
Interieur-Trend: Oversized
#schöngroß
-
Das Zuhause ist ein Ort der Superlative. Hier entfaltet sich nicht nur das tägliche Leben in seiner vollen Breite, sondern es ist auch der Raum für große Gefühle, große Entscheidungen und große Momente. In einer Welt, die oft durch Hektik und ständigen Wandel geprägt ist, suchen viele Menschen nach einem Rückzugsort, der sowohl Ruhe als auch eine ausdrucksstarke Persönlichkeit bietet. Hier setzt der Interieur Trend „Oversized“ an, der durch seine großzügigen Dimensionen nicht nur das Auge erfreut, sondern auch ein Statement für Mut und Selbstbewusstsein setzt.
„Oversized“ im Interieur bedeutet, sich bewusst für Möbelstücke und Dekorationen zu entscheiden, die durch ihre imposante Größe und präsente Erscheinung faszinieren. Diese Elemente schaffen eine Atmosphäre von Komfort und Luxus, die in der heutigen Zeit besonders geschätzt wird. Es handelt sich um Sofas, die mehr Platz bieten als üblich, um Tische, die Gespräche über große Runden ermöglichen, und um Betten, die den Schlafraum in eine echte Wohlfühloase verwandeln oder um große Wandbilder, die einen ins Staunen versetzen. Jedes dieser Möbelstücke dient nicht nur dem praktischen Nutzen, sondern ist auch ein Kunstwerk für sich, das den Raum definiert und charakterisiert.
Der Luxus liegt nicht nur in der Größe, sondern auch in der Qualität dieser Einrichtungselemente. Materialien spielen eine entscheidende Rolle. Edle Hölzer, feinste Textilien und hochwertiges, exquisites Porzellan sind die Basis, auf der das „Oversized“-Konzept aufbaut. Die Verarbeitung muss dabei höchsten Ansprüchen genügen, denn jedes Detail zählt, um den anspruchsvollen Gesamteindruck nicht nur zu erreichen, sondern nachhaltig zu sichern. Die Stücke sollen sowohl durch ihre Dimension als auch durch ihre ästhetische Qualität und damit eine Umgebung schaffen, die sowohl repräsentativ als auch einladend ist.
„Die Wohnung sollte die Schatztruhe des Lebens sein.“
Le Corbusier
Le Corbusier
-
Auch große Vasen und Bodenvasen sind herausragende Beispiele dafür, wie der „Oversized“-Trend in der Inneneinrichtung Anwendung finden kann. Diese Vasen sind nicht nur funktional, indem sie großzügigen Raum für florale Arrangements bieten, sondern sie stehen auch als eigenständige Kunstobjekte im Raum. Kunstvolle Prunkstücke, wie die handbemalte Glücksdrachenvase oder die farbenfrohen Bloom Garden Vasen von Künstlerin Lena Hensel, sind überwältigende Kunstwerke, die in jeden Raum sowohl mit ihrer imposanten Größe, als auch mit der aufwändigen Bemalung für Eindruck sorgen.
Hier zeigt sich: Philosophie des „Oversized“-Trends beschränkt sich nicht nur auf die bloße Größe der Einrichtungselemente. Wichtig ist, für harmonische Proportionen zu sorgen. Aus diesem Grund wird der Einrichtungsstil häufig mit Ansätzen des Minimalismus kombiniert. Der Raum soll nicht überladen werden, die Möbel, Bodenvasen und Prunkstücke benötigen genügend Platz. Zu viele Elemente würden die kraftvolle Wirkung der einzelnen „Oversized“-Stücke mindern und das Ziel, einen offenen und einladenden Wohnraum zu schaffen, konterkarieren. Gleichzeitig sollten die Elemente aber auch das gewisse Etwas innehaben, mit dem sich ein Raum ausfüllen lässt. Große, handbemalte Wandbilder aus Porzellan oder große Porzellanfiguren, wie sie einst Johann Joachim Kaendler mit seinen Tierplastiken schuf, stehen für sich und schaffen es, den Raum komplett für sich einzunehmen.
Wenn es darum geht, Porzellan eindrucksvoll in großen Größen in die Raumgestaltung zu integrieren, dann ist das Naturresort & Spa Schindelbruch im Südharz ein echtes Vorbild. Im Vordergrund des MEISSEN Hospitality-Konzepts steht die Idee, die Begeisterung für das Schöne, Wertvolle und die Freude am Außergewöhnlichen zu zeigen und Kulturgut, Kunst, Handwerk und Lifestyle auf einzigartige Weis ezu verbinden. Hier lassen sich u.a. beeindruckende Porzellan-Großplastiken aus aus Kaendlers „Menagerie der Tiere“ des frühen 18. Jahrhunderts entdecken, welche das Interieur auf großartige Weise bereichern. In den Zimmern des Resorts sorgen große, hochmoderne Wandinstallationen aus „Weißem Gold“ für den „Oversized Look“, staunen lässt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Interieur Trend „Oversized“ eine Einladung ist, Großzügigkeit und Kühnheit in die Gestaltung des eigenen Zuhauses zu bringen. Er fordert dazu auf, sich von herkömmlichen Vorstellungen zu lösen und stattdessen einen Raum zu schaffen, der sowohl die eigene Persönlichkeit widerspiegelt als auch ein Gefühl von Luxus und Komfort vermittelt. Für Liebhaber von hochwertigem Design und kunstvoller Handwerkskunst bietet dieser Trend eine Plattform, auf der sie ihre Vorlieben voll ausleben können, unterstützt durch die unvergleichliche Qualität und das zeitlose Design von MEISSEN.
