Limitierte Meisterwerke Wandteller Glücksdrache
5.490,00 €
Inkl. 19% Steuern ,
exkl. Versandkosten
Art-Nr.: 82B884-54M39-1
Dieses Produkt wird exklusiv für Sie gefertigt. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice für Ihre Bestellung.
X
beschreibung & details
-
Kostenloser Standardversand bis 31.08.25
-
Sparen Sie jetzt 5€ an Versandkosten
-
Express Versand Deutschland ab 15€
Weitere Hinweise zu Versandoptionen und Lieferzeiten finden Sie hier.
Der Wunschlisten Name ist bereits vorhanden.
beschreibung
Er bestimmt die Jahreszeiten und die Ernte, symbolisiert Reichtum, steht aber vor allem für Glück, Güte und Intelligenz: Der Drache, der "Long", ist eines der ältesten Fabelwesen Asiens und wesentlicher Bestandteil der asiatischen Kultur. 2022 adaptierte die Meissener Künstlerin Zhuoyu Hou den ikonischen Meissener Ming-Drachen als freundliches Fabelwesen. Für die Edition 2024 - das Jahr des Drachen - vereint er nun auf zwei Wandtellern fernöstliche Symbolik mit der traditionsreichen Handwerkskunst von Zhuoyu Hous kultureller Wahlheimat Meissen.
Für "Glücksdrache in Welle" zog die Künstlerin ihre Inspiration aus den Wellenzeichnungen des japanischen Malers Mori Yuan aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Drachen wird dabei in einer speziellen Glasur- und Goldtechnik gemalt, die einen Unterschied zwischen glänzenden und matten Flächen erzeugt und die Schuppen des Drachen mit der Hand plastisch erfühlen lässt. Hous Wellen sind in Unterglasurmalerei im berühmten Kobaltblau dekoriert, der wohl bekanntesten Unterglasur-Farbe der Porzellanmanufaktur. Die hypnotisierenden, kraftvollen blauen Linien der Welle und der mattgoldene Körper des Drachen bilden einen starken Kontrast, der den Blick der Betrachter unverzüglich anzieht und die Fantasie beflügelt. Und so tragen die dynamischen Wassermassen Zhuoyu Hous Glücksdrache aus der Vergangenheit im fernen Asien in die Zukunft nach Meissen, der Geburtsstätte des europäischen Porzellans.
Für "Glücksdrache in Welle" zog die Künstlerin ihre Inspiration aus den Wellenzeichnungen des japanischen Malers Mori Yuan aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Drachen wird dabei in einer speziellen Glasur- und Goldtechnik gemalt, die einen Unterschied zwischen glänzenden und matten Flächen erzeugt und die Schuppen des Drachen mit der Hand plastisch erfühlen lässt. Hous Wellen sind in Unterglasurmalerei im berühmten Kobaltblau dekoriert, der wohl bekanntesten Unterglasur-Farbe der Porzellanmanufaktur. Die hypnotisierenden, kraftvollen blauen Linien der Welle und der mattgoldene Körper des Drachen bilden einen starken Kontrast, der den Blick der Betrachter unverzüglich anzieht und die Fantasie beflügelt. Und so tragen die dynamischen Wassermassen Zhuoyu Hous Glücksdrache aus der Vergangenheit im fernen Asien in die Zukunft nach Meissen, der Geburtsstätte des europäischen Porzellans.
produktdetails
Art-Nr.:
82B884-54M39-1
Designer / Künstler:
Zhuoyu Hou
Entstehungsjahr:
2024
Limitierung:
50 Stück
Materialien:
porzellan
Höhe:
3.5 cm
Breite:
35 cm
Tiefe:
35 cm
Gewicht:
1400 g

Weitere Produkte der Kollektion Limitierte Meisterwerke
Markieren Sie die Artikel, um Sie dem Warenkorb hinzuzufügen oder
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Vogelgruppe Wundervögel, Bunt und gold staffiert, Limitierte Meisterwerke, H 25 cmLieferbar9.490,00 €
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Wandbild Portrait "Release your Dreams", Neue Kristallwelten von Meissen, H 53 cmLieferbar11.000,00 €
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
das könnte sie auch interessieren