
Do it yourself – Der MEISSEN Adventskranz 2024
#Vorfreude
-
Die Weihnachtszeit ist in vielen Teilen der Welt eine Zeit des Wartens, der Vorfreude und der Besinnlichkeit. Eine der bekanntesten Traditionen, die diese besondere Zeit prägt, ist der Adventskranz. Seit dem 19. Jahrhundert hat er seinen festen Platz in den deutschen Häusern gefunden und symbolisiert die vier Adventswochen vor Weihnachten. Doch auch in vielen anderen Ländern wird der Adventskranz heute gefeiert. Während die klassische Form des Adventskranzes nach wie vor weit verbreitet ist, gibt es heute zahlreiche kreative Interpretationen dieses festlichen Symbols.
Eine besonders stilvolle Möglichkeit, den Adventskranz zu dekorieren, ist die Integration von exklusivem Porzellan. In diesem Jahr zieren unseren MEISSEN Adventskranz kleine Espressotassen aus Meissener Porzellan. Diese Miniatur-Kunstwerke sind ein echtes Highlight und verleihen dem traditionellen Kranz einen modernen und eleganten Touch. Sie sind dabei eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Kerzenhaltern. Einfach in jede Tasse eine Kerze stellen und schon hat man eine stilvolle Kombination aus Kerzen und Porzellankunst. Besonders Stabkerzen passen gut in die Tassen und sorgen für ein harmonisches Lichtspiel. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Nachbauen und eine besinnliche Adventszeit mit Ihren Liebsten!
„Adventszeit ist, wenn in langen dunklen Nächten ein Licht die Welt erhellt.“
-
Benötigte Materialien:
2 Steckschaumziegel
Messer zum Schneiden des Steckschaums
4 MEISSEN „Berlin“ Espressotassen mit Unterteller
4 Stabkerzen
Wachsplättchen zum Befestigen der Kerzen
Dekorationsmaterialien: Tannengrün, frische Blumen
Zarte Holzstäbchen, Efeunadeln und Haften zum Befestigen
Anleitung:
1. Die Vorbereitung des Steckschaumes:
Die Steckschaumziegel behutsam in vier unterschiedlich hohe Blöcke schneiden. Anschließend in kalten, klarem Wasser baden, damit sich diese gut vollsaugen. Platzieren Sie die Steckschaumblöcke eng aneinander, um ein reizvolles Spiel der Höhen zu schaffen. Für die Stabilität, verwenden Sie zarte Holzstäbchen als Stützen, um den Blöcken einen engen Halt zu bieten.
2. Die Anordnung der Espressotassen:
Stellen Sie je eine „Berlin“ Espressotasse mit Unterteller auf je einen Steckschaumblock. Die Wachsplättchen in die Espressotassen legen und die Stabkerzen in die Tasse behutsam hineinstecken, sodass sie fest und geradestehen.
3. Die festliche Dekoration:
Arrangieren Sie für den weihnachtlichen Glanz die freien Flächen des Steckschaumes mit zarten Tannenzweigen und duftenden Schnittgrün. Fügen Sie für die florale Pracht die frischen Blumen hinzu – dekorieren Sie mit schrägen Anschnitt den grünen Amaranthus, die roten Christrosen, die üppige Hortensienblüte und die charmanten Zapfen hinein. Alles behutsam mit Efeunadeln oder Haften befestigen.
4. Der krönende Abschluss:
Prüfen Sie, ob alle Kerzen in ihrer Eleganz sicher und stabil stehen. Krönen Sie Ihr weihnachtliches Arrangement abschließend mit kleinen dekorativen MEISSEN Figuren, die Ihrem Adventskranz einen besonderen Zauber für magische Weihnachten verleihen.
