MEISSEN® Cosmopolitan

In der Meissener Tradition aufeinander abgestimmten Sätze von Geschirr für Tisch und Tafel, ist das Service MEISSEN® Cosmopolitan einzigartig. MEISSEN® Cosmopolitan zeigt eine modern klare Formensprache und ist gleichzeitig eine Reminiszenz an die noblen Silberservice moderner Grandhotels. Über zehn verschiedene Dekorvarianten werden auf ihr umgesetzt, die in unterschiedlichen Kombinationen miteinander vielfältige Möglichkeiten bieten. Die klaren Linien von MEISSEN® Cosmopolitan sowie die Flexibilität des Service‘ ebnen einen neuen Weg für Tisch- und Tafelkultur. Neben einer klassisch weißen Variante zeigt die Serviceform eine vollkommen neue Art der Oberflächengestaltung – von Hand veredelte Oberflächen in glänzendem Gold, edlem Platin, bis hin zu den zurückhaltenden MEISSEN „Mesh-Strukturen“.
    Array ( [category_two_mirror_image] => thinkideas/meissencategory/twoMirrorImage/k/o/kollektionsseite_royal_meander_2.jpg [category_two_mirror_image_title] => Royal Meander [category_two_mirror_image_description] => Das neue Dekor „Royal Meander“ bringt mit seiner klaren, grafischen Linienführung eine moderne Eleganz auf die beliebte Form MEISSEN® Cosmopolitan. Inspiriert vom renommierten MEISSEN Dekor „Royal Palace“, verbin¬det dieses exklusive Design Tradition und Zeitgeist auf faszinierende Art und Weise. Die filigranen Kantenmuster, die an architektonische Elemente erinnern, finden ihren Ursprung in der historischen Albrechtsburg in Meißen, der Gründungsstätte der Porzellanmanufaktur. Besonders beeindruckend ist die Kombination mit den zylindrischen Tassen der Serie N°41, die durch ihre klare Formsprache die Modernität des Dekors perfekt zur Geltung bringen. Die harmonische Verbindung dieser unterschiedlichen, grafischen Elemente macht „Royal Meander“ zu dem per¬fekten Service für jeden Tag und jeden Anlass. [category_two_mirror_image_btntext] => Zum Shop [category_two_mirror_image_link] => https://mei-3793-zoovu-fix.mei.clk-server.de/de/web-produkte/tisch-tafel.html?kollektionen=2749 [category_two_mirror_image_position] => 2 )
  • Royal Meander
    Das neue Dekor „Royal Meander“ bringt mit seiner klaren, grafischen Linienführung eine moderne Eleganz auf die beliebte Form MEISSEN® Cosmopolitan. Inspiriert vom renommierten MEISSEN Dekor „Royal Palace“, verbin¬det dieses exklusive Design Tradition und Zeitgeist auf faszinierende Art und Weise. Die filigranen Kantenmuster, die an architektonische Elemente erinnern, finden ihren Ursprung in der historischen Albrechtsburg in Meißen, der Gründungsstätte der Porzellanmanufaktur. Besonders beeindruckend ist die Kombination mit den zylindrischen Tassen der Serie N°41, die durch ihre klare Formsprache die Modernität des Dekors perfekt zur Geltung bringen. Die harmonische Verbindung dieser unterschiedlichen, grafischen Elemente macht „Royal Meander“ zu dem per¬fekten Service für jeden Tag und jeden Anlass.
