Style-Guide - Ohrringe
#Schmuckliebe

  • Ohrringe sind seit Jahrtausenden ein fester Bestandteil von Schmuckkollektionen und gehören zweifellos zu den facettenreichsten Accessoires. Sie verleihen jedem Outfit eine individuelle Note und vermögen es meisterhaft, den eigenen Stil subtil zu akzentuieren. Doch sie sind bei weitem mehr als lediglich stilvolle Details – sie verkörpern Emotionen und Vorlieben, spiegeln Geschichten und Traditionen wider und sind Ausdruck unserer Identität. Grund genug, dass auch wir von der Porzellan-Manufaktur MEISSEN Feuer und Flamme für Ohrringe sind. Und das mit Tradition: Bereits seit 1714, nur wenige Jahre nach Gründung der Manufaktur, wurden unter der Federführung des königlichen Hofjuweliers und Goldschmieds Johann Jacob Irminger sogenannte Galanteriewaren aus mit dem weißen Gold und weiteren edlen Werkstoffen hergestellt. Bis heute produzieren wir Schmuck mit Porzellan und haben zahlreiche Kollektionen im Portfolio – wie die „Pearl Collection“, die „Bloom Collection“ oder die „1739 Royal Blossom“ Kollektion mit den ikonischen Schneeballblüten.

    Die Auswahl im Segment des Ohrschmucks ist groß. Umso wichtiger ist es, einen Leitfaden oder ein paar Anhaltspunkte zu haben, wie es Ihnen gelingt, genau die Ohrringe zu entdecken, die perfekt zu Ihnen passen. Wir zeigen Ihnen, welche Faktoren die Wahl für den passenden Ohrschmuck maßgeblich beeinflussen.


    Gesichtsform:

    Bevor Sie sich für ein Paar Ohrringe entscheiden, ist es ratsam, Ihre Gesichtsform zu betrachten. Vier Haupttypen lassen sich unterscheiden: rund, herzförmig, oval und eckig. Jeder dieser Typen erfordert eine individuelle Herangehensweise bei der Auswahl des perfekten Ohrschmucks.

    Ein rundes Gesicht zeigt sanfte Konturen, wobei die Wangenknochen die breiteste Stelle markieren. Um einen reizvollen Kontrast zu schaffen, sollten runde Ohrringe gemieden werden, während schlanke, längliche Modelle, wie beispielsweise die Ohrringe aus der „1739 Royal Blossom Bouquet“ Kollektion, bevorzugt werden sollten. Geometrische Formen wie Hexagone vermögen die sanften Rundungen geschickt auszugleichen und Ihrem Look eine moderne Nuance zu verleihen.

    Für ein herzförmiges Gesicht verlaufen die Konturen von einer breiten Stirn zu einem spitz zulaufenden Kinn. Hier eignen sich Statement-Ohrringe und mittelgroße Creolen, wie die Klappcreole aus der „1722 Swords Pavé“ Kollektion oder die Ohrringe aus der „Bloom Collection“, um den Fokus auf die untere Gesichtspartie zu lenken. Achten Sie darauf, dass die Ohrringe nicht zu kurz sind, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
„Jewelry has the power to be the one little thing that makes you feel unique“
Elizabeth Taylor
  • Eine ovale Gesichtsform zeichnet sich dadurch aus, dass die Wangenknochen den breitesten Punkt darstellen und der Rest des Gesichts eher schmal und länglich wirkt. Glückwunsch, denn Ihnen steht nahezu jeder Stil von Ohrschmuck – sei es auffälliger Statement-Schmuck wie die „1722 Swords Insignium“ Ohrstecker oder dezente Highlights, wie die Ohrstecker aus der „1739 Royal Blossom Basic“ Kollektion.

    Ein eckiges Gesicht zeichnet sich durch klare Konturen und gleichmäßig breite Wangen, Stirn und Kieferpartien aus. In diesem Fall empfiehlt sich die Wahl von runden, ovalen oder trapezförmigen Ohrringen, um eine gewisse Sanftheit einzubringen. Auch hier sind die die Ohrstecker mit Schneeballblüte eine passende Option.


    Haare:

    Auch Ihr Hairstyling beeinflusst maßgeblich, welcher Ohrschmuck am besten zu Ihnen passt. Bei Kurzhaarfrisuren können Sie bedenkenlos auffällige Ohrringe tragen, während bei langen Haaren größere Modelle den Look wunderbar ergänzen. Sollten Sie offene Haare bevorzugen, empfiehlt es sich, Ohrringe ohne Anhänger zu wählen, um Verwicklungen zu vermeiden.

    Die Haarfarbe hat ebenfalls Einfluss auf die passende Wahl des Ohrschmucks. Blondes Haar harmoniert vorzüglich mit Goldschmuck, während Silberschmuck und fesselnde Kontraste zu rotem oder dunklem Haar passen.


    Anlass und individueller Geschmack:

    Für den Alltag oder das Büro können dezente, kleine Ohrringe eine ideale Wahl sein, während Sie bei festlichen Ereignissen oder Abendveranstaltungen mit auffälligeren Designs experimentieren können – wie beispielsweise mit den beeindruckenden „1739 Royal Blossom Frame“ Ohrsteckern, welche dank den 72 Brillanten in einem ganz besonderen Glanz erstrahlen.

    Jedoch birgt das größte Geheimnis darin, den Schmuck zu tragen, der Ihnen am besten zusagt. Bedenken Sie, welchen individuellen Stil Sie bevorzugen – sei es klassisch und zeitlos oder modern und trendig. Lassen Sie Ihren persönlichen Geschmack sprechen und wählen Sie Ohrringe, die in perfekter Harmonie mit Ihrer Persönlichkeit stehen.