Exklusiv-Kollektion Türke auf Nashorn

9.490,00 €
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Art-Nr.: 900380-67037-1
Dieses Produkt wird exklusiv für Sie gefertigt. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice für Ihre Bestellung.
0

Exklusive Herstellung

Wir informieren Sie gerne telefonisch oder per E-Mail sobald das Produkt wieder verfügbar ist und beantworten auch gerne alle Rückfragen persönlich am Telefon!
X
beschreibung & details
  • Kostenloser Standardversand bis 31.08.25
  • Sparen Sie jetzt 5€ an Versandkosten
  • Express Versand Deutschland ab 15€

Weitere Hinweise zu Versandoptionen und Lieferzeiten finden Sie hier.

beschreibung
Dieses Kunstwerk entführt Sie exklusiv auf eine märchenhafte Reise durch den Orient - Kaendlers Skulptur des Herrenreiters. Auf den ersten Blick scheint diese kuriose Figur ins Reich der europäischen Orientfantasien zu gehören. Denn schwerlich findet man einen Nachweis, dass morgenländische Herrscher auf Nashörnern und Elefanten geritten sind. Dennoch hat Meissens Meistermodelleur an dieser handbemalt verzierten Skulptur detailgenau gearbeitet und ein weiteres Kunstwerk als Zeugnis unerreichter Meissener Virtuosität geschaffen. Die Gewänder der herrschaftlichen Figur gestaltete er exklusiv nach Ferriols "wahresten und neuesten Abbildungen des türkischen Hofes", einer Kupferstichserie mit Porträts aus dem Serail. Die Figur des Rhinozeros geht ebenfalls auf eine realistische Vorlage zurück: Nashorndame "Clara" konnte im Jahr 1747 quicklebendig in Dresden bewundert werden. Wirklichkeitsgetreue und von Erzählungen geprägte Darstellung sind daraufhin in dieser handbemalt verzierten Skulptur zu einer unauflöslichen Einheit verschmolzen. Das macht dieses um 1750 entstandene Kunstwerk zu einem seltenen künstlerischen Zeugnis einer Orientvorstellung, die in Kaendlers Europa noch von märchenhaften Assoziationen lebte. Wie die anderen Herrenreiter gehört auch diese handbemalt verzierte Figur zu Meissens Exklusiv-Kollektion. Eine märchenhafte Erfahrung in Form einer Skulptur, die bei Interesse exklusiv für Sie modelliert, bossiert und handbemalt wird. Ein Kunstwerk, welches die Erinnerung an eine wundersame, ferne Welt hervorruft.
produktdetails
Art-Nr.: 900380-67037-1
Designer / Künstler: Johann Joachim Kaendler
Entstehungsjahr: 1752
Materialien: porzellan
Höhe: 26 cm
Breite: 26 cm
Tiefe: 10 cm
Gewicht: 2000 g
Pflegehinweise
  • Handmalerei

    Handmalerei

  • Porzellan - Handmade In Germany

    Porzellan - Handmade In Germany

  • Limitierte Stückzahl

    Limitierte Stückzahl

Türke auf Nashorn