  • Array ( [category_two_mirror_image] => thinkideas/meissencategory/twoMirrorImage/w/e/weiss_2.jpeg [category_two_mirror_image_title] => Weiß [category_two_mirror_image_description] => Das Tafelservice MEISSEN® Cosmopolitan zeigt eine moderne zeitlose Formensprache. Mit seinen klaren Linien bringt „Cosmopolitan“ in der Variante „White“ eindrucksvoll den durchgängig strahlend weißen Glanz zur Geltung, für den Meissener Porzellan so berühmt ist. Dabei sind Form sowie die Flexibilität, die diese bietet, einzigartig bei MEISSEN. Das Tafelservice kann als Ganzes genutzt, alle Einzelteile der unterschiedlichen Dekorvarianten jedoch auch miteinander kombiniert werden. Das Tafelservice „Cosmopolitan White“ ist zudem spülmaschinenfest. [category_two_mirror_image_btntext] => Zum Shop [category_two_mirror_image_link] => https://mei-3793-zoovu-fix.mei.clk-server.de/de/web-produkte/tisch-tafel.html?farbe=258&kollektionen=2070 [category_two_mirror_image_position] => 3 )
  • Weiß
    Das Tafelservice MEISSEN® Cosmopolitan zeigt eine moderne zeitlose Formensprache. Mit seinen klaren Linien bringt „Cosmopolitan“ in der Variante „White“ eindrucksvoll den durchgängig strahlend weißen Glanz zur Geltung, für den Meissener Porzellan so berühmt ist. Dabei sind Form sowie die Flexibilität, die diese bietet, einzigartig bei MEISSEN. Das Tafelservice kann als Ganzes genutzt, alle Einzelteile der unterschiedlichen Dekorvarianten jedoch auch miteinander kombiniert werden. Das Tafelservice „Cosmopolitan White“ ist zudem spülmaschinenfest.
  • Array ( [category_two_mirror_image] => thinkideas/meissencategory/twoMirrorImage/p/l/platin_und_mesh_platin.jpeg [category_two_mirror_image_title] => Platin und Mesh Platin [category_two_mirror_image_description] => Noch seltener als Gold, ist Platin das edelste aller Metalle. Seine besondere Reinheit erzeugt einen so einzigartigen von metallisch bis hin zu fast weißen Glanz, der Betrachter in seinen Bann zieht. Dabei ist Platin immer unaufdringlich und immer elegant. So unterstreicht der ausdrucksstarke Platin Fond den zeitlosen, klaren Charakter von MEISSEN® Cosmopolitan und betont die weiße Strahlkraft des Porzellans. In seiner diskreten Eleganz ist das „Cosmopolitan“ Service in „Platin“, wie im etwas zurückhaltenden „Mesh-Platin“ Dekor, ein Service mit einer ganz besonderen Ausstrahlung. [category_two_mirror_image_btntext] => Zum Shop [category_two_mirror_image_link] => https://mei-3793-zoovu-fix.mei.clk-server.de/de/web-produkte/tisch-tafel.html?farbe=&kollektionen=2075 [category_two_mirror_image_position] => 4 )
  • Platin und Mesh Platin
    Noch seltener als Gold, ist Platin das edelste aller Metalle. Seine besondere Reinheit erzeugt einen so einzigartigen von metallisch bis hin zu fast weißen Glanz, der Betrachter in seinen Bann zieht. Dabei ist Platin immer unaufdringlich und immer elegant. So unterstreicht der ausdrucksstarke Platin Fond den zeitlosen, klaren Charakter von MEISSEN® Cosmopolitan und betont die weiße Strahlkraft des Porzellans. In seiner diskreten Eleganz ist das „Cosmopolitan“ Service in „Platin“, wie im etwas zurückhaltenden „Mesh-Platin“ Dekor, ein Service mit einer ganz besonderen Ausstrahlung.
