The MEISSEN Zodiac Collection –
Geschichte trifft auf Zukunft #zodiacsigns

  • Neues Jahr, neues Glück. Oder etwa nicht? Ob 2023 für Sie unter einem guten Stern steht, haben Sie vielleicht schon in einem der zahlreichen Jahreshoroskope gelesen, die um den Jahreswechsel herum in Zeitschriften und Unterhaltungsmedien zu finden sind. Seit Menschengedenken sorgen die funkelnden Lichter am blauen Nachthimmel für eine anziehende Faszination und geben Auskunft über Hoffnungen, Wünsche und Träume. Manche sprechen ihnen gar charakterbildende Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale zu, so hat jedes der 12 Sternzeichen ganz eigene Stärken und Schwächen. Der Charakter und das Verhalten einer Person werden maßgeblich davon bestimmt, in welchem Sternzeichen sie geboren wurden und lassen somit Vorhersagen über die Zukunft zu. Aber woher kommt dieser Zusammenhang zwischen Sternzeichen und Zukunft? Wagen wir einen Blick in die Vergangenheit.


    Im alten Mesopotamien, um 1250 v. Chr., haben die Menschen das Glück gehabt, dass sich Wind, Regen und Wetter Jahr für Jahr stark ähnelten und eine gewisse Regelmäßigkeit zu erkennen war. So waren die Wetterlagen ebenso konstant wie die Sichtbarkeit der Sternbilder am Nachthimmel, weswegen diese von den Einwohnern Mesopotamiens in Zusammenhang gebracht wurden. Schließlich wurden auch Rückschlüsse auf andere Lebensbereiche gezogen, sodass nach Ansicht der Mesopotamier mehr als nur das Wetter vorhergesagt werden konnte. Persönliche Horoskope gab es zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht. Dies änderte sich erst mit der Entwicklung eines Kalenders. Der von Gelehrten in der mesopotamischen Stadt Babylon entwickelte Kalender, heute bekannt als babylonischer Kalender, teilte das Jahr in 12 zeitgleiche Abschnitte ein, die sich an der Mondbahn orientierten. Die Sternbilder, die in den jeweiligen Mondphasen am Himmel zu sehen waren, stellten dann die erste Form des Tierkreiszeichens dar.


„Ich glaube nicht an Astrologie –
Ich bin Schütze und wir sind von Natur aus skeptisch.“
Arthur C. Clarke, Schriftsteller
  • Als die griechische Astronomie um 46 v. Chr. den Sonnenkalender entwickelte, an dem wir uns auch heute noch orientieren, übernahm sie die 12 Tierkreiszeichen, auch wenn diese seitdem nicht mehr im Zusammenhang mit den tatsächlich am Himmel zu sehenden Sternbildern stehen. Ebenso blieben die Vorhersagen von Ereignissen anhand der Tierkreiszeichen.

    Ob wir daran glauben oder nicht. Viele lesen ihr persönliches Horoskop oder das ihrer Herzensmenschen gern zur Unterhaltung. Und machen wir uns nichts vor: Jeder fühlt sich mit seinem eigenen Sternzeichen in irgendeiner Art und Weise verbunden. Und so stehen Zukunft und Geschichte im gemeinsamen Einklang. Grund genug, dass wir bei MEISSEN mit der „The MEISSEN Zodiac Collection“ nun 12 Varianten der beliebten Henkelbecher auf den Markt bringen, in denen alles vereint ist. Geschichte und Tradition von MEISSEN treffen auf Sternzeichen, die Wegweiser und Orientierungshilfen der Zukunft.

    Machen Sie mit den passenden „Sternzeichen Mugs“ Ihren Liebsten also ein Geschenk entsprechend seines oder ihres persönlichen Sternzeichens. Die edlen Henkelbecher eignen sich perfekt als Geburtstagsgeschenk mit individuellem Touch. Oder greifen Sie vielleicht selbst nach den Sternen?