Weiß Vase mit Pfauen 36 cm

Neu
7.490,00 €
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Art-Nr.: 000001-50M73-1
0

Lieferbar (3-5 Werktage)

Wir informieren Sie gerne telefonisch oder per E-Mail sobald das Produkt wieder verfügbar ist und beantworten auch gerne alle Rückfragen persönlich am Telefon!
X
beschreibung & details
  • Kostenloser Standardversand bis 31.08.25
  • Sparen Sie jetzt 5€ an Versandkosten
  • Express Versand Deutschland ab 15€

Weitere Hinweise zu Versandoptionen und Lieferzeiten finden Sie hier.

beschreibung
Diese Vase von Ernst August Leuteritz (1818-1893) spiegelt die Vielschichtigkeit der Porzellankunst des 19. Jahrhunderts wider. Unter seiner Führung entstanden zahlreiche Vasenmodelle und Serviceformen, die heute zu den Klassikern von MEISSEN gehören.

Inspiriert von antiken griechischen Kratervasen, die zum Weinmischen verwendet wurden, zeigt diese MEISSEN Vase zwei weiße Pfauen, deren Köpfe die Henkel bilden und deren Schwanzfedern im Relief enden. Der Pfau symbolisiert Schönheit, Reichtum, Liebe und Leidenschaft und ist in vielen Kulturen mit Mythen und Legenden verbunden. In der christlichen Kirche steht er für Eitelkeit, während er in Asien als Gefährte der Götter und Könige verehrt wird.

Die zauberhaften Tierplastiken, die die Manufaktur seit den Anfängen unter Johann Joachim Kaendler (1706-1775) prägten, verschmelzen perfekt mit der Form des Gefäßes. Das kunstvoll gestaltete Relief macht die Kratervase aus Meissener Porzellan zu einem prächtigen Blickfang.
produktdetails
Art-Nr.: 000001-50M73-1
Designer / Künstler: Ernst August Leuteritz
Entstehungsjahr: 1844
Materialien: porzellan
Höhe: 36 cm
Durchmesser: 30 cm
Gewicht: 6600 g
Pflegehinweise
  • Porzellan - Handmade In Germany

    Porzellan - Handmade In Germany

Vase mit Pfauen, Weiß, H 36 cm