  • Array ( [category_two_mirror_image] => thinkideas/meissencategory/twoMirrorImage/g/o/gold_und_mesh_gold.jpeg [category_two_mirror_image_title] => Gold und Mesh Gold [category_two_mirror_image_description] => Anfang des 18. Jahrhunderts bestellt August der Starke, Johann Friedrich Böttger als Goldmacher an seinen Hof. Dort verbringt er schließlich mehrere Jahre, kann die Mengen an künstlichem Gold, die Sachsens Kurfürst verlangt, jedoch nie liefern. Stattdessen entwickelt er die Rezeptur für das erste europäische Hartporzellan, welches zu jener Zeit einen fast noch größeren Wert als das Edelmetall hat. In der Dekorvariante „Gold“ erhält die „Cosmopolitan“ Form nun einen opulenten wahrhaft goldenen Fond, für den der Maler edles Poliergold verwendet. Nach dem Verlassen des Ofens erscheint dieses zunächst stumpf. Damit es seinen charakteristischen Glanz erhält, wird der Dekor von Hand poliert. Sinnlich zurückhaltend erstrahlt daneben der passende Dekor in „Mesh-Gold“. [category_two_mirror_image_btntext] => Zum Shop [category_two_mirror_image_link] => https://mei-3793-zoovu-fix.mei.clk-server.de/de/web-produkte/tisch-tafel.html?farbe=266&kollektionen=2075 [category_two_mirror_image_position] => 5 )
  • Gold und Mesh Gold
    Anfang des 18. Jahrhunderts bestellt August der Starke, Johann Friedrich Böttger als Goldmacher an seinen Hof. Dort verbringt er schließlich mehrere Jahre, kann die Mengen an künstlichem Gold, die Sachsens Kurfürst verlangt, jedoch nie liefern. Stattdessen entwickelt er die Rezeptur für das erste europäische Hartporzellan, welches zu jener Zeit einen fast noch größeren Wert als das Edelmetall hat. In der Dekorvariante „Gold“ erhält die „Cosmopolitan“ Form nun einen opulenten wahrhaft goldenen Fond, für den der Maler edles Poliergold verwendet. Nach dem Verlassen des Ofens erscheint dieses zunächst stumpf. Damit es seinen charakteristischen Glanz erhält, wird der Dekor von Hand poliert. Sinnlich zurückhaltend erstrahlt daneben der passende Dekor in „Mesh-Gold“.
  • Array ( [category_two_mirror_image] => thinkideas/meissencategory/twoMirrorImage/r/o/royal_palace_s_t.jpeg [category_two_mirror_image_title] => Royal Palace [category_two_mirror_image_description] => 150 Jahre lang ist die Meißener Albrechtsburg Produktionsstätte der Manufaktur. Ihr historisches Bodenmosaik liefert die Inspiration für den geometrischen „Royal Palace“ Dekor. [category_two_mirror_image_btntext] => Entdecken [category_two_mirror_image_link] => https://mei-3793-zoovu-fix.mei.clk-server.de/de/web-produkte/tisch-tafel.html?kollektionen=2076 [category_two_mirror_image_position] => 6 )
  • Royal Palace
    150 Jahre lang ist die Meißener Albrechtsburg Produktionsstätte der Manufaktur. Ihr historisches Bodenmosaik liefert die Inspiration für den geometrischen „Royal Palace“ Dekor.
  • Array ( [category_two_mirror_image] => thinkideas/meissencategory/twoMirrorImage/t/g/tg-meissen-website-startseite-kollektionsseite-desktop-2-200616_1_1__1.jpg [category_two_mirror_image_title] => Blue Treasures [category_two_mirror_image_description] => Mit dem Service „MEISSEN Blue Treasures“ bringt MEISSEN maritimes Flair in das eigene Zuhause. Die auf dem Service detailreich dargestellten Hummer, Seepferdchen, Muscheln und Fische schaffen eine Unterwasserwelt voller Faszination, Romantik sowie Sehnsucht. So verbindet das Service das Gefühl einer leichten Meeresbrise mit der Anmut und dem höchsten Qualitätsanspruch filigraner Handwerkskunst. Es entsteht ein Dekor voller sommerlicher Leichtigkeit und fesselnde Natürlichkeit für das eigene Interieur. In Unterglasurmalerei auf der puren Serviceform MEISSEN® Cosmopolitan umgesetzt, verbindet sich traditionelles Kunsthandwerk mit zeitgenössischer Dekor- und Formensprache auf eindrucksvolle Weise. [category_two_mirror_image_btntext] => Zum Shop [category_two_mirror_image_link] => https://mei-3793-zoovu-fix.mei.clk-server.de/de/web-produkte/tisch-tafel.html?kollektionen=2072 [category_two_mirror_image_position] => 7 )
  • Blue Treasures
    Mit dem Service „MEISSEN Blue Treasures“ bringt MEISSEN maritimes Flair in das eigene Zuhause. Die auf dem Service detailreich dargestellten Hummer, Seepferdchen, Muscheln und Fische schaffen eine Unterwasserwelt voller Faszination, Romantik sowie Sehnsucht. So verbindet das Service das Gefühl einer leichten Meeresbrise mit der Anmut und dem höchsten Qualitätsanspruch filigraner Handwerkskunst. Es entsteht ein Dekor voller sommerlicher Leichtigkeit und fesselnde Natürlichkeit für das eigene Interieur. In Unterglasurmalerei auf der puren Serviceform MEISSEN® Cosmopolitan umgesetzt, verbindet sich traditionelles Kunsthandwerk mit zeitgenössischer Dekor- und Formensprache auf eindrucksvolle Weise.
