Weiß Barockhenkelvase H 52 cm
Neu
X
beschreibung & details
-
Kostenloser Standardversand bis 31.08.25
-
Sparen Sie jetzt 5€ an Versandkosten
-
Express Versand Deutschland ab 15€
Weitere Hinweise zu Versandoptionen und Lieferzeiten finden Sie hier.
beschreibung
Sie waren Leistungsschauen der Extraklasse, die großen Weltausstellungen, auf denen Länder aus aller Welt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ihre Prunkstücke einem internationalen Publikum präsentierten. In den aufstrebenden Metropolen London, Paris und Chicago gab man alles, um das Publikum zu beeindrucken und die Konkurrenz zu übertreffen. Für die Präsentation der Meissener Porzellan-Manufaktur auf diesen Messen schuf Ernst August Leuteritz einige der schönsten und populärsten Prunkvasen der Meissener Modellgeschichte: die sogenannten "Schlangenhenkelvasen" und "Barockhenkelvasen" nach Gefäßen der römischen Antike. Eine davon ist diese Vase, die im Jahr 1851 entstanden ist.
Einzigartig repräsentiert das Werk von Ernst August Leuteritz (1818-1893) die Vielschichtigkeit der Porzellankunst des 19. Jahrhunderts. In seinen fast 40 Jahren als Leiter der Modellabteilung bei MEISSEN ließ er das Rokoko wiederaufleben - und damit den alten Glanz und Reichtum der Porzellanmanufaktur MEISSEN. Im Bestreben, allen Stilepochen der Vergangenheit im Porzellan Ausdruck zu verleihen, griff er auf den reichen Formenschatz der Manufaktur zurück. Unter seiner Ägide entstanden zahlreiche neue Vasenmodelle und neue Serviceformen, die heute zu den Klassikern von MEISSEN zählen.
Einzigartig repräsentiert das Werk von Ernst August Leuteritz (1818-1893) die Vielschichtigkeit der Porzellankunst des 19. Jahrhunderts. In seinen fast 40 Jahren als Leiter der Modellabteilung bei MEISSEN ließ er das Rokoko wiederaufleben - und damit den alten Glanz und Reichtum der Porzellanmanufaktur MEISSEN. Im Bestreben, allen Stilepochen der Vergangenheit im Porzellan Ausdruck zu verleihen, griff er auf den reichen Formenschatz der Manufaktur zurück. Unter seiner Ägide entstanden zahlreiche neue Vasenmodelle und neue Serviceformen, die heute zu den Klassikern von MEISSEN zählen.
produktdetails
Art-Nr.:
000001-50M37-1
Designer / Künstler:
Ernst August Leuteritz
Entstehungsjahr:
1851
Materialien:
porzellan
Höhe:
52 cm
Breite:
29 cm
Tiefe:
23 cm
Gewicht:
5700 g
Pflegehinweise
-
Porzellan - Handmade In Germany

