
Lifestyle-Trend "The Great Outdoors": Die Sehnsucht nach Natur und Freiheit
#Rauszeit
-
In einer Zeit, in der Technologie, Urbanisierung und ein ständig wachsendes Tempo unser tägliches Leben bestimmen, verspüren zahlreiche Menschen ein immer stärkeres Verlangen nach einer tiefen Verbindung zur Natur und einem Lebensstil, der von Einfachheit und Freiheit geprägt ist. Diese Sehnsucht hat einen beachtenswerten Lifestyle-Trend ins Leben gerufen, der uns in die weiten Arme der Natur führt und uns die befreiende Schönheit des Draußenseins in seiner reinsten Form offenbart: "The Great Outdoors" – die freie Natur. Dieser faszinierende Trend manifestiert sich in vielfältigen Facetten unseres Lebens. Er beeinflusst nicht nur unsere Freizeitgestaltung, die wir vermehrt um Erlebnisse in Wäldern, auf Wiesen oder an Gewässern planen, sondern kann sich auch in unserer häuslichen Umgebung auf ganz besondere Art und Weise entfalten.
Die Natur war schon immer eine Quelle der Inspiration für Künstler und Kreative auf der ganzen Welt. Bereits in den frühen Tagen unserer Porzellanmanufaktur wurden viele Werke von Flora und Fauna beeinflusst. Anfangs waren es vor allem Dekore, die dem "weißen Gold" eine natürliche Verbindung verliehen. Ob es sich um das ikonische Zwiebelmuster, die zarte Meissener Rose, wilde Mohnblumen oder später auch die "gestreuten Röschen" handelte – all diese Motive verliehen Tisch, Tafel und Interieur schon frühzeitig ein Stück des heutigen „The Great Outdoors“-Trends. Auch wenn im Laufe der über 310 Jahre Meissener Porzellan-Handwerks-Geschichte viele weitere Dekorwelten hinzugekommen sind, ist bis zum heutigen Tage die Begeisterung für naturverbundene Motive ungebrochen. Ob "Giant Bloom", „Lindt X MEISSEN“ oder die "MEISSEN® Cosmopolitan Blue Treasures" Kollektion – sie alle tragen die Faszination für Außenwelt in sich, fangen diese ungezügelte Schönheit in kunstvollen Details ein und strahlen Freiheit und Leichtigkeit aus.
Nicht nur die Motive der Porzellanmalerei, sondern auch viele unserer Formen tragen eine umweltbezogene Botschaft in sich. Ein hervorragendes Beispiel hierfür ist die "Wellenspiel Relief" Kollektion. Das Relief dieser Kollektion spiegelt die Form eines Sandstrandes wider, der sanft von den sich zurückziehenden Wellen des Meeres gezeichnet wird. Diese Gestaltung erinnert eindrucksvoll an die unbeschwerte Atmosphäre eines Sommertages am Meer.
„Die mit Abstand beste Nerven-Heil-Anstalt ist die freie Natur“
Ernst Ferstl
Ernst Ferstl
-
Die Sehnsucht nach der freien Natur beschränkt sich nicht auf stilistische Elemente innerhalb der eigenen vier Wände. Manchmal ist es notwendig, alles beiseitezulegen und nach draußen zu gehen. Nicht immer muss das die große Weltreise oder der abenteuerliche Urlaub sein. Packen Sie alles zusammen und gehen Sie in Ihren Garten, auf Ihre Terrasse oder auf den Balkon. Laden Sie Freunde ein und verbringen mit Ihnen wunderschöne, gemeinsame Zeit, in der Sie bis spät in die Nacht über die kleinen und großen Dinge im Leben reden und eine großartige Zeit haben.
Darüber hinaus können Sie mit MEISSEN Ihren Aufenthalt im Freien zu einem wahren Fest der Sinnesfreuden avancieren. Im ungetrübten Licht der Sonne strahlt der Glanz des weißen Goldes auf ganz besondere Art und Weise. Mach Sie Tisch & Tafel mit feinstem Porzellan zu einer echten Augenweide. Dekore aus Flora und Fauna verleihen Ihrer Tischdekoration eine natürliche Eleganz, die perfekt zur Umgebung im Freien passt.
Durch diesen Trend erinnern wir uns daran, dass wir Teil der Natur sind und dass unsere Wurzeln in der Umwelt liegen, die uns umgibt. Wir entdecken die heilende Kraft der Natur, sei es durch eine das Spüren einer kühlen Brise auf der Haut, das Gefühl von warmen Sonnenstrahlen im Gesicht oder das Bestaunen von vorbeiziehenden Wolken in ihrer ganzen unbeständigen Schönheit. Diese Momente der Verbundenheit bieten uns eine willkommene Pause von der Hektik des modernen Lebens und erinnern uns daran, wie wichtig es ist, die Natur zu schätzen und zu schützen.