  • Array ( [category_two_mirror_image] => thinkideas/meissencategory/twoMirrorImage/t/k/tk-meissen-kollektion-desktop-meissencosmopolitan_giant-bloom-4-min_1.jpeg [category_two_mirror_image_title] => Giant Bloom [category_two_mirror_image_description] => Die neue Kollektion „Giant Bloom“, umgesetzt auf der Serviceform MEISSEN® Cosmopolitan, überrascht mit neuen floralen Dekoren wie Lilien, Hibiskus und Pfingstrosen. Inspiriert von der "Giant Bloom" Vase aus den Limitierten Meisterwerken 2021, überziehen die großzügig angelegten Handmalereien die Porzellane in stilisierter Form. Durch das Zusammenspiel aus geballten Farbflächen und bewusst eingesetzten weißem Freiraum, entsteht eine klare und inspirierende Modernität. Perfekt zu kombinieren mit den neuen Mesh-Dekoren in pastelligem Grün und Blau. Mit der großen Bedeutung von Blumen hat sich auch unsere MEISSEN Künstlerin Lena Hensel für ihre Dekorentwicklung „Giant Bloom“ auseinandergesetzt. Ihre große Begeisterung und Expertise für Farben und deren zahlreiche Symboliken und Wirkungen konnte sie dabei gekonnt mit der Welt der Blumen verbinden. [category_two_mirror_image_btntext] => Zum Shop [category_two_mirror_image_link] => https://mei-3793-zoovu-fix.mei.clk-server.de/de/web-produkte/tisch-tafel.html?kollektionen=2073 [category_two_mirror_image_position] => 8 )
  • Giant Bloom
    Die neue Kollektion „Giant Bloom“, umgesetzt auf der Serviceform MEISSEN® Cosmopolitan, überrascht mit neuen floralen Dekoren wie Lilien, Hibiskus und Pfingstrosen. Inspiriert von der "Giant Bloom" Vase aus den Limitierten Meisterwerken 2021, überziehen die großzügig angelegten Handmalereien die Porzellane in stilisierter Form. Durch das Zusammenspiel aus geballten Farbflächen und bewusst eingesetzten weißem Freiraum, entsteht eine klare und inspirierende Modernität. Perfekt zu kombinieren mit den neuen Mesh-Dekoren in pastelligem Grün und Blau. Mit der großen Bedeutung von Blumen hat sich auch unsere MEISSEN Künstlerin Lena Hensel für ihre Dekorentwicklung „Giant Bloom“ auseinandergesetzt. Ihre große Begeisterung und Expertise für Farben und deren zahlreiche Symboliken und Wirkungen konnte sie dabei gekonnt mit der Welt der Blumen verbinden.
