MEISSEN -
Entdecke das Unerwartete

  • Lassen Sie mit MEISSEN die grauen Wintermonate hinter sich und begleiten Sie uns in eine Welt voller fantastischer Porzellane, exotischer Dekore, unerwarteter Geschichten und verwunschener Orte. Im 17. Jahrhundert begaben sich mutige Seemänner der Ostindischen Handelskompanie auf eine abenteuerliche Reise und brachten wertvolle Porzellane aus China mit nie zuvor gesehenen Dekoren nach Europa, wo August der Starke der „maladie de porcelain“ verfiel und 1710 die erste europäische Porzellanmanufaktur gründete. Fasziniert von den exotischen Früchten und Blüten, bezaubernden Gärten und fabelhaften Wesen, kreierten die Manufakturisten erste beeindruckende Formen sowie Dekore nach ostasiatischen Vorbildern, die bis zum heutigen Tag zum Träumen einladen und den Betrachter in eine ferne, prachtvolle Welt entführen. Denn Grundstein der gestalterischen Tradition bei MEISSEN ist bis heute die stete Besinnung auf das eigene reiche Erbe, verbunden mit einem klaren Bekenntnis zur Gegenwart.

    Voller Symbolkraft erstrahlt der weltbekannte Ming-Drache in leuchtendem Purpur auf verschiedensten Porzellanen und hat als Zeichen für Licht, übernatürliche Weisheit sowie den Geist der Veränderung eine magische Wirkung. Auch um den stolzen Phönix, der den neuen Henkelbecher und die Vide-Poche „Phoenix“ schmückt, ranken sich mitreißende Sagen, die von der Unsterblichkeit oder Wiederauferstehung berichten. Indische Blumenmalerei fasziniert mit intensiven Farben und stilisierten Motiven, die etwas Geheimnisvolles zum Ausdruck bringen und dazu einladen, mehr über diese verwunschene Blumenwelt zu erfahren.

    Das Homeoffice hat im letzten Jahr eine völlig neue Bedeutung bekommen und ist zum Mittelpunkt vieler Arbeitsalltage geworden. Unsere Porzellane wollen den „Alltag“ aus der Arbeit nehmen und durch außergewöhnliche Dekore immer wieder neue kreative Impulse setzen. So erwächst das Homeoffice zu einer persönlichen Oase der Inspiration.




„Voller Symbolkraft, Mythen und unerwarteter Geschichten lässt MEISSEN seit Jahrhunderten die Menschen in andere Welten entfliehen.“
  • Genießen Sie zu einem festlichen Anlass oder in geselliger Runde an einer magisch gedeckten Tafel unvergessliche Stunden mit Ihren Liebsten und begeben Sie sich gemeinsam auf eine fantastische Entdeckungsreise durch den Dekorreichtum Meissens, der über 6.000 Dekore umfasst. Bestaunen Sie zum Beispiel bezaubernde Hibiskus-Blüten oder exotische Tigerlilien auf dem Service „MEISSEN® Cosmopolitan Giant Bloom“, das in liebevoller Handmalerei farbenfrohe Blumenmotive zum Leben erweckt und für aufregende Unterhaltungen sorgt, die Ihnen noch lang in Erinnerung bleiben werden.

    Auch für einen spannenden Spieleabend bieten wir den perfekten Begleiter – die Neuheiten der „The MEISSEN Vide-Poche Collection“ mit fantasievollen Motiven oder das Dipschalen-Set „Vitruv Graphic“ sorgen für ein unvergleichbares Schach-Erlebnis oder lassen die mystische Spielewelt mit der Realität verschmelzen. Verbringen Sie einen unvergesslichen Abend mit MEISSEN oder entfliehen Sie mit einem fesselnden Fantasy-Buch und dem dazu passenden Henkelbecher unserer „The MEISSEN Mug Collection“ der Realität und tauchen Sie mit den ausdrucksstarken Dekoren ganz und gar in Ihre persönliche Fantasiewelt ein.

    Erschaffen Sie in Ihren heimischen vier Wänden mit erlesenen Porzellanen der Butterfly Collection „Giant Bloom“ einen Ort zum Träumen und Wohlfühlen – die zarten Details der aufwändig modellierten Schmetterlinge erwecken den Eindruck, als wären die Flügel noch immer in leichter Bewegung und bringen frühlingshafte Gefühle und Leichtigkeit in Ihr Interieur.

    Lassen Sie sich von MEISSEN überraschen – jedes Porzellan erzählt eine ganz eigene Geschichte, die Sie faszinieren wird. Ihren Anfang nehmen Meissener Porzellane im manufaktureigenen Formenarchiv, dem weltweit ältesten und mit über 700.000 Formen größten Bestand an Modellformen, um schließlich zu einer ganz individuellen, zeitgenössischen Interpretation europäischer Kunst- und Kulturgeschichte weiterentwickelt zu werden. Die Gekreuzten Schwerter bergen dabei einen bestimmten Mythos und sind das älteste Markenzeichen Europas. Als Markierung unter den Porzellanen aber auch als gut gehüteter Teil der Dekore, sind sie fantasievoll in die Malereien eingearbeitet. So erzählen die Schwerter die Geschichte der Manufaktur und haben sich im Laufe der Zeit allen Epochen angepasst.

    Nehmen Sie sich mit unseren „Far & Fantasy“ Porzellanen eine kleine Auszeit vom Alltag und entschwinden Sie in eine fantastische Welt voller Mythen und unerwarteter Geschichten.