Schaffen Sie Erinnerungen mit MEISSEN
#etwasdasbleibt

  • Die Weihnachtszeit ist die schönste Zeit des ganzen Jahres. Eine Zeit, in der selbst kleinste Details die schönsten Erinnerungen in uns hervorrufen: Sei es der sanfte Schein der Lichterkette im üppig geschmückten Weihnachtsbaum, die Klänge der Musik in unseren liebsten Weihnachtsfilmen oder der Geschmack unseres traditionellen Festtagsessens. Und so kommen wir immer wieder zum Jahresende mit unseren liebsten Menschen zusammen, pflegen alte Traditionen, teilen Geschichten und erleben gemeinsam magische Momente, mit denen wir neue fantastische Erinnerungen schaffen.

    Wir bei der Porzellanmanufaktur MEISSEN wissen, was es heißt, Tradition zu leben und etwas zu schaffen, das in Erinnerung bleibt. Seit dem Jahr 1710 stellt MEISSEN unvergleichliche Meisterwerke her, die nicht nur die hohe Kunstfertigkeit dieses Handwerks widerspiegeln, sondern auch Geschichten aus mehreren Jahrhunderten erzählen. Jede Tasse, jeder Teller und jedes Kunstwerk sind mit der Tradition, dem Handwerk und der Liebe zum Detail verbunden, die die Meissener Porzellanmanufaktur über die Jahrhunderte hinweg geprägt hat. Wer sich für Meissener Porzellan entscheidet, wird Teil dieser faszinierenden Geschichte, in welcher sich Moderne und Tradition in einer einzigartigen Harmonie vereinen.

    Der Weihnachtsbaum, als Mittelpunkt des großen Festes, ist der Ort, an dem vermutlich die meisten Erinnerungen geboren werden. Bereits das Schmücken des Baumes ist ein Ritual, bei dem wir schon als Kinder mit großen Augen teilgenommen haben und welches wir als Erwachsene entweder an die Kinder oder Enkel weitergeben oder einfach zu unserem eigenen Vergnügen ausleben. Mit Baumschmuck von MEISSEN wird diese Tradition zu einer ganz besonderen Freude - auch unter dem Weihnachtsbaum als exklusives Geschenk.

    Am festlich gedeckten Tisch, im Kreise der Liebsten, lässt es sich am besten in Erinnerungen schwelgen – so bleiben diese im Gedächtnis und geraten nicht in Vergessenheit. Ein guter Wein darf hierbei natürlich nicht fehlen. Wie wäre es mit einem besonderen Pinot von Schloss Wackerbarth, stilvoll ergänzt durch eine Weihnachtsglocke aus edlem Biskuit-Porzellan? Dieses Geschenkset verbindet genussvolle Momente mit der kunstvollen Eleganz von MEISSEN und wird zum perfekten Begleiter für Ihre festlichen Abende.
„Momente vergehen, doch Erinnerungen bleiben für immer“
  • Auch die Vorbereitungen auf das große Fest haben ihren ganz eigenen Zauber. Ob Sie ein jahrzehntealtes Familienrezept hervorholen oder etwas völlig Neues ausprobieren, die Zeit in der Küche verbindet Generationen. MEISSEN lädt Sie ein, diese Traditionen mit frischen Inspirationen aus unserem exklusiven MEISSEN Kochbuch neu zu beleben. Zusätzlich finden Sie darin hilfreiche Tipps für eine festlich gedeckte Tafel, um das gemeinsame Festessen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

    Nach dem Weihnachtsfest ist die festliche Stimmung längst nicht vorbei. Während der Countdown ins neue Jahr läuft, werden die besonderen Momente des vergangenen Jahres noch einmal lebendig. Mit einem Glas Champagner in der Hand, aus unserem MEISSEN x Taittinger Champagner-Set, stoßen Sie stilvoll auf die kommenden Abenteuer an – ein Moment purer Eleganz, der in Erinnerung bleibt.

    Und was bringt das neue Jahr? Gute Vorsätze gibt es viele – etwas neues Lernen, etwas Erleben, mehr Zeit mit den Liebsten verbringen. Die perfekte Gelegenheit: In einem der Workshops von MEISSEN können Besucher die Kunstfertigkeit der Meister der Porzellanmanufaktur hautnah erleben und unter Anleitung eigene, bleibende Erinnerungen in Form von z.B. bemalten Porzellan gemeinsam gestalten. Die Workshops sind nicht nur eine kreative Erfahrung, sondern auch eine Möglichkeit, das Handwerk hinter den Meisterwerken von MEISSEN zu verstehen und selbst zu erleben.

    Ob als Geschenk oder zur eigenen Freude – MEISSEN bringt die Geschichte, das Handwerk und die Eleganz vergangener Jahrhunderte in die Gegenwart und sorgt dafür, dass jeder Moment zu einer Erinnerung wird, die ein Leben lang bestehen bleibt.