  • Array ( [category_two_mirror_image] => thinkideas/meissencategory/twoMirrorImage/c/o/cosmo-bambo.jpg [category_two_mirror_image_title] => GOLDENER BAMBUS [category_two_mirror_image_description] => Langlebigkeit, Widerstandskraft und Reichtum – Werte, die sowohl unser Meissener Porzellan als auch dem Bambus zugeschrieben werden können. Mit der Entwicklung des Dekors im Jahre 2023 hat Produktdesignerin Zhuoyu Hou sich auf die Kunstgeschichte Ihrer asiatischen Wurzeln berufen. Als eines der Elemente der sogenannten „Four Gentlemen“ ist der Bambus eines der populärsten Motive der Song Dynastie (960 bis 1279) - Nicht nur aufgrund raffinierter Schönheit, sondern vor allem wegen den charakteristische Merkmalen, welche über Generationen hinweg von chinesischen Literaten zugeschrieben wurden. Damit hat Zhuoyu Hou mit dem Bambus ein Dekor geschaffen, welches MEISSEN® Cosmopolitan in ein echtes Symposium aus Tradition und Moderne, aus Symbolik und Handwerk verwandelt. [category_two_mirror_image_btntext] => Zum Shop [category_two_mirror_image_link] => https://mei-3793-zoovu-fix.mei.clk-server.de/de/search?q=golden%20bamboo [category_two_mirror_image_position] => 9 )
  • GOLDENER BAMBUS
    Langlebigkeit, Widerstandskraft und Reichtum – Werte, die sowohl unser Meissener Porzellan als auch dem Bambus zugeschrieben werden können. Mit der Entwicklung des Dekors im Jahre 2023 hat Produktdesignerin Zhuoyu Hou sich auf die Kunstgeschichte Ihrer asiatischen Wurzeln berufen. Als eines der Elemente der sogenannten „Four Gentlemen“ ist der Bambus eines der populärsten Motive der Song Dynastie (960 bis 1279) - Nicht nur aufgrund raffinierter Schönheit, sondern vor allem wegen den charakteristische Merkmalen, welche über Generationen hinweg von chinesischen Literaten zugeschrieben wurden. Damit hat Zhuoyu Hou mit dem Bambus ein Dekor geschaffen, welches MEISSEN® Cosmopolitan in ein echtes Symposium aus Tradition und Moderne, aus Symbolik und Handwerk verwandelt.
  • Array ( [category_two_mirror_image] => thinkideas/meissencategory/twoMirrorImage/b/l/blue_orchid.jpg [category_two_mirror_image_title] => Blue Orchid [category_two_mirror_image_description] => Sich immer wieder auf das eigene reiche künstlerische Erbe zu besinnen, ist tief in der Meissener Tradition verankert. Die filigrane „Blue Orchid” ist einem Dekor von Professor Heinz Werner aus dem Jahr 1970 entlehnt: „Blaue Orchidee auf Ast” ist einer der beliebtesten Dekore des genialen Porzellanmalers. Für MEISSEN® Cosmopolitan wird ein Element von Werners Motiv aufgegriffen und in minimalistischer Anmutung ins Zentrum des edlen „Mesh-Platin“ Dekors gesetzt. „Blue Orchid” entsteht in aufwendiger Unterglasurmalerei. Bei dieser wird die Farbe direkt auf den einmal gebrannten, noch porösen Scherben aufgetragen. Dieser saugt die Farbe sofort auf, was das Korrigieren von Fehlern unmöglich macht. Der Dekor erscheint nun in einem matten Grau, erst nach dem Glasieren und dem darauffolgenden Glasurbrand erstrahlt das Kobaltblau. [category_two_mirror_image_btntext] => Zum Shop [category_two_mirror_image_link] => https://mei-3793-zoovu-fix.mei.clk-server.de/de/web-produkte/tisch-tafel.html?kollektionen=2071 [category_two_mirror_image_position] => 1 )
  • Blue Orchid
    Sich immer wieder auf das eigene reiche künstlerische Erbe zu besinnen, ist tief in der Meissener Tradition verankert. Die filigrane „Blue Orchid” ist einem Dekor von Professor Heinz Werner aus dem Jahr 1970 entlehnt: „Blaue Orchidee auf Ast” ist einer der beliebtesten Dekore des genialen Porzellanmalers. Für MEISSEN® Cosmopolitan wird ein Element von Werners Motiv aufgegriffen und in minimalistischer Anmutung ins Zentrum des edlen „Mesh-Platin“ Dekors gesetzt. „Blue Orchid” entsteht in aufwendiger Unterglasurmalerei. Bei dieser wird die Farbe direkt auf den einmal gebrannten, noch porösen Scherben aufgetragen. Dieser saugt die Farbe sofort auf, was das Korrigieren von Fehlern unmöglich macht. Der Dekor erscheint nun in einem matten Grau, erst nach dem Glasieren und dem darauffolgenden Glasurbrand erstrahlt das Kobaltblau.
„Modern, elegant und vielfältig - ‚MEISSEN Cosmopolitan‘ schafft eine völlig neue Flexibilität und verändert die Art wie wir bisher über Tafelservice gedacht haben.“