem Porzellan seine einzigartige Schönheit verleihen.
