
Der moderne Liebesbrief
-
Der Brief an sich hat eine jahrtausendealte Tradition und reicht bis zu den Babyloniern zurück, sein Zweck hat sich dabei jedoch von damals bis heute nicht verändert. Er ist eine auf Papier notierte Nachricht, die von einem Boten an einen Empfänger übermittelt wird. Damals vorrangig Herrschenden vorbehalten, legte der Brief einen elementaren Grundstein für die Kommunikation in der sich stetig weiterentwickelnden Gesellschaft. Briefe transportierten alle möglichen Nachrichten: Heiratsanträge, Ankündigungen, Rechnungen, Absprachen, Verlobungen, Liebesbekundungen und viele mehr. Im Jahr 1971 erfuhr die Kommunikation einen grundlegenden Wandel – der erste elektronische Brief wurde verschickt und die Menschheit erlebte mit ihm die Geburtsstunde der E-Mail. Einige Jahre später, 3. Dezember 1992, wurde unsere Art zu kommunizieren ein weiteres Mal revolutioniert als die erste SMS verschickt wurde.
Die vom Verfasser durchdachten, ausgewählten Worte von einst wurden so durch kurze Botschaften, die vom Empfänger blitzschnell über E-Mail und Kurznachrichten erreichen, abgelöst. Die Menschen waren plötzlich in der Lage immer und überall und ohne großen Aufwand miteinander zu kommunizieren und nahmen so der Kommunikation das Persönliche und Besondere. Dabei ist ein handgeschriebener Brief etwas ganz Besonderes und Ausdruck tiefer Zuneigung und Wertschätzung. Denn man nimmt sich Zeit, sich Gedanken über den Anderen, sich selbst und die einmalige Verbindung zu machen.
Zum Geburtstag, Jahrestag oder Valentinstag werden, trotz des digitalen Zeitalters, immer öfter ganz besondere Botschaften in Liebesbriefen verfasst. Dabei kann der Brief als Ausdruck einmaliger Liebe ganz unterschiedlich gestaltet sein. Wichtig ist dabei vor allem die Zeit, die in die persönlichen Zeilen investiert wurde. Denn es sind die eigenen Formulierungen, die durchaus originell und witzig sein können, die die Liebesbotschaft einzigartig machen. Die eigene Handschrift verleiht dabei den Worten Emotionalität. Es ist die Kunst des Schönschreibens, die in die heutigen Liebesbriefe zurückfindet. So werden neben der Spezifizierung der Kalligrafie besondere Highlights gelettert. Das heißt, einzelne Buchstaben werden beim Lettering mit einer bestimmten Absicht gezeichnet. Das verleiht dem Wort noch mehr Charakter und Bedeutung.
„In unseren schnelllebigen Zeiten ist der handgeschriebene Liebesbrief ein einzigartiger Ausdruck tiefer Zuneigung. Mit unseren Schreibgeräten wird auch das Verfassen Ihrer liebevollen Worte zu einem Erlebnis.“
-
Damit der Liebesbrief zu einem wundervoll geschriebenen Unikat wird, braucht es die richtigen Worte und hochwertige Utensilien. Nehmen Sie sich also vor dem Schreiben Zeit innezuhalten und Ihre Gedanken zu sortieren. Beginnen Sie dann die ersten Formulierungen direkt mit unseren hochwertigen Füllfederhaltern oder Rollerballs. Sie werden merken, dass sich eine besondere Stimmung einstellt und Sie sich Buchstabe für Buchstabe in den Brief hineinfühlen. Die Verschmelzung von Gedanken und geschriebenem Wort macht allein schon das Schreiben zu einem Erlebnis.
Unsere exklusiven Schreibgeräte zeichnen sich für Ihre einmaligen Worte durch ihre dynamische Form, dem eleganten Design in Kombination mit feinstem Manufakturporzellan aus. Die „Mascara“ Füllfederhalter, verziert mit 18 Karat Gold, haben eine angenehme Schwere, sodass sie gut in der Hand liegen. Die robuste Feder lässt den Stift dabei nahezu über das Papier schweben. Was für Freude beim Schreiben sorgt und die Liebesbotschaft in perfekt geformten Buchstaben zu Papier bringt.
Wer einen besonderen umfangreichen Liebesbrief verfassen möchte, für den eignet sich einer unserer Rollerballs am besten. Der „Royal Seal Rollerball, Mesh Platin“ aus Meissener Porzellan mit Platinverzierung lässt die Hand nicht so schnell ermüden. Mit seinem feinen Muster ist er zudem ein inspirierender Blickfang. Wer eher eine etwas schlichtere Variante bevorzugt, aber auf einen edlen hellen Farbton nicht verzichten möchte, der wird vom „Royal Seal Rollerball“ in weiß begeistert sein.
Wenn Sie das Lettering ausprobieren möchten, ist das sowohl mit unseren Füllfederhaltern als auch mit unseren Rollerballs möglich. Wichtig bei dem Lettering ist es, sich im Vorfeld Gedanken darüber zu machen, welche Buchstaben gesondert nachgezeichnet werden sollen. Denn Sie sollten dem Wort hier mehr Platz geben. In welchem Stil Sie dabei einzelnen Buchstaben eine besondere Gewichtung schenken, ist ganz Ihrer Kreativität überlassen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Schreibgerät am besten zu Ihnen passt und auch ab und an einen Wechsel zwischen den Schreibutensilien bevorzugen, dann greifen Sie auf unsere Schreib-Sets zurück. Besonders beliebt ist unser „Mascara Geometric“-Set, bei dem Kappe und Schaft aus feinstem Meissener Porzellan bestehen. Die Feder des Füllfederhalters besteht aus 18 Karat Weißgold und wird Ihrer Handschrift eine ganz besondere Nuance, gerade für die liebevollen Worte, verleihen. Denn ganz gleich zu welchem Anlass, persönliche Zeilen zeigen allein durch ihre Einzigartigkeit, wie wichtig einem die angesprochene Person ist.
